Posts by noci

The official Rising World Soundtrack is available!
You can also get the Soundtrack on Steam

    Oder Events fürs Betreten/Verlassen von Areas?

    Ja, genau die Events müssen dabei sein:saint:


    mal eien kleine Liste zum Anfang;(ich muss mich zusammen Reißen:silenced:

    • PlayerEnterAreaEvent
    • PlayerLeaveAreaEvent
    • AddAdminEvent
    • PlayerChatEvent
    • PlayerChangeGamemodeEvent
    • PlayerPermissionGroupChangeEvent

    beim Player

    • getPermissionGroup
    • setPermissionGroup
    • getPermissionValue
    • getPermissionValue
    • isAdmin
    • setAdmin
    • getCurrentAreas
    • getLanguage
    • registerKeys + unregisterKeys, unregisterKeys, getRegisteredKeys, setListenForKeyInput, disableClientsideKeys,enableClientsideKeys:saint:
    • setMouseCursorVisible


    :lol:das sollte reichen bei dem rest lasse ich mich gerne überrachen, wenn schon eigene Item's dabei wehren :saint:

    wenn du die definitions.db Datei zur Laufzeit modifizierst

    :Dsoweit ist es noch nicht


    Was meinst du mit "Crunch-Fehlern"?

    Aus 2023-03-30-23-46-45.log in Zeile 153: [ERROR] [00:37:21] UNABLE TO ACQUIRE LOCK ON CHUNK LIST (CP 233 48), LOCKED BY ServerChunkWorkerThread_0 [7]!


    :/Ja bei dem ersten Log wollte ich mit shutdown 60 (in der Game-Console) das Spiel Schlißen, weil unerwarteter Besuch auf dem Server gab, eigendlich dachte ich das es wie beim restart nn klappt mit einer Warnung (geht da noch ein Update;))

    Mir kommt es so vor als ob das Beenden das Servers mit angemeldeten Spielern den Fehler verursacht, vieleicht in die Richtung mit dem belegten Prot, es wirkt für mich so als würde das Spieler abmelden und das Speichern sich harken. Ich habe ja normal in der Console wiederkehrende Save's Chrunc,NPC und Player, nur beim Shutdown wird das nicht noch einmal ausgegeben, vieleicht diese Metoden noch vor dem eigendlichen shutdown ausführen?

    Und was meinst du mit "Offline weiterwachsen"? Pflanzen wachsen generell nur während das Spiel bzw. der Server läuft. Oder meinst du was anderes?^^

    Also ich hatte geteste, wenn ich vor dem Schlafen gehe noch ein Baum Pflanze und dan ein Par Minuten später über exit in der Server-Console beende. Wenn ich dann nächsten Morgen den Server wieder hoch fahre, sind die "weiter" gewacksen.
    Da ich die Bäume im 2min. Tackt gepflant hatte und 5min. gewartet habe, hatte ich erwartet das 2 weitere Setzlinge auf Leveln.
    Die Pflanten sind doch soch angelegt das sie ein Zeitstempel bekommen wenn sie gesetzt werden und sie haben eine feste Wackstums Zeit, runtime wird dan die verbleibende Wackstums Zeit Berechnet?


    Wir konnten noch feststellen das die Problematik mit den Setzlingen nur auf Servern auftritt, es kommt wohl auch auf die menge an.

    Für ca. 30 Bäume gab es jawails 2 Setzlinge, dann gab es 3 Setzlinge pro Baum, eine weiterer Random konnte nicht festgestellt werden, es waren ca. 100 Bäume +- Baumstammverhälnis der einzelnen Sorten (alzahl der Baumstämme wurden durch 6 geteilt)

    einen Serverlog von vor dem Neustart

    Ich habe mal beide mit gegeben, beim neustarten tauchen gelegendlich Crunch Fehler auf, Aber auch ohne die Fehler ist das mit dem Grow-Reset, diesmal hat aber das Offline weiterwacksen nicht geklappt, es waren 5 min. ruhe und es hätten mindesten zwei Bäume das nächste Level erreich sollen (sie wurden im 2 min. Tackt gepflanzt)

    Es scheint so als wehre der Random nicht Aktiv oder nur einmal beim Start (vieleicht static:wacko:braucht dynamische einbindung:thinking:)
    Ich habe auch mal ein Paar Feldfrüchte geerntet, die unterschiedlichen Sorten geben auch unterschiedlich viele Setzlinge aber diese Varieieren nicht
    Bei den Bäumen habe ich alles eingesammelt, Baum für Baum
    :drunk:ich sehe gerade Pickup wird nicht gedebugt
    Vor dem neustart habe ich 3 Baum samen bekommen und auch 3 Tomaten, 3 Mail und 5 Kürbise
    Nach dem neustart waren es 2 Baum Samen und 2 Tomaten, 2 Mail und 3 Kürbise
    ||genauer kann ich mich nicht erinnern, ich hatte noch mehr geschnitten aber mir nicht gemerkt

    Du meinst die Setzlinge, die man durch die Sichel bekommt?

