oh my, one of them lost his mouth!!
Das ist der schweigsame William, dem Ärmsten wurden beim Friseur, die Lippen gleich mit gestutzt.
Aber keine Sorge, der Priester hat schon für ihn gebetet.
oh my, one of them lost his mouth!!
Das ist der schweigsame William, dem Ärmsten wurden beim Friseur, die Lippen gleich mit gestutzt.
Aber keine Sorge, der Priester hat schon für ihn gebetet.
Ein Trick den ich selber erst heraus gefunden habe ist, dass runde Formen in vielen Fällen eine Ausnahme darstellt. So auch die Textur Ausrichtung.
Hier ein Beispiel mit Stoff Textur. Im Vordergrund sind abgerundete Blöcke mit Weltraster Anpassung.
Im Hintergrund sind halbe Zylinder. Hier verschiebt es sich zwar leicht, je nach Platzierung.
Die Winkel Ausrichtung ist aber zum Bauteil
Seit gegrüßt Leute
heute Habe ich wie versprochen, die Straßen Elemente zum kombinieren auf Ebener Fläche.
Und in dieser rar-Datei die Blaupausen
try spaces between the images, or press [Enter] one line further. Then they should also be displayed correctly
Die Startposition bei der Bereichsmarkierung kannst du neu bestimmen, wenn du [Shift] gedrückt hälst.
Mit [Back] kannst du auch alles zurück setzen
hier ist noch eine Anleitung für kreatives Wasser
Rising World Halloween Denkmal 2023
Happy Halloween
Hallo red51
wollte mal anfragen, ob man die Reichweite von den Anpassbaren Lichtquellen nicht noch erweitern kann.
Bei offenen Plätzen & Straßen können diese leider kaum etwas ausrichten.
Selbst Innenräume (Beispiel Tankstelle) lassen sich eigentlich nur mit der Straßenlaterne & sehr hellen Farben vernünftig ausleuchten.
Beim versuch einen Tunnel für Fahrzeuge auszuleuchten kamen leider nur die Baustrahler in Frage.
Der Rest war praktisch machtlos. Allerdings sind diese zum Teil viel zu grell & können nicht eingestellt werden.
Tunnel Baupausen
Da die Lichtquellen zudem Limitiert sind & zumindest im Moment noch, alle manuell eingestellt & Ein/Aus geschaltet werden müssen, wäre eine erhöhte Reichweite einfach ein Traum.
Am besten je 1 Stufe besser. Rund/Oval Leuchte mit Reichweite der Straßenlaterne, die Straßenlaterne mit Reichweite vom Baustrahler.
Schluss mit der Sparflamme im Kraftwerk Falls das umsetzbar ist.
Meinst du das in dem Sinne, dass wirklich nur der aktuelle Ordner dargetellt wird? D.h. wenn ich zB auf den Ordner "Möbel" klicke, ich nur noch den Inhalt von "Möbel" sehe und nicht mehr den der anderen oder übergeordneten Ordner? Und wenn ich dann zB in den Unterordner "Stühle" gehen möchte, ich darauf klicke und nur noch den Inhalt von "Stühle" sehe?
ganz Genau
Denn sobald man erstmal eine ordentliche Sammlung mit entsprechender Ordnerzahl besitzt, macht es keinen Unterschied mehr, ob diese zugeklappt sind. Scrollen muss ich doch eine Weile, wenn das Ziel weiter hinten im Alphabet ist.
Eine Sortierung bei den Pflanzen, wie es SonoBionda schreibt, wäre wünschenswer. Bisher ist es nämlich eine einzige Sucherei, ebenfalls bei den Postern.
etwas das ich mich auch schon länger frage. Kann man bei Postern Unterordner erstellen
Ich mag die kreative Freiheit in dem Spiel.
Das man so genau ins Detail gehen kann mit den Texturen & Farben.
