Posts by Avanar

    I don’t know how many of you have heard

    of and/or play The Blockheads app, but the players in the game can meditate to speed up time without sleeping. Would be nice to have that feature in Rising World new version! PS: I heard there was a separate forum section for the new version, but can’t find it…

    1. it will be difficult to to this meditation thing in RW. in singleplayer it might work but multiplayer? you would need to get all players to "meditate" at the same time.


    2. its the first sub forum on the site, called "new version" :nerd:

    Ich finde selber, dass dazu keine einstellung geben sollte.

    Besser wäre es wenn die lichter verschwinden so weit du deine chunks hast.

    das tun sie ja sowieso, da die sichtweite der lichter unter denen der chunks liegt. es macht schon sinn eine separate einstellung dafür zu haben. nur so kann man das maximale aus seinem jeweiligen computer bzw. dem spiel rausholen.


    was mich stört ist wirklich nur dass das licht, das eigentlich den raum erhellen sollte, schon ab einer relativ geringen entfernung einfach verschwindet. dadurch wrid der raum wieder dunkler und das nimmt die atmosphäre die ich gerne haben möchte.


    ich hoffe es gibt dafür eine lösung

    red51
    Also, die Anzahl der Lichter steht auf 50 und die Sichtweite bei 200.


    Was ich meine ist das es bei mir so aussieht:



    Das selbe Bild etwas näher:


    Es wäre schön wenn es die Möglichkeit gäbe manuell die Licht-Sichtweite deutlich höher zu stellen. Mir gefällt dieses Fade-in/out nicht besonders. Vielleicht könnte man auch einen ausgeleuchteten Bereich ausgeleuchtet lassen und nur den Lichtmittelpunkt, also die Quelle ein/ausfaden?

    P. S. Minecraft ist ganz sicher kein Kleinkinder Spiel. Es ist nach wie vor sehr gut gemacht und detailliert aufgebaut. Die blöcke waren damals halt das was machbar war und ist inzwischen das Markenzeichen.


    Es geht allerdings immer besser ;)

    Mir nicht!


    Ganz ehrlich, wir können feiner bauen, sind nicht auf 1 Bauteil pro Kubikmeter beschränkt, auch das Weltterrain ist nicht so blocklastig - Also warum will man das Blockwasser aus MC?


    Wenn es besser geht, dann bitte besser, aber im Jahr 2021 doch bitte Nichts mehr aus einer Welt, in der alles aus Würfeln besteht (selbst die Köpfe) und dann auch noch aus einem Kleinkinderspiel! - Ich persönlich möchte nichts wie in MC!


    Man muss halt überlegen was man will und einen Kompromiss finden. Red hats ja gut erklärt, warum Wasser nicht so detailliert sein kann wie Bauelemente.


    Daher will ich kein mc Wasser aber bevor es wieder ein statischer wackelpudding wird dann doch lieber so

    Ich probiere es mal aus. Könnte schon sein das mehr als 50 Quellen vorhanden sind aber diese wären nicht alle direkt sichtbar, also hinter Wänden, wenn auch nicht mehr als 200 blöcke weit weg

    Hmm... geht es um die Sichtweite von Lichtern, oder die maximale Anzahl an gleichzeitig aktiven Lichtquellen? Denn das Limit von 50 besteht nämlich momentan für die Anzahl an gleichzeitig aktiven Lichtquellen. Die Sichtweite kann momentan in den Einstellungen über den Schiebregler darunter eingestellt werden, hier ist momentan ein Limit von 200 vorgesehen. Wir könnten das aber durchaus erhöhen :)


    Ich meinte die Sichtweite. Ich habe so ziemlich alles auf max gesetzt aber es stört mich das die Licht Effekte auf relativ geringe Distanz einen fade in/out Effekt haben.

    Vermutlich wegen der Performance aber da sollte man individuell noch mehr einstellen können

    My river over 2m deep...

    kluge60 said 4 steps deep. that should be 4 blocks deep. there are no "meters" in this game. try at one spot to make it more deep and not only make it more deep but also fill this gap with water and try if fishing works now.

