Oh, sorry, kümmer mich drum. Melde mich, wenn es wieder funktioniert
Edit: Funktioniert wieder ![]()
Oh, sorry, kümmer mich drum. Melde mich, wenn es wieder funktioniert
Edit: Funktioniert wieder ![]()
Hallo Leute,
ich wolle mich mal wieder melden, das an diesem Plugin immer noch aktiv gearbeitet wird.
Mittlerweile habe ich das Bank-System als GUI für iConomy fertig gebracht.
Hier mal ein paar Bilder für den Vorgeschmack.
Mit dem GUI-System wird es möglich sein, alles zu regeln, was es für das Bankkonto in iConomy zu regeln ist. Hier kommen Beispiel:
Dieses GUI kann dann sowohl über ein Befehl, oder über den bereits vorhandenen Geldautomaten öffnen. (Kann ich der Config-Datei bestimmt werden)
Ich hoffe euch bald weitere Informationen liefern zu können.
Du hattest hier bereits mit jemanden Probleme, dass er sein Server nicht aktualisieren konnte. Das habe ich auch. Ich habe alle Daten vom Server gelöscht. Doch leider will er den Server nicht aktualisieren.
red51
Das Problem habe ich gerade auch mit login anonymous geschafft.
Lösung: Ich habe SteamCmd komplett gelöscht (außer die Installierten Spiele), habe es neu heruntergeladen und dann neu installiert.
Dann habe ich den normalen Update-Vorgang gestartet und jetzt hat es funktioniert.
That's really weird
I cannot reproduce this unfortunately... our test server updated correctly. Unfortunately I have no idea what could be causing this
Do you log into SteamCMD with your credentials, or do you anonymous login (i.e. login anonymous)? Maybe try to use anonymous login (or vice versa).
Du hattest hier bereits mit jemanden Probleme, dass er sein Server nicht aktualisieren konnte. Das habe ich auch. Ich habe alle Daten vom Server gelöscht. Doch leider will er den Server nicht aktualisieren.
red51 ,
erstmal. Sehr schönes Update. Aber...
Das Spiel ist bei mir abgestürzt. Habe den Log Angehängt.
Es geht halt darum, in welcher Reihenfolge die Servergruppen sind. Für ein Plugin ist zum Beispiel: "Mitspieler", "VIP" und "Admin" nur Text. Das Plugin weiß aber nicht, welcher Rang jetzt höher ist und welcher niedriger, da er ja das Plugin von selbst nicht erkennen kann, in welcher Reihenfolge die Servergruppen sind.
Hi red51 ,
gibt es hierzu schon Neuigkeiten?
Mir geht es eigentlich hier nur drum, in welche Reihenfolge die Ränge sich befinden.
Hallo red51 ,
wir die Methode player.enableAreaSelectionTool() noch nicht supportet?
Ich bekomme da den Fehler: This Method is not supported yet. ![]()
Dies hat red51 bereits in meinem Trade beantwortet: Ready Event
########
red51 has already answered this in my trade: Ready Event
Hallo red51 ,
ich hätte da mal eine frage zu den Servergruppen.
Gibt es da eine Möglichkeit, dass der Serveradmin bestimmen kann, welche Reihenfolge die Servergruppen hat. (z.B. bei Neuling: "Rang: 1", VIP: "Rang 2", Admin "Rang: 3")
Dann könnte man nämlich über das Plugin ein "promote" und "demote" System machen.
Was ich mir auch gut vorstellen kann, ist dass man auch fragen kann, ob ein Rang höher oder niedriger ist, als der angegebene Rang/Gruppe.
