abgesehen davon dass das wie n astreiner und sehr schmackhafter Pizzaboden aussieht
Ja da hast du recht und man kann das ja so, wenn man eine Pizza basteln will, verwenden.
abgesehen davon dass das wie n astreiner und sehr schmackhafter Pizzaboden aussieht
Ja da hast du recht und man kann das ja so, wenn man eine Pizza basteln will, verwenden.
weshalb machst du dir den Aufwand mit den Speichen innen?
Weil ich doch was zum andocken brauche.
Wenn ja dann solltest du mal versuchen den äußeren Andockpunkt auszuwählen und dann nach "innen" zu rotieren. Das sollte besser klappen
Die Variant ist freilich auch möglich. Was nun besser klappt kann ich noch nicht sagen weil ich das so für ein Lenkrad (recht klein und soll ja optisch einigermaßen perfekt werden) noch nicht probiert habe.
Ein paar Screenshots zum Thema Rad bauen.
Beim 1. Bild seht ihr das ich von der Stirnseite versucht habe da was zu zaubern. Die einzelnen Andockpunkte sind gar nicht immer erreichbar.
Dann hab ich mir gedacht, versuche es doch mal von der Mitte aus und es hat schon besser funktioniert. Auch mit kleinen Zylindern geht es recht gut weil man da einfacher auf die nächste Rasterstange gehen kann.
Dann dachte ich so, mach doch mal das Rastermaß kleiner und schaue ob du auch die Positionen findest.
Auf den beiden letzten seht ihr das Ergebnis, ich finde es kommt einem Rad bzw. Lenkrad ziemlich nahe.
Der Nachteil bei sehr kleinem Rastermaß, es dauert ewig bis man einen vollständigen Rasterkreis fertig hat. aber wer das möchte den schreckt das nicht ab.
Gut ok, das muss mir wohl noch nicht aufgefallen sein.
Mich hatte nur irritiert das du meintest nach dem ambos geht's nicht mehr weiter und man kann keine schwerter herstellen
Ja, in der Java ist halt beim Ambossmenü nicht mehr zu bekommen. oder liege ich da falsch.
Ich hab gerade selbst mal versucht an einem Raster anzudocken. Es ist ziemlich zwicklich, es sind zu viele Andockpunkte und sind sie auch zu groß. Man weiß gar nicht so genau wo man andocken kann.
Avanar , das was du schreibst deckt sich im Prinzip mit meinen Vorstellungen.
Machbar wäre aber eine Ruhe zone. Z. B. Ein lagerfeuer in der Nähe einer Sitzgelegenheit und überdacht. Je länger man dort verweilt, desto erholter ist man. Und wer sich gar nicht bewegt könnte so den Schlaf simulieren, auch wenn die Server Zeit natürlich nicht schneller vergeht
Diese Idee ist richtig gut.
irgendwann kommt man garnichtmehr zum selberbauen weil man die ganzen Adventuremaps von anderen unbedingt noch anschauen muss
und die ganzen Server,
jeder Server sein eigenes WOW sozusagen xD
Ich bin mir nicht sicher ob du da nicht ein wenig von dir ausgehst, ich persönlich muss nicht unbedingt anderen ihre Adventuremaps anschauen, vllt. später dann.
Mir geht es darum einen Vorschlag zu machen und falls er es ins Spiel schafft (so oder so ähnlich) , damit etwas zu mehr Vielfältigkeit im Spiel beizutragen.
In der Java ist es doch so: du gehst in deine Mine und baust Erze ab. Dann machst du daraus Barren und mit diesen stehst du dann vor dem Amboss und bekommst nur Platten oder Stäbe. Das war es dann schon. Es gibt da weiter keine Möglichkeiten zb. ein Schwert, Essbestecke oder Kochgeschirr zu erhalten. So, denke ich, sollte es in der Unity nicht mehr sein und ich bin mir sicher wird es auch nicht.
Es ist aus meiner Sicht auch nicht unbedingt von Nöten ein Auftragssystem zu kreieren um Aufträge schreiben zu können damit die Npc`s machen was man geschrieben hat.
