Wie von den Vorrednern ja schon gesagt, die Export-Funktion dient dazu, Blaupausen in ein gängiges 3d-Format zu exportieren. Dadurch kann man sie dann zB in Modellprogrammen öffnen, oder für 3D Drucks verwenden, oder evtl. auch für Mods in anderen Spielen ![]()
Und ich dachte schon, damit lassen sich z.B. eigene Stühle & Schränke herstellen oder zumindest Übertriebene Blaupausen aus X-Tausend Teilen auf ein Minimum Reduzieren.
Grundsätzlich werden Blaupausen beim Platzieren bereits quasi auf ein einzelnes Bauteil reduziert (zumindest pro Chunk), zumindest was das Rendern angeht
D.h. wenn eine Blaupause als Modell exportiert und später über die Plugin API wieder importiert wird, würde das die Performance nicht direkt beeinflussen. Es würde sich lediglich positiv auf die Welt-Generierungs-Geschwindigkeit auswirken (da es wesentlich schneller vonstatten geht, ein einzelnes Modell zu laden, statt die Einzelteile zu generieren), d.h. das Gebäude wird schneller geladen. Nachdem das Gebäude aber geladen ist, würde sich an der Framerate selbst nichts mehr direkt ändern^^