There are no rivers in rising world. Did you make it from salt water maybe?
Posts by Avanar
-
-
Because there are no fish in the game
Well, you can fish the with a fishing pole. But you don't see them swimming in the water
-
Wasser wird noch etwas dauern. Red meinte mal evtl werden wir bis zum fließenden Wasser wieder statisches bekommen, wie in der Java. Zumindest vorübergehen
-
Avanar Ich weiß, dass ich das mit der Oberfläche nicht erwähnt hatte, mein Fehler. Das Ändern des Winkel ging über C. Wenn ich einen verlängerten Block nach hinten neigen kann, entsteht für mich ein Winkel.
Ich muss das Ganze noch mal genauer ausprobieren.
Was meinst du genau mit 'in Bearbeitung gehen?' Wie macht man das?
Vielleicht sprechen wir hier von ganz anderen Dingen
Was ich meine ist die Oberflächenbearbeitung. Diese erreicht man über die Alt GR Taste oder über das Radialmenü. Die Oberfläche färbt sich dann Rot und man kann mit Shift+ Pfeiltasten die Oberfläche ziehen, dehnen, usw.
Mir leuchtet nur nicht ganz ein wozu man das bei einem Turmbau braucht, außer evtl für Details und Dekoration. Daher bin ich nicht sicher ob wir beide das Selbe meinen. -
Deirdre irgendwie verwirrst du mich. Du hattest vorher nichts von der Oberflächenbearbeitung geschrieben. Ich weiß auch grad nicht wie du da einen winkel einstellen möchtest. Du kannst die Oberfläche verschieben, dehnen, verzerren aber nicht neigen/kippen.
Blöcke mit Oberflächenbearbeitung kannst du resetten. Du musst aber wieder in die Bearbeitung und dort dann shift+backspace drücken.
Danach Klappt es auch für die normalen Veränderungen wieder.
Etwas Umständlich. Aber es v ist schon gut beide modi unabhängig voneinander resetten zu können
-
Ja, da hast du recht. Mich stört aber zusätzlich dieses an /aus der lichter sehr arg. Screenshots sind nur eine Sache
-
red51 - kannst du die Einstellung für die Sichtweite von Lichtern bitte noch erhöhen?
Ich baue gerade an einer großen Höhle und es ist doch sehr störend das ab einer relativ geringen Distanz die Lichter schon ausgehen. So wird es schwierig einen guten Screenshot von den Gebäuden zu machen. Und dabei bin ich noch nicht mal unter der Lichtgrenze. Tageslicht kommt also noch rein. Würde ich tiefer unten bauen wäre das noch schlimmer.Die Sichtweite von Lichtern habe ich schon auf max, also 50, gestellt.
-
Das sagt doch das aus, was ich gemeint habe, geht nur mit Einladung, also ist das nicht frei zugänglich.
Wer helfen will, muss das hier gelesen haben.
Was mich stört, ist dass die alte Version überhaupt nicht zum tragen kommen soll. Sie existiert aber noch und es wird sicherlich ein paar Leute geben, die dort auch bleiben möchten. Dazu gibt es bereits Guides, die aber nicht jeder findet und eine Verlinkung in ein Wiki wäre doch sicherlich nicht schlecht, denn die alte Version existiert bereits, die neue wird wohl noch dauern.
Ich dachte, das wäre selbstverständlich gewesen.
Wo ist meine Einladung?
Also
1.Ja, nur mit Einladung. Warum wurde erklärt und ich denke dass das schlüssig war.
2.Ja, nur die Unity. Wir haben einen Eintrag zur Java aber die wird nicht im Detail behandelt.Das sprengt den Rahmen und da die Unity die java ersetzen wird sehe ich da keinen Bedarf. Es steht dir natürlich frei am Wiki mitzuarbeiten und den Java Eintrag auszubauen. Nur das Wiki selbst ist für unity gedacht.
3. Einladung kommt. Bin grad nur übers Handy online
-
Deirdre sag mal, liest du überhaupt was über die neue Version ? Ist nicht böse gemeint aber du gehst von Annahmen aus.
Natürlich kannst du die Neigung bzw den Winkel verändern. Wieso nicht?
Auch in der Java war der Standard 15.
Wie hast du den deinen Weg in java gefunden? Doch auch durch probieren. Genau so machst du das in unity
-
ArcticuKitsu - to comfort you a bit - i also saw that movie. Im not as hyped as you because i think the story wasn´t very indeep. A lot of information and immersive play was missing in my opinion. But i do like it and recommend it.
However don´t feel frustrated if no one is answering here. Its a Forum for a specific game and even though its the off topic section here people don´t come here to discuss other games or movies
-
Deirdre ohne das Wissen um pivot Punkte wundert mich manches deiner Probleme nicht. Du versuchst die Unity nach den Regeln der Java zu spielen. Das kann nicht gut gehen.
Lass dich drauf ein. Pivot sind toll!
Es wurde zwar schon ein paar Mal diskutiert und erklärt aber ich versuchs mal:
Pivot-Punkte sind Andockpunkte aber auch Drehpunkte.
Die Blauen sind die möglichen Punkte, der Grüne ist der aktuell ausgewählte Punkt. An diesem ausgewählten Punkt kannst du die Rotation vornehmen und diese wird genau daran durchgeführt.
Das kann so aussehen. Der erste Block ist mein Ausgangsblock. Den hatte ich mittels Magnetfunktion an den Blöcken untendrunter platziert. Der 2., mit der roten Pflastertextur, wurde am rechten Pivotpunkt ausgerichtet und um 15 Grad gedreht.
Der 3. Block (Weiß) wurde am mittigen Pivotpunkt angesetzt und gedreht - das entspricht in etwa dem wie es in der Javaversion war.