    Oh, sorry da habe ich mich Falsch ausgedrückt:dizzy:es ging um das Fällen von "natürlich gewacksenen" Bäumen, egal mit welcher Axt, gibt es immer einen Festen Wert an Baumsetzlinge, bis zum Server neustart

    Leider kann man das nicht mit Permission-Gruppen o.ä. koppeln.

    ;(das ist schade:nerd:aber wegen den Gruppen spekuliere ich ja noch auf die Plugins mit Enter und Leave Events:D

    Das ist interessant :thinking: Gilt das nur bei verschachtelten Areas

    Ja nur bei Verschachtelung

    Tip's zur Area Protection:

    Zu erst sollte mann sich einen Intensieven überblick der Permissions [New Version] verschaffen, um die Entsprechende Strategie für die Berechtiegung auf dem Server zu erarbeiten (:lol:für meinen ersten Gast muste ich mehrfach nach arbeiten, weil meine auswahl an Rechten nicht Spielbar waren)


    Die "Standard-Berechtigung" kann man ja über die Gruppen-Berechtiegungen permissions\groups\*.json definieren, hier sollte jeder Schalter aufgefürt und Konfiguriert werden (nicht aufgeführte Schalter werden aus der permissions\dafault.json vorgegeben) damit sie Devinitif bestimmt sind und zur besseren Lesbarkeit/Übersicht


    Für meine Server habe ich mich entschieden von Verbot zu Erlaubnis zu Arbeiten.

    Also habe ich die dafault.json bisauf "chat" und "voicechat" komplet Verboten.

    Da sich bei mir ein Gast nur Umschauen darf und keine Überlebenskampf führt, bekommt die permissions\groups\gast.json folgende Atribute:

    Hunger, Durst und Schaden sind abgeschaltet.


    Um ihm jetzt in einer Area Rechte zu zugestehen reicht es diese hier permissions\Areas\gastArea.json zu Aktivieren:

    So bekommt jeder Spieler in diesem Bereich das Recht Items aufzuheben, es Überschreibt quasie die Gruppen-Rechte.


    Und aus diesem grunde sollte man sich (in diesem Senareo) die nutzung der Deaktievierung von Rechten genua überlegen.

    Diese Konfiguration würde zwar dem Gast die möglichkeit geben Items aufzuheben, aber auch allen anderen Gruppen(die dazu berechtigt währen) die möglichkeit, in dieser Area, das Pflanzen und Ernten zu nehmen.
    Ausnahme ist nur der System Admin eingetragen in der server.properties unter Server_Admins=.

    Greifen mehrere Areas ineinander oder sind umeinander herum, gild die mit der Höchsten Priorität (bei gleichen Priorität, habe ich noch nicht genau getestet, aber warscheinlich gewinnt die Altere, da sie zuerst in der möglichkeitenliste auftaucht)
    Was alerdings nicht für die beiden Parameter "area": "canenter","canleave" gilt, da diese Permissions nur für Areas gelten.


    Hi red51,
    eine kleinigkeit ist noch mit den Pflanzen aufgefallen, die Anzahl der Setzlinge wird nur einmal beim Serverstart entschieden, im Spiel Ändert sich dan die Anzahl nicht.



    die Pflanze am besten einmal anschauen und in der Konsole "plantinfo"


    Haben wir intensiv getestet, konnten kein "Kaputen" GrowPlant finden, haben Baum Setzling änderung der stufen, Server ohne Spieler OKe und auch wenn der Server über diesen Zeitraum aus ist, beim Setzling setzen und OfflineSerever über 10h Wacksen Normal:thumbup:
    Bisauf der beim Serverneustart die GowTime wieder voll ist (Setzling 280, nach neustart wieder 7000)

    Meinst du über die Permission gesperrt? Das müssen wir uns einmal anschauen :thinking:

    Ja in den Array Berechtiegung wurde "DropItem" gesperrt
    Ist warscheinlich "nur" das im Offenem Menü, das Canceln des DropEvents nicht noch mal, das Inventar/den Slot Aktualiesiert
    Das "draggen" klappt ohne Probleme, kann alles anpacken und im Inventar Verschieben:thumbup:
    Verschiebe ich etwas auf den "vermeindlich Leeren Slot" wird ganz normal getauscht und danach ist auch wieder der gedropte da




    Um welches Bauteil handelt es sich dabei genau? Hast du die Oberflächenbearbeitung verwendet?

