Avanar ich verstehe was du meinst und ich will bestimmt nicht dass RW in die Knie geht weil auch ich diese Spiel liebe.
Posts by Rüdi
-
-
VoodooPanz , es ist egal wie eine Meinung hier ankommt (solange der Bodenkontakt nicht abreißt). Die Inhalte von Beiträgen sind nicht immer deckungsgleich mit den Meinungen der Anderen. Aber es ist wichtig dass hier auch konträre Meinungen gepostet werden können weil daraus ersichtlich wird wie die Community denkt und "fühlt". Was die Bewerbung des Spiels auf Steam angeht kann ich mich nicht äußern weil mir da der Durchblick fehlt aber die Shop Seite könnte einen kleinen Beitrag bezogen auf die Unity vertragen. Wenn dazu noch Bilder von "Kunstwerken" der Spieler präsentiert würden, können sich Besucher des Forums einen viel besseren Eindruck verschaffen und sind eher geneigt sich RisingWorld zu kaufen.
Das da die unity im kommen ist die optisch alleine schon der burner ist bekommen die gar nicht mit. Der erste Eindruck entscheidet da.
Das stimmt vollkommen und damit die Leute es mitbekommen und ein guter Eindruck entsteht, ohne aber auf Steam zu werben, wäre eine kleine Überarbeitung der Shop Seite ein richtiger Schritt.
-
Grasblöcke werden auf jeden Fall noch kommen
Ich fürchte aber, dass die nicht mehr fürs Welt-Update fertig werden...
Ich danke für die Info das Grasblöcke kommen werden und wann, das überlasse ich dir, nur keinen Stress.
-
Wir arbeiten aber an einem System, womit vor allem große Mengen Vegetation effizienter gerendert werden (dann würden wir uns vll auch trauen, Gras als eigene Pflanze anzubieten, das dann zumindest im Creative-Modus für solche Feinarbeiten hilfreich wäre)
In der Java gab es doch Grastextur so dass man Dächer oder Anderes mit Grasoptik machen konnte.
Ist es möglich das auch in die Unity zu bringen aber nicht nur kurzes Gras sondern auch das längere. Damit wäre die Möglichkeit eines sauberen Kantenabschlusses, z.B. für Pools oder Wege, leichter zu bewerkstelligen.
-
Falls ihr den Buchstaben "A" durch einen Anderen am Bus verändern wollt möchte ich euch die Möglichkeit dazu kurz erklären.
Die Frontscheibe ist zweiteilig und gewölbt. Die obere Hälfte müsste dazu logischerweise entfernt werden. Eine gewölbte Glasscheibe gibt regulär nicht, mit einem kleinen Trick aber schon.
Die Bilder zeigen euch in einzelnen Schritte den Ablauf.
1. hier seht ihr die Trennungslinie zwischen den Scheiben
2. nehmt einen halben Zylinder (egal welche Textur) und visiert die obere Scheibe an
3. drückt "Einfg" und nun habt ihr die passende Größe
4. setzt nun das Teil seitlich an der Originalscheibe an und drück "Enter" zum festsetzen
5. entfernt jetzt die Scheibe, nun habt ihr Zugang zum Ändern des Buchstabens
6. wenn fertig, setzt den halben Zylinder wieder ein (seitlich gesetztes Teil anvisieren und mit "Enter" festsetzten)
7. Gebt in der Konsole den Befehl "edit texture 850" ein und bestätigt mit "Enter"
8. der Zylinder ist nun wieder eine gewölbte Scheibe
P.S. bei 3. hab ich "Entfg" in "Einfg" korrigiert, mein Fehler, sorry.
-
Heute möchte ich euch meinen 1. Linienbus für unsere Stadt vorstellen. Es gibt 3 Ausführungen.
1. Türen vorn und hinten sind offen
2. Tür vorn ist offen, hinten ist zu
3. Türen sind vorn und hinten zu
Die anderen Bilder zeigen euch das Innere des Busses.
Da die Frontscheibe zweigeteilt ist und es noch etwas zu erklären gäbe habe ich dazu ein Tutorial gemacht.
Frontscheibe Linienbus - Tutorials - Rising World (rising-world.net)
Ein großes Dankeschön an Schmitzi , von ihm sind die Räder erstellt.
-
Museum ist ne super Idee. Oder eher eine Art baumarkt
Dem schließe ich mich an, gute Idee.
-
Wie sieht es eigentlich mit dem Terraforming bei Abhängen aus? Eine stufenlose Rampenfarm ist ja so nicht möglich,
Die Hubbel bei den Schrägen kommen wahrscheinlich davon weil sich das Terrain an der Grundgröße 1 orientiert. so ist es auch beim Wasser in der Java gewesen, deshalb diese Absätze. Red müsste wohl die Größe 1verkleinern (z.B. 0.25). Da denke ich aber dass sich diese auf die Performance negativ auswirken wird.
Rampen mit Terraintextur wären eine Möglichkeit, ob das dann aber so schön aussieht wie man es will, bleibt offen.
-
Ich habe für die Fans des Mittelalters mal mein von mir in der Java gebautes Wachhaus mit Verlies neu gestaltet, in zwei Varianten.
Das hab ich aber in der Unity gemacht, die Bps sind also nicht für die Java geeignet. Für die Spieler die in der Unity das Mittelalter leben sind sie gut geeignet. Viel Spaß.
-
Sieht echt klasse aus lenko.
-
Fahrradtrainer Nr. 2
Wer die Farbe nicht mag, einfach umlackieren.
Anmerkung: Alles was ich hier zeige sind Nachbauten von schon existierenden Geräten.
-
Heute noch ein Rudergerät. Für Kraftsport kommen auch noch Geräte.
-
Wie klein willst du denn die Pflanzen machen?
Ich hatte mal einen Baum 2x geblaupaust, ca. auf halbe Schuhkartongröße. da erkennt man aber auch fast keine Details mehr.
-
-
ToyOpa , freut mich wenn es gefällt und du es benutzen kannst.
-
Ich bin am Aufbau eines Fitnessstudios, hier die ersten Geräte dafür. Wer mag kann die Bps benutzen.
-
Sind die selbst designed oder schon im Spiel als Pflanzen vorhanden?
Die sind schon im Spiel drin.
-
Kleine Inspiration für Pflanzen im Innenbereich.
-
Wem Clubsofas und Sessel zu wuchtig sind, hier biete ich euch auch einen Clubstuhl (kein Klappstuhl
). Er ist ein wenig höher als die eigentliche Sitzposition (Stuhl), schrumpft ihn einfach etwas.
Wie im Bild zu sehen ist lässt er sich prima mit passenden Tischen arrangieren.
-
(vmtl. nennen wir es movemode, was dann "world" und "local" akzeptiert)
Red ich danke dir
.
(wir haben damals dummerweise keine größeren Radialmenüs vorgesehen, wie das jetzige Baumenü, daher ist da leider etwas mehr Aufwand hinter
)... sonst müssen wir das nachreichen.
Du und dein Team hab wahrscheinlich auch nicht mit so vielen Extrawünschen von uns gerechnet. Wenn es mit dem Radialmenü noch dauert dann ist das so, nur kein Druck.