Die Möglichkeit all dies mit Blaupausen einzufangen, um noch mehr Vielfalt & Varianten damit zu erstellen.
So wie die Möglichkeit über [F8] ruck zuck große Bereiche oder feine Details anzupassen.
Ich bemängele eher die Suchfunktion, da ich trotz richtiger Schreibweise , sehr oft die gewünschte Blaupause nicht mal ansatzweise angezeigt bekomme, sondern manuell herumsuchen muss.
Das passiert glaub ich nur, wenn man den Namen nachträglich bearbeitet hat.
Am besten neue Blaupause erstellen & alte löschen
von daher fände ich es beim Erstellen einer Blaupause sehr hilfreich, wenn man das Verzeichnis aus den bestehenden auswählen könnte, bzw. nur wenn nichts passt, einen neuen anlegt
Das würde vieles erleichtern
Du kannst allerdings beim erstellen einer Blaupause, das Fenster über [abbrechen] schließen.
Blaupausen-Übersicht mit [B] öffnen, um den erforderlichen Pfad zu bestimmen.
Übersicht wieder schließen & im Anschluss das Fenster zum erstellen neu aufrufen.
Die Bereich-Markierung sollte dabei erhalten bleiben.
Ich finde es viel Sinnvoller, wenn im Mittleren Blaupausen Fenster nur der Angewählte Ordner angezeigt wird. Diese Aufteilung mit Groß & Kleinbuchstaben würde mich dagegen nur verwirren.
Was Room meinte, ist aber glaube ich, die Unterteilung zwischen Blaupausen-Dateien & Blaupausen-Unterordner im selben Verzeichnis.
Man sollte einfach keine Losen Blaupausen in einen Zwischen-Ordnern Speichern.
Neuen Ordner erstellen, alle Losen Blaupausen rein packen, Problem gelöst.
Rich Text - Analyse
<sprite=7> <size=50%>Das <sprite=8> ist <sprite=9> ein <sprite=10> </size><color=black><u>Beispiel</u></color> <sprite=11>
<color=blue><rotate="180°">oder </rotate="Angle"> </color> <sprite=14> <color=#801359><i>kursiv</i> <sprite=15></color>
<sprite=6> oder <sprite=7> <color=#759D00><size=200%>Groß</size> <sprite=8><sprite=9><sprite=1></color><sprite=2>
Tolle Arbeit
Rand Skalierung bei Text mit transparentem Hintergrund
Da mit der Standard Größe, der Text maximal über 1 Block Höhe Skaliert werden kann, musste in diesem Fall das Objekt vergrößert werden.
Rot ist die aktuelle Rand Skalierung, wodurch leider viel Raum für Interaktionen blockiert wird.
Um die Tür öffnen/schließen zu können, musste ich daher den Text mit einer Freien Zeile direkt unter dem Dach platzieren.
Daher sollte sich die Rand Skalierung bei Text mit transparentem Hintergrund eher dem verfassten Text anpassen ( Blauer Rand )
Lesbarkeit hinter Glas
Bei mir sieht das Ganze so aus
Die letzten beiden Ordner [Permissions] > [Areas] musst du selber erstellen
Die json-Dateien kannst du beliebig bearbeiten.
Die für Admin habe ich von der Wiki.
Nicht ganz vollständig, aber alles wesentliche ist dabei
Musste mich allerdings gezielt bei der Bereichsbearbeitung auflisten,
nur die Standart-Berechtigung hat nicht gereicht
Könnte an den Adminrechten liegen, bin mir aber nicht sicher
JSON Datei Beispiele für Berechtigungen
In solchen Fällen Mache ich die Verbindungsteile immer eine Idee breiter, so dass sie leicht ineinander laufen. Funktioniert aber nur mit einfachen Texturen ohne spezielles Muster
Letztens noch behütet wie Gollom seinen Schatz bei Herr der Ringe
Dass die Küche ja nirgends auftaucht
Ich hab NIX gesehen
. . . . . .