    Das war ein Dreieck-Block, aber ich glaube nur Scaliert, ist schon was her wo der Part dran war

    E-Mail ist schon da

    ###EDIT###
    Könnte aber auch ein Eckiger Block mit einer Extrem Scalierten Oberen hälft gewesen sein, also jetzt denke ich schon das ich die Oberflächenbearbeitung benutzt habe:saint:



    leider ist die Schrift so klein und dünn, dass die Outline kaum sichtbar ist

    Oke verstehe:thinking:wie wehre ein Billiger Cheat: Zwei Texte übernander(ohne Outliner) im hintergrund die Dunkle Größere Schrift und im vordergrund die kleinere Hellere:dizzy:nur die Zeichen weite und höhe müsste dann Optiemiert werden
    :drunk:wenn ich genau hinschaue ist ein kleiner Outliner da nur ist der Grau, ist der schon auf #000000?



    Pfeiltasten breiter und höher gestellt wird

    Ja das ist Sinvoll:thumbup:
    Vieleicht dann bei der Form auswahl (überX), wenn man Fenster Auswählt die Scalierung "neu" setzen(Mit size geht das ja auch nicht zureparieren), mach auch Sinn: Ich änder die Blockform und bekomme Standard Fenster


    Das ist merkwürdig :wat: Ich konnte das bei mir leider nicht reproduzieren :thinking: Beim Aufheben des Bauteils sollte es eigentlich nicht zerstört werden... tritt das bei dir immer auf?

    Also ich meinte, das die Animation vom Stuhl kommt das er Zerbricht


    Sie Tauchen Normal im Inventar auf



    Aber du meinst das Problem tritt demnach beim manuellen Verschieben auf? Oder generell beim Platzieren im Raster?

    Im Raster

    Vieleicht kann da die "erste" BP-Ecke als Anker für den Raster genommen werden, das er von da den BP im Raste aufteilt und diese kleine Ecke dan aufrundet:dizzy:aber warscheinlich nimmt er die Letzte kante vom BP und Passt die ins Raster ein, da müsste dann ein unsichtbares Objeckt rein die das aufrunden beinhaltet



    Wenn du eine Pflanze entdeckst, die nicht vollständig auswächst,

    Also im ersten durchgang wurden noch keine halbausgewacksenen Pflanzen gefunden
    Aber wenn diese geerntet werden(Tomate, Mais), danach Wacksen sie nicht mehr aus(Liefern nur einmal Früchte)
    Da wird aber noch mal getestet
    Das Wackstum in der DB "Apfelbaum:8000" mein 2,2h Realzeit?



    nur aus Dekorationsgründen

    Ja macht voll Sinn:thumbup:muss mann nur wissen :D



    "edit" Befehl das Altern stoppen können (der Befehl wäre dann edit attribute DisableGrowth während man das Tier betrachtet)

    Geht das dann auch bei Pflanzen?
    Ist nur Disable geplant oder auch Enable?:saint:

    :saint:Hi red51,
    ich weiß nicht ob das schon Bekannt ist8)
    Im Multieplayer werden die Schatten der Mitspieler nicht Aktualiesiert(WandFackel)


    Beim Lagerfeuer sieht es gut aus:thumbup:



    --- Blueprints ---


    ^^Könnte man bem Erstellen von Blueprints nicht die Ordner als DropDown machen, wo dann die bestehenden aufgefürt werden aber auch neue angelegt werden können?



