Also zB offlineban 76561197960265720 -1 Grund
Erst mal Danke an alle ... aber dies hier ist genau das, was ich gerne hätte ... einen Konsolenbefehl ... auf offlineban wäre ich allerdings nie gekommen
Also zB offlineban 76561197960265720 -1 Grund
Erst mal Danke an alle ... aber dies hier ist genau das, was ich gerne hätte ... einen Konsolenbefehl ... auf offlineban wäre ich allerdings nie gekommen
Ich hab ein paar englische Einträge zu diesem Thema gesehen, aber mir erschließt sich das Vorgehen trotzdem nicht. Also könnte mir bitte jemand auf deutsch erklären:
Wie bekomme ich einen Spieler anhand seiner Steam ID vom Server verbannt; was muss wo stehen?
Folgendes geht nicht:
Ich habe versucht mit "ban 123456789***** -1 nur so" (die Zahl steht für irgendeine ID) jemanden los zu werden. Kommt nur "spieler 123456789***** kann nicht gefunden werden". Mit dem derzeitigen Namen ging es dann.
Name wurde aber schon mehrmals geändert und ich hab einfach keine Lust mehr darauf zu warten, dass der Typ online kommt, um ihn dann bannen zu können
Also habe ich in den server.props das setting_blacklist (od. so ähnlich) auf true gestellt und eine txt-Datei mit Namen blacklist.txt (UTF-8 Format) ins Hauptverzeichnis hochgeladen. Inhalt der txt Datei ist lediglich die ID
Aber trotz alldem war der Typ heute wieder da.
Was hab ich falsch gemacht?
Für hilfreiche Antworten vielen Dank im voraus
Nun denn ... es ist jetzt Ende Februar und morgen Anfang März ... also stellt sich mir die Frage, wo bleibt der Coutdown und wie lang ist der überhaupt?
also wenn ich mich recht erinnere muss doch auch noch wasser rein, oder nicht?!
hm ... grad ausprobiert ... bei mir geht sie auch ohne irgendwas runter und rauf (und wasser muss ja erst auf die fasern)
Man stelle sich vor das es in Rising World möglich wäre zb Mount Rushmore National Memorial in den Berg zu meißeln
dann hätte RW gleich noch etwas, was es noch nicht gibt.
Ja genau ... das wär der Oberhammer
Ich wollte einen Steinbeisser machen ... mit dem großflächigen Werkzeug bekomm ich das aber nur so hin:
Hallo alle zusammen,
kann mir jemand sagen, ob die Möglichkeit besteht die Auswahl, speziell für die Benutzung unter F5 und 1, kleiner als die kleinste Einstellung mit "minus" zu bekommen?
Wenn ich das richtig sehe, ist die kleinste Auswahl 3 x 3 Blöcke. Ich möchte einen Felsen bearbeiten und dafür ist das leider viel zu groß!
Wäre schön, wenn man das auf einen Block reduzieren könnte, oder es im Survivalmodus einen Meißel dafür geben würde Der Sinn und Zweck würde natürlich nur im gestalterischen Bereich liegen ...
Der Nachbau meines zweiten Schlosses aus Deutschland. Diesmal Schloss Moyland. Zumindest von Außen; Grundrisse habe ich nicht finden können und die sind daher frei erfunden. Im Untergeschoß gibt es etwas Einrichtung. Alles was man zum Bauen, Kochen und Craften benötigt. Im 1. Obergeschoß könnte man ein paar Wände entfernen, um noch einen großen Saal zu gestalten. Im 2. Obergeschoß könnten Gemächer und im Dachgeschoß Zimmer für das Personal sein. Die Türme dienen quasi als Treppenhäuser.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~ Google-Translation~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
The replica of my second castle from Germany. This time Moyland Castle. At least from the outside; I could not find floor plans and they are therefore fictitious. In the basement there is some furniture. Everything you need for building, cooking and crafting. On the first floor you could remove some walls to make a big hall. On the second floor, rooms and in the attic could be rooms for the staff. The towers serve as staircases.
