Posts by Avanar

    For glass blocks, notice a few things. Even out of build mode or holding other things beside blocks or similar there is lines for each block.Would be nice if the lines can disappear to make a glass wall, stairs, ceiling, or roof...or anything else like glass block well. For end result looks like 1 giant piece of glass and not each block.


    I notice that if you glass block by stained glass block, looking through the glass shows up like clear glass block. Also the stained glass block looks like it does not let light through it.


    For glass panels, they will not stack on top or line up over a wall. Example I did round blocks like log cabin but have gap between round blocks sideways. I try to use glass panels to seal the gap but only to put together touching the ground. Also to give the round blocks shiny affect. Only works if has a base and not floating.


    To be honest i don't understand much of your point :verysad:


    However if you want gaps between blocks you can


    1. Just leave a tiny space between them when placing. Since last patch you can drag - drop with gaps in between by using +/- key before placing the row


    Or


    2. Just place the glass and then take a thin block and mark the lines yourself and by that give the impression of separate glass blocks

    Dear all,


    haven´t you always missed something in this game? Something that will help you find your way upon starting your adventure, something that will help you when you are lost as how to get this **** block in the shape and position you want?


    Then join our new project - Rising World Wiki!


    We just started off on the german forums and have only today created a Discord channel. If you are seriously interested to contribute (with Wiki-knowledge as well as articles for the Wiki) please contact:


    lenko


    Bogus


    Yaromid


    Avanar



    The intention is to get hold of the current start-off for the Unity version and grow with it. The goal is to have a complete Wiki for the Rising World Unity version at least in german and english language in order to support JiW with the game as well as us players.


    Looking forward reading from you!:wow::party:

    Ich weiß nicht ob der andere inoffizielle discord Grad für den Anfang das richtige wäre. Da müsste man sich dann auch erstmal mit den Administrator in Verbindung setzen um die nötigen Channel zu bekommen, da ist ein eigener schneller angelegt und für den Anfang dann auch nur von Leuten besucht die da mitarbeiten.


    Aber wenn ihr anderer Meinung seit können wir auch gern diesen Weg gehen. Der eigene discord sollte in meinen Gedanken auch nur für diese Bearbeitung sein und dann evtl wieder getilgt werden

    ja, da hast du wohl recht, lenko. für mich ists okay. hauptsache die sache kommt in die gänge und hilft dabei rising world zu verbessern und für neue spieler den einstieg zu vereinfachen :)

    Eine Sache haben wir fast vergessen, das übersetzen in andere Sprachen. Avanar du kannst doch gut englisch und postest ja auch in den englischen Foren ;D Kannst du bei den englischsprachigen User mal nachfragen, wer bei dem Wiki mitmachen würde ?


    Ich mach einen Post im englischen Forum sobald der Discord channel steht, dann können interessierte gleich mit einsteigen.


    Was Discord angeht - könnte man nicht den schon bestehenden "inoffiziellen RW" nutzen? Also mit Untergruppe, wenn möglich? Weil ansonsten hätten wir auf einmal 2 "inoffizielle" Discord channel.

    Mein Vorschlag mit einem offiziellen Discordchannel wäre für Red als Vorbereitung gedacht für die Zukunft. Erstmal nur mit eingeschränkten Nutzern, die sich auch am Wiki beteiligen, und wenn das Spiel dann soweit gediehen ist das Red sich ein wenig mehr auf andere Dinge konzentrieren kann könnte er den Channel für die Allgemeinheit öffnen.


    With the new building system allowing you to drag construction elements when placing them in 3D, I find myself accidentally making mistakes like this. I tried to make a single thin layer of wooden boards on the roof. However I then went into the underneath room to discover that I accidentally placed like 50 layers of the thin boards instead of 1, and I now have thousands and thousands of elements to slowly deconstruct with my pickaxe......


    Is there an easy way to limit the dragging to just one axis (as it is with blocks in java) when placing to avoid this issue? So we could do a single horizontal layer for example. If not that would be a very handy feature IMO. Also is there any fast way to clear this mess? This will take hours with a pickaxe.....


    Yes, in the settings you can configure this.


    But since the last patch there's also a tool for creative mode to delete construction elements. That will do fine for you here

    MediaWiki ist für grössere Sachen ausgelegt. Dokuwiki eigentlich auch, aber wird halt aber eher für kleinere und mittlere Wikis beworben. Also ich bin mal ehrlich, soviel Erfahrung mit Wikis hab ich auch nicht. Aber soooo schwer ist das nicht wie früher. Hab öfters versucht eine WikiSeite aufzusetzen, das happerte meist entweder an der Wikisprache oder halt an den Rechtevergabe. Aber wie gesagt ist nicht mehr so kompliziert wie früher, auch wurde der Editor in MediaWiki überarbeitet und für Daus benutzbar gemacht *gg


    Das hört sich doch gut an. Wie wäre es dann wenn du und lenko das Ding zum laufen kriegt, eine Gliederung erstellt und bis dahin finden sich hoffentlich noch mehr Spieler die etwas beitragen möchten. Dann schnappt sich jeder ein Thema, schreibt dazu etwas (anhand der Vorgaben durch das Wiki) und der Text wird dann in dieser geschlossenen Gruppe korrekturgelesen.

    Wenn alles passt ladet ihr die Texte alle gemeinsam hoch und gebt das Wiki der Öffentlichkeit frei.

    Updates dann nach selbem Muster. Ich weiss das Wikis eigentlich für das Live-Bearbeiten und für viele Autoren gemacht sind aber in diesem Fall denke ich behalten wir besser den Überblick wenn anfangs nur ein paar die Kontrolle haben. Sonst wird Beitrag xy geändert und ist aktuell, Beitrag zbv aber nicht mehr. Sobald es mehr Inhalte gibt und das Spiel fortgeschritten ist können wir das ja nochmal überdenken.


    Ich finde auch wir sollten solche Punkte entweder über Discord oder in einem eigens dafür vorgesehen, geschlossenen, Forum diskutieren. Da könnte man auch die Texte die man geschrieben hat posten ohne das die gleich jeder zu lesen bekommt. Können ja auch unvollständig oder fehlerhaft sein anfangs und das würde nur verwirren wenn jemand nach einem Stichwort sucht. Da wäre auch das wiki redundant wenn eh alles im Forum steht


    Ich fände es auch schön von red51 einen offiziellen RisingWorld Discord Channel zu erstellen und (bis auf weiteres) die Nutzung nur den Mitwirkenden des Wikis zur Verfügung zu stellen. Das könnte die Organisation vereinfachen.

    Wie wäre das?

    Meine Vorschläge für die ersten 10 Themen :


    - Erklärung unity version /engine Wechsel

    - das bausystem

    - consol commands

    - Licht Effekte

    - Steuerung

    - Patch notes seit Release unity

    - radial Menü

    - Tastatur Belegung und Steuerung

    - plugin api

    - Block Formen und Texturen

    - Objekte


    Ok, das sind mehr als 10 aber mit jedem der Themen wird es eh zig weitere Unterpunkte und Vernetzungen zu anderen Themen geben.


    Gibt's jemanden in der community der Erfahrung mit einem wiki hat und mitmachen würde?

    Ich fasse mal zusammen:


    - red51 sollte das offizielle "Go" geben und, wenn möglich, eine grobe Gliederung vorgeben

    - red51 sollte, für die bessere Koordination, einen Discord Channel öffnen (möglicherweise zuerst nur für diejenigen die am Wiki direkt mitarbeiten) + einen eigenen Thread hier im Forum


    - Das Wiki sollte sich hauptsächlich auf die Unity-Version konzentrieren

    - Das Wiki sollte so aufgebaut sein das man es, über einen Bot oder anderweitig, ingame und via Browser/Discord/whatever abrufen kann

    - Die von Red vorgegebene Struktur muss auf jeden Fall eingehalten werden



    Ein Vorschlag:


    - um dem Wiki etwas Leben einzuhauchen würde ich zuerstmal damit beginnen die Patchnotes seit Veröffentlichung der ersten Unity-Version aufzunehmen. Der Text ist schon verfügbar und ist, gerade für neue Spieler, doch informativ.


    - wenn die o.g. Punkte geklärt sind sollen sich diejenigen die bereit sind mitzuarbeiten darauf einigen wer zu welchem speziellen Thema einen Text schreibt und den bis zu einem Stichtag einreichen. Das wird dann von dem Team quergelesen und korrigiert.


    - sobald zu den 10 wichtigsten Themen die es aktuell gibt informative Texte verfügbar sind werden diese Texte hochgeladen, nicht einzeln sondern insgesamt


    - Ähnlich würde ich mit dem Update des Wiki verfahren solange bis Unity offiziell die Java ablöst. Nach jedem Patch müssen die Texte überarbeitet werden und erst wenn alle betroffenen Einträge im Wiki upgedatet sind gibts ein "Patchlog" für das Wiki.

    Auf diese Art verhindern wir dass das Wiki teils upgedatet ist und teils nicht. Wenn das Ganze an Schwung gewonnen hat kann man es auch für andere Autoren öffnen.

    red51


    Aside the bug reported on wednesday i found another one. When turning on the light with "L" the reflection on the marble remains even after the light is turned off again



    Update:


    1. aside a fire place on the left there is no other light source

    2. this white reflection was also seen in the next room where i have also just some lanterns and bon fires as light source.


    3. after i was afk for maybe 10 min and came back to my pc the white reflection was gone and i couldn´t reproduce it anymore.



    My conclusion is.... did you really implement ghost NPC?? because in that case ill open a fire station and start singing "I´m afraid of no ghosts" :love::drooling::D

    You all are the greatest. I changed computers and transferred everything there with no difference. I also play the game with someone else who was getting very impatient at my absence! I purchased another game. (I am just as impatient) Sadly it is does not include unity with it.

    Thank you so much for your care and attention. I will also try to be more attentive in the future.


    If you buy rising world it includes the old java as well as the new unity version.


    Unity is available as beta branch on steam