    --- Schmelzöfen ---


    :thinking:zu den Schmelzöfen, da karm der gedanke auf: Wenn das mit Controler gespielt wird, ist es doch besser im Kreis-Menü noch ein "Alles Platzieren" hinzufügen, mann muss dan das Erz in der hand halten und damit füllen sich alle Fächer auf (soviel ebend in der Hand ist), vieleicht auch Zeit verzögert/Animieren wie als würde man Manuell rein legen
    Ich mag ja das reinlegen lieber, aber mit Controler ist die Feinjustierung immer Schwirig^^



    --- Terang/Anbau/Creativ ---


    :crazy:zum bereich Terang/Anbau das ist zumindestens bei den Tomaten deutlich Aufgefallen (und Chili,Kürbis, Wassermelone, Karotte, Kartoffel scheinen ähnliche Probleme zu haben[das sind die aufnehmen und weck Pflanzen]), das sie nicht nachreifen wenn sie im Kreativmodus gesetzt wurden:wat:
    Bei den Tomaten ist es sogar so das beim ernten von "Wilden Tomaten" (Automatisch Generierte) Wacksen nur bis zu 1. Stufe(Grüne Tomaten) aber sie werden nie Rot:huh:, selbst wenn mann sie im Creativ auf Ackerboden Stellt ist das gleiche Phenomän, so wie die setzlinge
    Auf dem Acker gepflanzte sind wie erwartet^^
    Beim Meis weiß noch nicht genau den habe ich nicht so intensiv getestet

    ###EDIT###
    Meis und Chili sind genauso, werden nicht Reif wenn sie Creativ gepflanzt wurden
    Und Alle Samen gehen nicht auf, aus dem Creativ Modus Gesetzt



    --- Chat ---


    Ich habe mal mit den "info" Parametern herumgespielt^^

    Könte mann chatnameprefix und chatprefix aus den selben Fabwert von chatnamecolor habe? :wacko: Oder/Und für jeden Part Individuell
    :wow:Zeilenumbruch\n und Tabulator\t klappen:love:kann die Tabulator weite angepasst werden:saint:

    :DVieleicht könnte man den chatprefix so einrichten das er : nur verwendet, wenn chatprefix in der Config leer ist;)
    Vieleicht das "automatische" Leerzeichen mit einem Schalter oder aus, das man auch Homonocius: machen könnte:lol:




    ### Tiere ###


    :saint:Und zum eigendlichen Update Abschnitt^^
    Wenn ich spawnnpc <name> [variante] benutze, ist aufgefallen das die Tiere die nur eine Variante haben, und die mit Variante1 gespawnt werden, dann bewegen sie sich nicht(Sie Koriegieren die Position wenn sie zu Tif im Boden sind, aber laufen nicht los)
    Algemein wird ja die nächste Passende Variante genommen (-1=0 & 1=0). Bei denen mit mehr Varianten geht das, die letzte +1 und läuft fort:drunk:
    Ist das absicht das die Max Variante +1 geLockt ist? Auch nach einem Server neustart


    ...

    :party:Allem in allem macht es schon sehr viel Spaß<3

    Warum nur Zitat von Noci?

    Ja aber zu dem zitat hast du ja auch nix dazugeschrieben 🙈

    Alles gut, warscheinlich nur als "Ja ist mir auch aufgefallen":thumbup: past schon, ist doch nicht Böse gemeint

    :D red51 kleinigkeit noch, wenn ich einen Stuhl aufnehme, dann kommt der ins Inventar:wat:aber der in der Welt wird Zerstört(Bricht zusammen), das verwirrt noch etwas.

    Beim Undo-Befehl, ist das umständlich das Admin's auch für andere machen können, aktuell ja noch nicht
    undo [Name/ID]

    ###EDIT#1#
    Zu den Blueprints habe ich noch eine Frage:D
    Wenn ich ein Blueprint mache der Überstehende Teile hat(:wow:die werden mit hienein genommen) und ich diesen dann festhalte (R-Strg), auf den GitterZoom 1 gehe, den um einen Block(eigendliche BP breite) verschiebe, ist es im GitterZoom 1 lasse past es garnicht, gehe ich dann mit dem GitterZoom runter bis zum kleinsten, dann passt es sich gut an :thumbup: aber wenn ich genau hinsehe, ist ein kleiner Versatz da (ca. 1/2 der kleinsten GitterZoom einstellung), wenn ich kein "spalt" haben will, mache ich den versatz überlappend, dann :!:gibt es manschmal mit den Normalen Treppen Probleme, weil diese verkleinerung der Tritfläche (um 1/2 des kleinsten GZ) dazu fürt das mann auf der Treppe hängenbleibt (obwohl genug Höhe da ist):dizzy:
    :thinking:kann mann das anpassen, das er auch mit "minimal kleineren" Stufen klarkommt:saint:

    Ich find irgendwie kein Alu, kann mir einer nochmal ein Screenshot hier posten, wie das inworld aussieht ?

