Posts by Forscherdrang

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-04)

    Wusste gar nicht, dass Kohle im Kies so genial aussieht. Im Gestein erkennt man die immer so schlecht.

    Weshalb ich für Deko immer Obsidian oder Vulkangestein verwende. Oder die kohlige Holztextur bei den Bauelementen (welche ganz klar am besten ist :monocle: :thumbup: )


    Hier kommt mein 2 Test zum Thema Luft Kopie


    Stell dir vor, du schiebst die BP deines Hauses in einen Hügel & Schwupps. Hügel weg & das Haus steht wie eine 1 auf geradem Boden.


    Soweit der Gedanke, doch wie schaut das Ganze in der Praxis aus :thinking:


    Hierfür habe ich mit Hilfe meiner Bausätze den Umriss einer modernen Blechhalle gebaut & den Boden als Kontrast zu Kies geändert.




    https://cdn.steamusercontent.c…A0B8EA77E21A714C78D405CA/


    Nun es nicht perfekt, an den Übergängen etwas schwammig. Aber mit etwas großzügigeren BP auch kein Problem.


    Im groben & ganzen ein spitzen Feature :nerd: :thumbup:

    Wäre es möglich in den Einstellungen eine Option einzufügen in der man die maximale Blockgröße ändern kann? Ich verstehe den Sinn dass man im Survival nur bis zu 5x5x5 große Blöcke verbauen kann aber ich würde gerne die Grenze auf 32x32x32 hochsetzen wie im Creative-Mode.


    Antwort von red51

    Ich werde dafür eine Option hinzufügen :)

    Das ich das noch erleben darf, ich muss gleich weinen :love: :thumbup:



    Glaube Niemand hat mehr Blaupausen als meine Wenigkeit


    Antwort von red51

    Ich denke manche User in der Community würden das als Herausforderung ansehen :D

    Eine Herausforderung ganz nach meinem Geschmack, die nehme ich doch gerne an 8) :thumbup:

    (man kann nur gewinnen, selbst wenn man verliert :wacko: )

    Willkommen an Schalter 1 :)

    Da Sie unser erster Kunde sind, beraten wir Sie gerne auch außerhalb der genannten Öffnungszeiten :crazy:


    Freut mich, dass sie dir gefallen. Ja, alles originale RW Bauten.

    Natürlich sind sie nicht von heute auf morgen entstanden.

    Da steckt viel Liebe zum Detail drin.

    Allerdings machen mir solche kleinen Kunstgriffe am meisten Spaß.

    Jedes Teil hat seinen Platz ^^

    Seid gegrüßt Leute, da ja immer mehr Nachfrage nach Figuren aufkommt & ich nicht möchte das Pokemon völlig vor die Hunde geht

    ( Schuldig, habe mir auch lieber Digimon gekauft :drunk: ) gibt es heute meine Nachbauten.



    Enthalten sind:

    - die ursprünglichen Starter Pokemon Bisasam, Schiggy & Glumanda mit ihren Entwicklungen (Glurak ist leider nie ganz fertig geworden X( )

    - Dann natürlich Pikachu + Göttliche Fellfärbung

    - Chaneira ( ebenfalls ein Prototyp :silenced: )

    - Onix aus allen 3 Fels Varianten

    - Myrapla

    - & natürlich Pokebälle








    Bei allen weiteren Fragen wenden Sie sich bitte an Schalter 1

    Ihr Pika Pikadoo Team


    Files

    • Pokemon.rar

      (981.83 kB, downloaded 8 times, last: )

    Das ursprüngliche Problem war ja, dass ich mich zwischen Winterkleidung & einem Segelboot entscheiden musste. Tja, die Wahl fiel leider auf die Pudelmütze. Weshalb ich rudern musste :lol:


    Tatsächlich habe ich dann aber meinen Gaming Anker ausgeworfen. Perfekt um einzelne Tasten zu beschweren :crazy:

    Ich auch nicht, finde es aber wahnsinnig spannend :D


    Ob sich das ganze auch für Unterwasser Basen eignet habe ich allerdings noch nicht ausprobiert.

    Wahrscheinlich aber nicht, da das Wasser im Meer ja fließend ist & so den leeren Raum sofort wieder füllen würde :thinking:


    Für Keller, Tunnel & Mienenschächte allerdings sehr zu empfehlen. Oder halt einfach um Baufläche zu schaffen :nerd:


    Stell dir vor, du schiebst die BP deines Hauses in einen Hügel & Schwupps. Hügel weg & das Haus steht wie eine 1 auf geradem Boden <3 :thumbup:

    Apropo Motorboot, habe letztens versucht einen kleinen Parkour dafür zu bauen, wobei Sprungschanzen natürlich nicht fehlen dürfen :D


    Anfangs mit einfachen Rampen probiert, wodurch das Boot allerdings bloß ausgebremst wurde.

    Dann kam mir der Gedanke, dass Ganze aus Wasser zu bauen, also praktisch eine Säule aus statischem Wasser.

    Was auch funktioniert hat & unglaublich viel Spaß macht 8) :thumbup:


    Da dass Wasser immer versucht das Boot nach oben zu tragen, egal ob es ruht oder fährt.

    Je weiter & höher die Säule umso genialer der Sprung :party:


    Nur sieht das ganze auf Distanz halt nicht so schön aus, da die Wassersäule dann zerlaufen aussieht.

    (Auch wenn man sie von den Seiten zubaut)


    Am besten wären Wasserblöcke ohne diesen Effekt.

    Womit wir auch Wasserfälle & Brunnen bauen könnten.