Der 4. Block (Steinmauer) wurde am linken Pivotpunkt angedockt und um 15 Grad gedreht. Mit dieser Variante kann man innerhalb von Minuten wunderbar runde Dinge bauen - ohne milimetergenau rumzupfriemeln.Das funktioniert übirgens mit allen Bauelementen so. Hier ein Beispiel mit etwas rundem:
-
Mittig halt. Sowohl seitlich als auch an den Stirnseiten. Jeder Block, egal welche Form, sollte die gleichen Punkte haben. Finde ich.
Wenn man es genau nimmt hast du die Daten für das Tool schon.
Hat man einen Ring und skaliert ihn berechnet das Spiel die Größe und passt ihn an.
Wenn du noch diese hell rote Markierung für die Terrain tools nimmst hast du schon etwas wie man das einbauen könnte.
Z. B. Eine Vorlage wie beim Terrain Tool, nur beständig beim Wechsel zu einem Bauelement und natürlich rund.
Dann noch eine Anzeige wie groß der Ring ist, welcher Durchmesser und wie groß die Einzelteile des rings sind. Und schon läuft das.
Hoffe ich konnte mich gut erklären
-
Deirdre
Meinst du das so in etwa?Wenn ja ist das ganz einfach.
1. einen Untergrund aus 1x 1 blöcken
2. die Magnetfunktion anstellen
3. den Ring in gewünschter Größe skalieren und gemäß der Magnetfunktion ausrichten
4. die Speiche mittig an einem der Andockpunkte des unteren Blocks ausrichten
5. Speichen so drehen wie du es möchtestIch finde auch das so manches noch einfacher gehen könnte. Mir fehlt an diesen runden Teilen z.B. ein mittiger Pivotpunkt. Ein Tool mit dem ich die benötigte Größe für einzelne Bauteile berechnen kann damit ein Ring/Kreis eine bestimmte Größe bekommt wäre auch schön. Dann wäre das hier einfacher gewesen:
-
Insert actually works fine for size copy, this is also usable tool
Yes, that's what i said. And i agree. A key to Copy the shape would be great for creative.
Maybe also a key for texture
But... I would want this only for creative. Not in survival
-
paulevs , eine Form in eine andere zu wechseln geht mit Einfg Taste. Wenn es das ist was du meinst.
Ne, damit übernimmst du nur die größe, nicht die Form
No, with that key you just copy the size, not the shape
-
Rüdi ja, die ist zu klein. Manche bauen ganze Berge, Gebirge oder riesige skulpturen mit dem Tool. Da ist auch das momentan größtezu klein
-
I feel kind of responsable. But no, the topic of a wiki has been around for years.
But you can discuss a lot, in the end it depends on who really wants to do something for it. As I already mentioned in the German forum, everybody can create and change posts in Wikipedia. But we still need someone who is willing to take the first milestones in hand, otherwise it will be a lively discussion like in previous years.
And thats why we start with a Discord channel for communication and open the Wiki for the public once it has some more flesh on the bones.
-
Ich hasse Discord. Warum nehmt ihr nicht was anderes? In privaten Discord kann nur derjenige mit Einladung und die anderen haben ein Nachsehen.
Ich kenne aus anderen Spielen, dass man sich mit einem speziellen Api-Key ,der entweder für kurze Zeit oder dauerhaft erstellt werden kann und womitc sich jeder registrieren kann, ohne oder auch mit Einladung. Rising World Account würde reichen, aber das scheint mir hier eine sehr private Gruppe zu sein, Einladung nur per pn.
Diese ganzen Äußerungen gehen hier nur auf ein paar Leute ein. Warum, auf ein paar Leute zu begrenzen. Warum so ein Abschotten, glaubt ihr die anderen bauen Mist oder will man in den Annalen genannt werden?
Bei Wikipedia darf jeder etwas beitragen und ändern, aber eine Änderung ist auch nicht ganz so einfach möglich sondern erfordert das Umgehen von ein paar Hürden.
Ähm Deirdre... warum so aggresiv?
1. Discord ist, aus meiner Sicht, super. Es ist einfach zu bedienen und bietet viele Möglichkeiten. Beitreten kann jeder der eingeladen wird.
2. Discord ist doch kein Wikipedia! Discord nutzen wir lediglich zur Kommunikation untereinander
3. Die Idee ist erstmal etwas handfestes zu schaffen um das Wiki überhaupt zum Laufen zu kriegen. Es gibt schon andere Wikis für RW aber kaum jemand kümmert sich drum. Deswegen geht es uns darum dieses Wiki erstmal mit Leben zu füllen und diejenigen ins Boot zu holen die sich auch dafür verantwortlich fühlen wollen.
4. Das Wiki lebt vom Mitmachen und daher wird man das Wiki auch bearbeiten können ohne in dem Discord zu sein.Meine Güte... immer gleich diese Gereiztheit wenn einem was nicht passt. Bleib entspannt und wenn du mitarbeiten möchtest würden wir uns freuen. Du hast sehr viel Erfahrung und Talent mit Rising World. Deine Artikel wären sicher ein großartiger Beitrag.
-
Da kann ich nur zustimmen - Und die Perfektion erst! - Man sieht halt, dass da ein
MeisterProfi am Werk ist!!!Gäbe es eigentlich den Rang "Meister"? - Ich hab da nie drauf geachtet, aber wenn nicht, Avanar würde den Rang verdienen!
Zuviel der Ehre. Da gibt's ganz andere die diesen Titel verdient hätten
Und genau das gefällt mir so gut an Rising World. Immer wenn ich denke ich hab was tolles geschafft kommt einer mit etwas das mich staunen lässt was alles möglich ist
-
Ah and i guess i missed another point. Don't allow different glass types to overlap each other. Just spare out where you want to have another glass type