    Also ich habe nebenbei noch festgestellt das Nachts bei Mondschein die Erze am Besten zu sehen sind



    red51 wenn ich aus einem Block ein Fenster mache, bekommt das Fenster die Scalierung vom Block(1x1x1)


    Eigendlich nicht so schlimm, aber das Scalieren der Fenster ist defeckt:wat:ich kann nur X und Z scalieren Y wird zu Z (falsch zugeordnet denke ich)
    Wenn ich den Block ablege und wieder aufnehme ist das Fenster wieder Normal (2x2x0.2)



    ... spät aber, aha ...

    :love:Ich habe gerade das Wasser entdeckt und das es so wunderbar den Berg runter Fließt und Löscher Füllt:wow:

    Hi red51,
    mir ist aufgefallen das wenn ItemDrop gesperrt ist, und man das Item aus dem Schnellstart weck wirft ist der Slot leer:wat:und läst sich nichts mehr anpacken
    8)Das bekommt man vorerst mit, hereinziehen eines anderem Item aus dem Inventar
    Ähnliches Phenomän im Inventat, da aber nur bis zum erneutem Öffnen des Inventars


    Und die Probleme mit dem Gitter bei Blueprints, kann ich bestätiegen
    Wenn ich die Höhe [R-Strg] mit dem Raster anpassen will, addiert sich die Höhe:
    1te nach oben = +1 Block
    2te nach oben = +2 Blöcke
    3te noch oben = +4 Blöcke
    Ich muss dann das Raster kleiner machen, das klappt dann, offt
    Das Passier nicht wenn ich den Blueprint auf einer eintsprechend großen grundfäche mit [R-Strg] fixiere, meistens wenn ich seitlich ansetze. (Mauerbau, Blueprint nicht komplet gefüllt, quasie eine U-Form auf der Seite Liegend. zu 95% 1x1x1 Blöcke)

    reloadpermission macht quatsch, hat da was gemischt, Areas wurden nicht mehr erkannt(hatte keine Info mehr beim Übertreten), musste ins Hauptmenü und wieder Einloggen:thinking:

    Und Texturen sind ja noch in Arbeit^^

    Ich habe sowas zustande bekommen:crazy:die Form ist Top, das kommt von der Textur, sind sehr gestreckte Blöcke


    ###EDIT###

    Könnte mann die Bauinfos (Raster,Kollisio,...)mit einem OutLiner versehen, ich arbeite gerade im Schnee:drunk:da ist die Schrift schwer zu erkennen^^

    Ähnlich wie bei der Größe, vieleicht nur etwas Intensiver

    Naja, ist ja nur ein ansatz gewesen um dem Problem mit dem Erze Finden, etwas einfacher zu machen, solange noch keine Hölen da sind.
    Im Rahmen eines Spieles könnte es doch Relativ sein, aber deswegen ja auch die Frage nach Mod möglichkeit.

    unter strenger wissenschaftlicher Prüfung

    Das muss ich anzweifeln aber ist auch hier nicht das Forum dafür

    die könnte mann aus einem ast/zweig herstellen
    sie zeigt einem dan nur in einem bereich von (kleiner als derErz-Detektor) an da ist erz aber nicht welche

    Ja:thumbup:,

    aber ein bisschen sollte mann schon dafür gemacht haben, also nicht gleich nach Spiel Start (Surviel)
    Vielleicht wenn man schon zwei andere Metalle gefunden hat🤷Wünschelruhte mit Eisen Spitze

    red51 ließe sich sowas nicht mit PlugIn hinzubauen? Bräuchte ja nur ein Item und im Script(isItem in der Hand, blickrichtung auf Erzvorkommen Prüfen, mit der Distance auswählen)
    Oke dazu muss erst Item.Import laufen, das bestimmt noch nicht so weit:saint:

    Ich mag Survival, denoch so schwer hab ich es mir nicht vorgestellt.

    Ich denke wenn die Hölen kommen wird das auch einfacher^^
    Oder mann müste der Erz Detektor "Primitiver" gestallten und früher zur verfügung stellen

    Ach das, der Text Makiert wird und dabei am Anfang der Zeile Steht.
    Ja mit [END] kommst schnell nach hinten.
    Aber ja manschmal markiert er nur den letzten Parameter und manschmal alles.

    Wenn man manuell "edit texturescale" oder "size" eingibt, geht der

    Cursor an die 1. Position der Zeile.

    Wie meinst du das?

    Ich habe mal edit texturescale ausprobiert und Cursor ist noch in dem kleinen bereich darunter und wenn ich mit Pfeilen nach oben gehen kommen die, voheriegen eingaben ganz Normal