Hallo red51 ,
wenn ich meinen Server starte, bekomme ich folgende Fehlermeldung:
at RisingWorld.Server.Managers.ServerTextManager.SyncText (RisingWorld.Server.Texts.ServerText text) [0x00000] in C:/GitLab-Runner/builds/jxpAq3Km/2/jiw-games/rising-world/Assets/Scripts/Server/Managers/ServerTextManager.cs:85
at RisingWorld.PluginAPI.Objects.SignAPI.SetText (System.IntPtr envPtr, JIW.JNI.Wrapper.Objects.JObject obj, System.Int64 handle, JIW.JNI.Wrapper.Objects.JString text) [0x00000] in C:/GitLab-Runner/builds/jxpAq3Km/2/jiw-games/rising-world/Assets/Scripts/PluginAPI/Objects/SignAPI.cs:114
Es beeinträchtig zwar den Server nicht, aber ich habe gedacht, du solltest dies wissen. ![]()
Das wäre für mein Plugin kein Problem. Wir müssten nur ein passendes Konzept finden.
###
That wouldn't be a problem for my plugin. We just need to find a suitable concept.
Intern werden Areas nur über ihre ID identifiziert. Das könnten wir theoretisch zwar ggf. ändern, aber die eigentliche Area-Referenz geht spätestens verloren, wenn eine Area aus der Datenbank ausgelesen wird. Sprich wenn du zB einen "FactoryPlot" erstellst und in der Datenbank speicherst und beim nächsten Mal ausliest, dann wird es automatisch zur "Area" (das lässt sich leider nicht ändern)
Das ist mir klar, dass ich da nur Areas bekommen, aber dies lässt sich ja in einer eigenen Datenbank speichern.
In meiner Datenbank speicher ich nur die ID und welcher "AreaType" es ist (z.B. mit einer Zahl: 1 = FactoryPlot; 2 = PlayerPlot; etc.)
Dann kann ich ja mit einer Methode wieder die Area z.B. zu einer FactoryPlot machen:
Und somit habe ich aus der Area wieder eine FactoryPlot gemacht. Mann muss die Area nur eindeutig identifizieren können (z.B. ID).
Mir ist dann nur wichtig, dass man auf die Area-Funktionen + meine eigenen Funktionen zugreifen kann. Meine eigenen Funktionen speichere ich in einer eigenen Datenbank. ![]()
Du musst sie nicht als FactoryPlot in deine Datenbank speichern. Wenn sie dort als Area gespeichert ist, reicht das völlig.
Hallo red51 ,
gibt es irgendwie eine Möglichkeit, das man von der Klasse Area erben kann.
Ich würde gerne eigene Area-Arten anlegen (z.B. "AreaPlot", "AreaFactory" etc.)
Dann wäre das Verwalten und Filtern von Areas noch einfacher.
Beispiel:
Und dann:
So wäre es auch möglich, nach bestimmten Areas zu filtern und man kann sicherstellen, dass diese Area von diesem Plugin kommt. ![]()
Ich habe auch noch eine weitere Frage zu den Areas:
Muss man neue Areas immer noch selbst in einer eigenen Datenbank speichern oder werden neu erstellte Areas von Plugins auch, wie deine WorldProtection-Areas in die World-Datenbank gespeichert und wir müssen nur die ID speichern? ![]()
is there an English version?
i will also add a english version for the plugin, but it will take some time.
Hallo red51 ,
gibt es den bereits neue Informationen über ein neues Update?![]()
Es wäre super, wenn du uns nach fast einem halben Jahr wieder auf den aktuellen Stand bringen würdest. ![]()
Hallo red51 ,
wie wäre es mit einem "ReadyEvent", dass immer aufgerufen wird, wenn beim Serverstart in der Console das [Ready] kommt. Dann weiß man z.B., dass alles geladen ist (auch alle Plugins).
Oh, danke. Hatte ich nicht gefunden.
Hallo red51 ,
ich bin mir sicher, dass man sich auch selbst mit Server.getAllPlayer() eine Funktion zusammenstellen kann,
aber wäre es möglich, in der Klasse "World" die Funktion findNearestPlayer(Vector3f pos) zu erstellen?
Es gibt bereits eine Funktion für NPC und Items. Da fehlt nur noch der Player. ![]()