~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~~
Für die Brücke am Haupteingang gibt es ein extra-Blueprint, damit die Länge variabel ist. ~~~ For the bridge at the main entrance, there is an extra blueprint, so that the length is variable. ~~~
SchlossMoyland_1549104544.blueprint
sieht richtig gut aus ... ganz nach meinem Geschmack ... aber "klein" würd ich das jetzt auch nicht nennen
wow ... looks great
viel Arbeit, die sich gelohnt hat ... sieht sehr cool aus
Für mich wäre auch nur ein altes Kopfsteinpflaster interessant; ähnlich dem auf dem vierten Bild. Wege in modernen Städten kann man gut mit Blöcken bauen, da die auch gradlienig sein dürfen. Aber Trampelpfade durch die Natur sehen sehr viel schöner gemalt aus, da man keine Treppen od. Schrägen braucht um Höhen zu überwinden und Kurven sind dann auch kurvig und nicht eckig Zurzeit benutze ich dafür die trockene Erde; das sieht schon ganz gut aus. Sowas in dunkler mit etwas mehr Steinchen und ein wenig Unkraut wäre auch toll.
(man sollte mal bis zum Ende lesen)
Oder gar an sowas: i.pinimg.com/736x/bb/f1/48/bbf…amera-slr-tree-swings.jpg
Das Bild ist auch toll
Also selber mixen stell ich mir nicht so einfach vor; sind ja nicht trasparente Texturen.
Wenn es eine neue TerrainTextur geben sollte, wird die dann beim Generieren automatisch mit verwendet? Würden dann automatisch Wege entstehen oder gar ganze Flächen aus der Wegtextur?
Hab grad mal ein wenig ausprobiert. Mixen ist umständlich, da man mehrmals malen muss. Ich denke, die Wegtextur muss nicht zwangsläufig beim Generieren mitbenutzt werden. Ist ja mit grünen Flächen auch nicht so. Die entstehen ja nur, wenn ich das Gras mähe/sense. Also könnte man doch eine Wegtextur zum Beispiel mit einer Schaufel entstehen lassen (wie in anderen Spielen auch). Das fände ich auch für den Survivalmodus zur Orientierung sehr hilfreich. Auch werden andere Texturen, als gemähtes Gras, besser auf der Map dargestellt.
Aber ein Update im Jahr ist wirklich zu wenig
Ich glaub, da hast Du ne falsche Wahrnehmung, oder? Ich zähle im letzten Jahr 5 Updates (Jan, Feb, Mrz, Mai, Sep) ... es sei denn, Du meinst nach dem kommenden Update passiert nichts mehr
... Aber wir sind verwöhnt; Anfang des Jahres ging es noch flott und nu zieht es sich wie Kaugummi ... so auch meine Wahrnehmung. Aber hey ... ich hab ja noch andere Spiele ... und die spiel ich dann halt mal
An dieser Stelle würde ich gerne noch mal nachfragen, ob die Möglichkeit besteht, den kreativen Paintmodus mit mehr Texturen zu versehen (bspw. Pflasterstein)? Sowas würde mir als Miniupdate sehr große Freude bereiten
dankeschön ... hoffe ja immer noch, dass noch weitere beiträge eingehen ... wäre supi
angenommen eine neu map hätte flüsse und die gehen nun direkt durch deine erbauten sachen
also wenn, dann ja nur in neu generierten welten .... dachte ich ... falls das möglich ist
so ... hier der hund, der auch ein drache sein könnte, wenn er denn flügel hätte
achso ... entschuldige ... habe deinen satz so aufgefasst, als würdest du KEINE höhenangabe haben wollen, bzw. die höhe irgendwie sehen wollen.
Ich fänd es noch besser, wir hätten von vornherein ein paar schöne flüsse auf der map
Daher wäre es toll, wenn es hier nich eine Höhenangabe des Rasters geben würde.
hä? das verstehe ich nicht ... woher willst du denn dann wissen, wie hoch oder nicht hoch das wasser gesetzt wird? das raster zeigt doch den wasserspiegel (den man ja auch verändern kann). ich komm damit super zurecht; würde aber auch die rote auswahl auf quadratisch stellen. dann hat man zwar manchmal wasser im ufer, aber das sieht man ja eigentlich nicht.
cool ... das sieht doch schon mal geschmeidiger aus .... kommt auf jeden fall in die "hall of horror"
mein jetziger versuch sieht eher aus wie ein hund ... aber mal sehen ... höllenhund ist ja auch gut ... coming soon
I like it. good work. makes for a change in my castles. Thank you
(ich mag es. gute arbeit. sorgt für abwechslung in meinen schlössern. danke)
mache grad noch einen Versuch mit Rundhölzern ... hoffe jedoch einer unserer Baumeister kreiert auch noch was zu dem Thema