    ( Vielleicht aus Salzwasser, dann ist das auch mal für was gut :lol: )


    Oder ein paar spezielle Rampen für Boote wären auch klasse :drooling:


    Auf dem 1. Bild sieht man links die Wasser Säule & rechts das Boot nach dem Sprung,

    also die zurückgelegte Distanz :nerd:






    Aber kein Stress, wir sammeln erstmal nur Ideen & fahren ne runde Motorboot :saint:

    Auf der angenehmsten Höhe findet man tatsächlich bloß Steine ( Oh welch seltener Anblick || )

    & Schwefel ( immerhin für Schießpulver ist gesorgt :lol: )


    Manchmal kann red51 echt gemein sein :D

    Dabei würde ich am liebsten nur noch auf dieser Höhe farmen.

    Perfekte Beleuchtung ohne jegliche Lichtquellen, durch das Höllengestein sieht man auf anhieb wo sich der Boden befindet, ein Traum :drooling:


    ( Ja auf anderen Höhen bin ich mir manchmal nicht so sicher wo oben & unten ist. Wenn ich erstmal anfange mich mit der Bohrmaschine im Kreis zu drehen :dizzy: :lol: )


    Nur die Erze fehlen irgendwie :monocle:

    & die Glühenden Höllensteine kühlen in der Hand leider auch sofort runter ;(



    Der Eingang ist säuberlich eingebuddelt & ein paar Dutzend Schächte später wirkt der Blick nach oben wie eine Lore in einer Oldschool Sandbox :lol:



    Falls das kopieren der Luft wirklich nur mit Lücke funktioniert, können wir diesen Thread auch zu den Tutorials verschieben ;)

    Da ich endlich in der Arktis angekommen bin, wurde es Zeit die Luft Kopierfunktion zu testen :D


    Wer diese noch nicht kennt bzw. benutzt hat, muss sie vorher in den Einstellungen aktivieren :!:



    Tatsächlich war es noch nie so einfach einen Mienenschacht zu erstellen :wow: :thumbup:

    ( findet ihr im Anhang ;) )


    Allerdings funktioniert es noch nicht zu 100% :/


    Für einen sauberen Übergang zum natürlichen Terrain habe ich dafür extra dicke Blöcke aus Eis verwendet & beim erstellen der Blaupause je 1 Block nach außen frei gelassen. Also den Umfang der Blaupause um 2 Block verkleinert.


    Das platzieren & stapeln klappt tadellos, der in die Erde platzierte Schacht ist frei & muss nicht extra ausgehoben werden :D :thumbup:



    Das einzige was nicht funktioniert hat, ist der Übergang zum Terrain =O X( :dizzy:

    Da ist eine Kerbe, stört zwar bloß an der Oberfläche & kann manuell ausgestopft werden aber ist das so gewollt ?

    Hätten 4 block Umfang Abzug vielleicht mehr Erfolg ?

    Und wann bekommen wir endlich saubere Leitern aus Metall ? ( Sorry, aber die Frage stelle ich mir schon seit Jahren :crazy: )


    Da ich gerade so schön beim rudern bin (zur Arktis) kam mir der Gedanke ich hätte mal sowas wie automatisch laufen gelesen.

    Und tatsächlich unter Steuerung gefunden & schnell mit neuer Taste belegt :wow:



    Doch dann. . . keine Reaktion auf dem Ruder Boot :huh:

    Erneut nachgeschaut. . . verflixt, Fahrzeuge sind natürlich separat, doch keine Spur von automatisch fahren/reiten/rudern :drunk:




    Dann muss ich wohl weiter die Taste festhalten & mein Lied singen:

    Das kommt vom rudern, das kommt vom segeln, das kommt vom Schiffe fahren auf hoher See :lol:

    Englisch

    Can you please post the chat commands of version 1 again? I don't remember them anymore.


    Deutsch

    Kannst du die Chatbefehle der 1 Version bitte nochmal posten? Habe die nicht mehr im Kopf.

    Mir ist aufgefallen, dass der Link in der Schnellleiste immer noch zu den alten Plugins der Java Edition führt.


    Sollte er nicht so langsam lieber zu den Plugins der Unity führen :lol:

    Also HIER hin

    https://forum.rising-world.net/board/45-plugins-neue-version/


    Habe mal ein neues Spiel gestartet wobei mir die neuen Trophäen genauer ins Auge gesprungen sind.

    Nach dem herstellen der Wandhalterung wurden auf anhieb alle Rezepte Freigeschaltet :wat:


    Hier fände ich es besser, wenn man erst die jeweiligen Tiere erlegen muss.

    Bevor man noch nicht mal die Wüste betreten hat, sollte man folglich auch nichts von Löwentrophäen wissen :huh:



    Zudem würde mich auch sehr über vollständige Varianten freuen. Also Trophäen die aussehen wie die wilden Tiere, sich aber halt nicht bewegen & einen anknurren. Skaliert & teilweise angemalt werden können.

    Vielleicht sogar in 2 Varianten: Natürlich (mit Fell) & einfach aus Stein wie die Löwenkopfstatur :drooling:



    Die Fossilen Knochen sind auch klasse :D

    habe nur noch nicht rausgefunden, wie man sie am besten kombiniert :thinking:


    oder ggf. eine separate Werkbank wo Objekte "erforscht" werden können, um das Crafting-Rezept zu bekommen).

    Das find ich auch gut, ein Forschungstisch. Dort könnte man später auch lernen Saat für Pflanzen selber herzustellen oder industrielle Werkbänke welche automatisch mit Strom laufen & mit großen Mengen befüllt werden können :drooling: