Posts by Avanar

The official Rising World Soundtrack is available!
You can also get the Soundtrack on Steam

    Ein Zirkel wäre schön. Oder ein anderes ingame Tool mit dem man so etwas ausrechnen könnte.


    Sprich man gibt den Umfang des Kreises ein und die Länge eines einzelnen Teilstücks bzw den radius und bekommt dann ausgerechnet Welche rotation man einstellen muss

    ok, ich verstehe was du meinst, lenko


    dennoch denke ich das der schlüssel in der mathematischen formel für die berechnung des radius, bzw. umfangs liegt. das ist auch nicht gerade meine stärke aber da kann man sich reindenken. mir wäre es zu umständlich diese speichen zu bauen und dann einzeln anzudocken

    Da ich ein großer Anhänger der Zwergenfantasy bin habe ich mich natürlich auch in der Unity an einer Zwergenstadt versucht. Zumindest schonmal am Eingang. Es sind noch die ersten Gehversuche und ich füge noch mehr Details hinzu sobald es Glas und Blueprints gibt aber für den Moment gefällt es mir schon ganz gut :)


    Das Tor zur Stadt soll natürlich einen Zwergenkönig mit Helm darstellen. Incl. seiner Krone mit dem "Auge des Bergs"


    Thanks for the images, and sorry for my late response! :hushed:


    Currently we have no plans for animated textures on construction elements unfortunately... maybe we'll implement an actual "force field" in the long run though (which will then be animated).


    However, the next update will introduce various glass textures (which can be painted), and some of the glass textures may possibly look like a force field (if you use the right color on them) ^^

    That will be absolutely sufficient. I wasn´t imagining animated textures at first. You brought my attention to it ;)


    Im curious for the glass-update :drooling::party:

    ?thumbnail=1Ich sprach es schon mal in der Rubrik ...neue Formen... an, ein Hohlzylinder mit runden Kanten. Damit wäre es ohne Mühe möglich so etwas (siehe links) zu erstellen. Wäre schön wenn das mit zu den Bauformen kommen könnte.


    da stimme ich dir zu. das wäre praktisch. wobei du oben ja geschrieben hast das du perfektion magst. die vorgefertigten teile sind teils kantiger als die selbst gemachten - zumindest ab einer gewissen größe

    Sobald das mit den riesigen Andockpunkten geregelt ist geht das recht gut. Du kannst ja als Hilfestellung einen einzelnen Balken mit entsprechender Länge hinstellen - oder noch besser einen flachen rundbalken. So hab ich das Pizzarad gebaut. Runde scheibe hingelegt und am Rand die einzelnen rundhölzer angelegt

    Klasse, du hast jetzt freihändig im neuen modus recht groß das rad gemacht. wenn du aber genau einen inneren durchmesser von X haben möchstest. ist dieses system nunmehr eher schlecht anzuwenden, da du den radius nichts kennst und erstmal per viertelkreis lange testest bis es passt

    So groß war das Rad nicht. 1x1 im durchmesser - die randstücke hab ich einzeln gesetzt, die sind 0,05 x 0,05


    Weil ich doch was zum andocken brauche.

    Die Variant ist freilich auch möglich. Was nun besser klappt kann ich noch nicht sagen weil ich das so für ein Lenkrad (recht klein und soll ja optisch einigermaßen perfekt werden) noch nicht probiert habe.

    ich komm mir gerade doof vor. ich kapier nicht wozu die speichen sind. Das ist doch unheimlich aufwändig. Und wie du sagst sind die Andockpunkte schwer zu erkennen. Die Andockpunkte bei einem einzelnen Bauteil, ohne Speiche, sieht man doch hervorragend (siehe mein 2. bild im vorherigen post)


    wo ich durchaus ein problem sehe ist aber bei sehr kleinen bauteilen. red51 hat aber ja schon gesagt das die andockpunkte bald mitskalieren, somit dürfte das auch kein thema mehr sein


    Ich bin mir nicht sicher ob ich deine Herangehensweise richtig verstanden habe. Du suchst einen mittleren Andockpunkt und dann rotierst du und maneuvrierst das Teil an die richtige Stelle. Quasi ähnlich wie zuvor in der Java version?

    Wenn ja dann solltest du mal versuchen den äußeren Andockpunkt auszuwählen und dann nach "innen" zu rotieren. Das sollte besser klappen


    So quasi:

    Ich sehe das so...


    Ich will, wie auch in der Java, vom erz Abbau bis zum Schwert, etc herstellen alles selbst machen können. Das sind sinnvolle Aufgaben und Arbeitsschritte.


    Aber npc könnten dennoch Berufe und Hilfen haben.

    Z.b. Könnte ein Bäcker gegen naturalien oder Geld Brötchen backen, solange man keine eigene Bäckerei hat oder sich dafür nicht die Zeit nehmen möchte.


    Npc könnten also ein alternativer Weg sein um verarbeitete Nahrung zu erhalten.


    Zudem könnten npc Dinge verkaufen die man so nicht herstellen kann.

    Z. B. Bestimmte Ausrüstung, einzigartige Zutaten, etc

    Und man könnte bei ihnen in die Lehre gehen, z. B. Um bestimmte Rezepte zu erlernen.


    Das alles ließe sich auch wunderbar mit Aufgaben/quests ergänzen.



    Zum Thema Schlafen... Das geht easy im single player und geht mit Absprache im co-op.

    Auf einem Server spielen aber potentiell dutzende Leute. Sich da sinnvoll abzusprechen wird schwer.


    Machbar wäre aber eine Ruhe zone. Z. B. Ein lagerfeuer in der Nähe einer Sitzgelegenheit und überdacht. Je länger man dort verweilt, desto erholter ist man. Und wer sich gar nicht bewegt könnte so den Schlaf simulieren, auch wenn die Server Zeit natürlich nicht schneller vergeht