    Und statt Tokio, New York und so könnte da doch der Name der einzelnen Biome (Zeitzonen) stehen, die vllt. später zur Verfügung stehen.

    Schwierig, da ja die Zeit überall gleich ist, im Spiel. Quasi zulu Zeit;)

    Wasser wird noch etwas dauern. Red meinte mal evtl werden wir bis zum fließenden Wasser wieder statisches bekommen, wie in der Java. Zumindest vorübergehen

    Avanar Ich weiß, dass ich das mit der Oberfläche nicht erwähnt hatte, mein Fehler. Das Ändern des Winkel ging über C. Wenn ich einen verlängerten Block nach hinten neigen kann, entsteht für mich ein Winkel.

    Ich muss das Ganze noch mal genauer ausprobieren.

    Was meinst du genau mit 'in Bearbeitung gehen?' Wie macht man das?


    Vielleicht sprechen wir hier von ganz anderen Dingen :)


    Was ich meine ist die Oberflächenbearbeitung. Diese erreicht man über die Alt GR Taste oder über das Radialmenü. Die Oberfläche färbt sich dann Rot und man kann mit Shift+ Pfeiltasten die Oberfläche ziehen, dehnen, usw.
    Mir leuchtet nur nicht ganz ein wozu man das bei einem Turmbau braucht, außer evtl für Details und Dekoration. Daher bin ich nicht sicher ob wir beide das Selbe meinen.

    Deirdre irgendwie verwirrst du mich. Du hattest vorher nichts von der Oberflächenbearbeitung geschrieben. Ich weiß auch grad nicht wie du da einen winkel einstellen möchtest. Du kannst die Oberfläche verschieben, dehnen, verzerren aber nicht neigen/kippen.


    Blöcke mit Oberflächenbearbeitung kannst du resetten. Du musst aber wieder in die Bearbeitung und dort dann shift+backspace drücken.

    Danach Klappt es auch für die normalen Veränderungen wieder.


    Etwas Umständlich. Aber es v ist schon gut beide modi unabhängig voneinander resetten zu können

    red51 - kannst du die Einstellung für die Sichtweite von Lichtern bitte noch erhöhen?

    Ich baue gerade an einer großen Höhle und es ist doch sehr störend das ab einer relativ geringen Distanz die Lichter schon ausgehen. So wird es schwierig einen guten Screenshot von den Gebäuden zu machen. Und dabei bin ich noch nicht mal unter der Lichtgrenze. Tageslicht kommt also noch rein. Würde ich tiefer unten bauen wäre das noch schlimmer.


    Die Sichtweite von Lichtern habe ich schon auf max, also 50, gestellt.

    Was mich stört, ist dass die alte Version überhaupt nicht zum tragen kommen soll. Sie existiert aber noch und es wird sicherlich ein paar Leute geben, die dort auch bleiben möchten. Dazu gibt es bereits Guides, die aber nicht jeder findet und eine Verlinkung in ein Wiki wäre doch sicherlich nicht schlecht, denn die alte Version existiert bereits, die neue wird wohl noch dauern.


    Ich dachte, das wäre selbstverständlich gewesen. ;) Wo ist meine Einladung? :thinking:


    Also


    1.Ja, nur mit Einladung. Warum wurde erklärt und ich denke dass das schlüssig war.


    2.Ja, nur die Unity. Wir haben einen Eintrag zur Java aber die wird nicht im Detail behandelt.Das sprengt den Rahmen und da die Unity die java ersetzen wird sehe ich da keinen Bedarf. Es steht dir natürlich frei am Wiki mitzuarbeiten und den Java Eintrag auszubauen. Nur das Wiki selbst ist für unity gedacht.


    3. Einladung kommt. Bin grad nur übers Handy online

    Deirdre sag mal, liest du überhaupt was über die neue Version ? Ist nicht böse gemeint aber du gehst von Annahmen aus.


    Natürlich kannst du die Neigung bzw den Winkel verändern. Wieso nicht?


    Auch in der Java war der Standard 15.


    Wie hast du den deinen Weg in java gefunden? Doch auch durch probieren. Genau so machst du das in unity