I also think that mod.io is a good solution for it
Posts by Kryssi_79
-
-
Support for Unity Assets/Prefabs and FBX files would be really great
Then theoretically I can also work with C#
-
Die gleichzeitige Benutzung von mehreren Spielern ist noch nicht gelöst
Ich hoffe, dass ich bald dazu komme.
Da muss ich mehr umbauen -
*ne riesenkanne extrastarken kaffee rüberschieb
dein Kaffee hat geholfen
danke
iRotationSteps Rotation Schritte können in der properties Datei eingestellt werden
-
Kein Problem. Ich werde es einstellbar machen.
-
Tolle Idee
@Minotorious wenn Du "Sachen" verwendest die in beiden Datenbanken funktionieren sollte es doch gehen.
... ich wollte letztens TRUNCATE TABLE abfeuern und musste leider feststellen, dass SQLite es nicht hat(klatsch)
So wie lenko beschrieben hat sollte es gehen.
-
@Blacky1004 wann können wir mit ein Download rechnen ? bin schon sehr gespannt
-
Die Liste sieht sehr gut aus
danke für deine Arbeit
-
wie wäre es wenn die Dialogbox nach auswahl des Objekt offen bliebe bis das Objekt plaziert ist
Ich benutze ein fremdes GUI-Plugin und DialogBox was ich nutze ist modal d.h. entweder GUI bedienen oder Objekt Interaktion .... Ich glaube es geht grundsätzlich beides gleichzeitig nicht.
Als erstes implementiere ich noch eine Löschfunktion dann beim 2ten mal P drücken speichern.
@dagoline Aber die Idee mit GUI finde ich auch gut ... ich teste mal ob ich was basteln kann -
Dann baue ich nu eine Löschfunktion
oder Abbaumöglichkeit
hmmmm beides
Ich glaube, dass ich auch mehr Kaffee brauche
Wo ist mein Kaffee
Steht bei mir
-
@red51 danke für deine Hinweise. BoundingInformation habe ich tatsächlich nicht entdeckt
Welchen Anzeigenamen meinst du genau (da World3DModel ja keinen direkten Anzeigenamen hat)?
Es geht mir darum, dass Leute sehr gerne eigene .obj Modelle ins Spiel bringen. Ich wollte einfach mehr Möglichkeiten anbieten unter anderem eigenen Anzeigenamen.
Aber wenn es Dir unsinnig erscheint noch Namen in die World3DModel Klasse rein zu bringen dann ist es auch nicht so schlimm
Ich Kann ja auch von der klasse ableiten z.B. class UserObj extends World3DModel und dann intern nutzen. -
ich denke das die seperate Taste besser wäre
ungern ... lese bitte hier
-
Entweder nur bei zweiten mal P speichern (und nicht jedes mal) oder eine separate Taste zum speichern in der Datenbank
Ich möchte ungern weitere Tasten hinzufügen lese hier
-
java.lang.NullPointerException
at pluginapi.PluginEventHandler.triggerEvent(SourceFile:179)ja, es ist bekannt und hier gemeldet. Es passiert nur nach RP reload plugins.
Jedes mal wenn Du P drückst speichert er. Hmm .... da muss ich mir was überlegen um es abzubrechen und ne lösch-Funktion muss ich auch noch basteln.
Danke für deine Hinweise -
Ich denke Beschränkung auf die Dateigröße reicht. Je mehr Punkte und Polygone desto größer die Datei. Ausbalancieren muss dann jeder für sich.
Mein kleinstes Objekt (Würfel) hat 1.507 Bytes (1,5kb)
und größtes 1.884.119 Bytes. Ich kann dann auf 2 MB standardmäßig beschränken.Übrigens .obj Dateien sind ASCII-Format ("Text") Dateien
hier 3D-Modell-Formate.pdf wer sich informieren möchte. -
Das freut mich, dass es dir so gefällt.
könntest du da nicht für die Server irgendwie eine Größenbegrenzung einfügen damit man nur lowpoly Objekte hochladen kann?
Ich kann Datei Größe als Begrenzung anbieten. Z.B.: 300kb pro Datei und Einstellbar in der properties Datei.
Reicht das ? -
ich habe simple Permissions / Berechtigung hinzugefügt.
Aktuelle Version 0.3.8Permissions könnt Ihr in der userObjLoader_Config.properties Datei einstellen.
guestGroupName= hier kannst Du Gruppennamen für deine Gäste eintragen ... wird noch nicht verwendet ... ist nur eine weitere Möglichkeit falls sich mein PlugIn unkontrolliert aufbläht.
allowPlacementGroups=any; eure existierenden Gruppennamen eintragen die dieses PlugIn benutzen dürfen. es ist eine Aufzählung, getrennt durch Semikolon. any für alle Gruppen
allowPlacementUsers=Kryssi79; Spieler-Namen die dieses PlugIn benutzen dürfen. es ist eine Aufzählung, getrennt durch Semikolon. Leer lassen für keine extra WurstFür Konstruktive Kritik und realistische Ideen bin ich offen
-
WOW, sieht echt geil aus .... sehr detailliert
-
Auf meiner ToDo Liste stehen auch Berechtigungen
die werde ich auch implementieren.
Habe schon Methoden dazu zusammengetragen, siehe Thema Plugin berechtigungMuss es noch testen siehe Antwort von @red51
-
Hat Jemand Erfahrung mit PlugIn Programmierung mit Beachtung von Permissions ?
Ich möchte in erster Linie wissen ob ein Spieler Block platzieren darf.Ich möchte überprüfen welche Rechte ein user hat wenn er joint.
Es wäre ganz gut wen alle PlugIn Programmierer Berechtigungen überprüfen würden.Bis jetzt habe ich die Methoden gefunden
- getAllPermissionGroups()
- isPlayerAdmin(String playername)
- Player.getPermissionGroup()
- Player.getPermissionValue(String key)eventuell noch hilfreich
- PlayerWorldEditEvent
- getOption(String key)Die Methoden die ich zusammengetragen habe sollten reichen