Ich stelle es mir folgendermaßen vor:
Ich ernte mein Weizenfeld ab, dabei erhalte ich automatisch Stroh und Korn. Mit dem Korn, Stroh bleibt auf dem Feld liegen zur evtl. späteren Nutzung, gehe ich zum Müller. Ich habe in meiner Hand das Korn, richte das Fadenkreuz auf den Müller und der reagiert mit einer Geste (Kopfnicken, Lächeln oder er streckt mir seine Hand entgegen). Dadurch öffnet sich ein Menü in dem die Dinge, die man bei ihm erhalten kann, zur Auswahl angezeigt werden. Nehmen wir an es gibt da Mehl und Schrot. Ich nehme das Mehl (Menü schließt sich wieder) und damit kann ich zum Bäcker gehen bei dem das dann auch so ablaufen würde. Mehl zeigen, Bäcker reagiert, Menü öffnet und ich kann auswählen.
Diese Prozedere könnte äquivalent so für alle Gewerke ablaufen.
Ob das jetzt fürs Spiel machbar ist kann ich nicht einschätzen, das kann nur Red beurteilen.
Aus meiner Sicht ergäbe sich eine Auflockerung des Spiels, man ist nicht nur am bauen sondern geht halt auch mal ...einkaufen... und was man zu viel hat kann man ja beim Händler tauschen oder verkaufen (für Unitys als Währung).
Apropos Währung, wird es mal eine im Spiel geben und wenn ja, habt ihr schon einen Namen dafür ? Mein Vorschlag wäre Unitys bzw. Units(Einheit).
Wir haben ja in der Java schon einiges an Nahrungsmitteln. Was haltet ihr davon wenn wir noch Weizen und Reis dazu bekämen? Weizen würde die Möglichkeit eröffnen daraus Mehl zu machen und dann daraus wiederum Backwaren, wie zb. Brot oder auch Kuchen usw.. Dazu bräuchten wir aber auch nen Bäcker und nen Müller mit denen man interagieren kann.
Für Reis fällt mit Sushi ein, oder Reisbällchen mit Fisch .
Generell wäre es schön, wenn es machbar ist, mit den Gewerken (und den menschlichen Npc`s natürlich auch) interagieren könnte, sei es der Schmied, der Seilmacher, der Fischer und was es sonst noch so geben wird in der neuen Version.
@Opa Zeron, danke für den tipp
hier mal noch zwei varianten des vorgängers und eine für burgenfans
Schmitzi hat mich auf eine Idee gebracht (... danke an ihn ... ) ich hab mich mal einer Lampe mit besonderem Effekt versuchen.
Es ist eine mini Öllampe verbaut, lässt sich auch an und aus schalten.
Schaut es euch an und sagt mir mal wie ihr es findet. Ich finde es krass.
Hier noch ein kleiner Einblick vom Innenausbau mit leuchtendem Feuer Turm wo auch noch das Glas fehlt.
Cooles Teil ... wie hast du denn dieses Lüfterrad gemacht. Das gefällt mir sehr.
Es zwar kein Bauwerk aber ich konnte nicht wieder stehen es euch zu zeigen.
Schade dass man das nicht drehen kann, man könnte echt schöne Hecken machen.
let me know what you think
Das ist ein echt schönes Gebäude. darauf kannst du stolz sein.
Especially without any blueprints. Super!
Genau das ist es was ich an der Unity so liebe. Man kann ohne Blaupausen so geile und skurrile Dinge bauen, das macht einfach nur Spaß.
Mein Windrad hätte ich nicht in eineinhalb Stunden in der Java hin bekommen. Dort wäre es nur mit Blaupausen gegangen und hätte bestimmt etliche Stunden gebraucht.
Schön fände ich z.b. wenn man die Form selbst anpassen könnte oder auch eine unregelmäßige Form möglich wäre.
Das würde mir auch gut gefallen.
Kleiner Hinweis für euch.
Ich weiß nicht wie es euch geht aber mich hat die Q-Taste echt genervt. Da sie gleich neben der Vorwärtstaste liegt ist es mir oft passiert dass ich statt vorwärts die Q erwischt habe und schwupp war das Werkzeug weg. Wieder gefunden hab ich es nicht immer. Also hab ich überlegt welche andere Taste stattdessen möglich wäre. Ich hab mich für die Ü-Taste entschieden ( Ü wie übrig oder über Bord ). Problem erkannt, Problem gebannt.
na dann können wir ja mal gespannt sein ob beim Versuch mit der alten Tastatur der Fehler weiterhin bezw wieder auftritt oder eben nicht.
Bis jetzt ist alles gut. Seit ich die C-Taste auf die Raute-Taste gelegt habe ist es nicht wieder aufgetreten.
So meine Freunde, da meine Weltkarte wieder funzt hab ich auch gleich mal bissel gebastelt.
Und der Tisch ist auch gedeckt, wer Lust hat kann rum kommen...ich stell noch paar Stühle ran.