Block Eigenschaften duplizieren

The official Rising World Soundtrack is available!
You can also get the Soundtrack on Steam
  • Habe zu folgender Frage keine Informationen im Forum gefunden:


    Ich möchte zum Weiterbauen die Eckdaten wie Blocktyp, Größe, Winkel, Farbe etc. wiederverwenden (Auf Block im Inventar übertragen.).

    Das Lesen der Daten durch Anvisieren, während im Slot ein Block hervorgehoben ist, ist mir bekannt. Aber das ist eben "nur" Info.

    Gibt es eine Möglichkeit, von einem verbauten Block die Eigenschaften zu kopieren?

    LG vom Zebulon.

    ––– 💻: Acer Predator, CPU i7-12700H (16 GB) | GeForce RTX™ 3070Ti (8 GB) | Win 11 Home / ⛏️ Rising World seit Okt. 2016 / Über 40 J. 👨🏼‍💻 IT-Spezialist.

  • Die mittlere Maustaste kopiert ein Block / Block Art / Block ID ... ohne die Eigenschaften wie Skalierung zu kopieren.

    Wie Hans Alfson geschrieben hat, mit der Taste "Einfg" die Eigenschaften übertragen.


    Falls die mittlere Maustaste nicht funktioniert dann hast du vielleicht eine Doppelbelegung (sehe Einstellungen).

    Es wird alles gut :) früher oder später :D meistens später :nerd: ... ich wandle Kaffee in Quelltext um.

    Und besucht die Rising World Wiki

  • Mit der Taste "Einfg" kannst du die Eigenschaften eines mit dem Fadenkreuz anvisierten, eingebauten Blocks auf den Block in der Hand kopieren.


    LG

    Hans

    Vielen Dank, aber das ist nicht ganz das, was ich erwartet habe.

    Bei den vielen Texturen, wäre es hilfreich, wenn ich z.B. einen Holzblock halte, einen anderen Holzblock anvisiere, dann [Einf] drücke und der Block in der Hand übernimmt die Textur UND Größe des anvisierten Blocks.

    Klar - die Größe ist auch schon hilfreich, aber im Grunde müsste es für beide Anpassungen zwei verschieden Tasten geben oder beide Eigenschaften (Größe & Textur) übernehmen.

    Letzteres ist im Grunde mein Ziel, wenn ich nach langer Zeit etwas weiter bauen möchte, ohne umständlich die ID zu merken, zur Werkbank zu rennen, den Block aussuche etc.

    Besonders zeitaufwändig, besonders dann, wenn man diverse verschiedene Blöcke weiterverarbeiten möchte.

    Kryssi_79:
    Siehe hier vor: Hilft mir erst einmal bei der Textur nicht. :/

    LG vom Zebulon.

    ––– 💻: Acer Predator, CPU i7-12700H (16 GB) | GeForce RTX™ 3070Ti (8 GB) | Win 11 Home / ⛏️ Rising World seit Okt. 2016 / Über 40 J. 👨🏼‍💻 IT-Spezialist.

  • Um die Textur zu übernehmen, musst du im Creative-Modus sein und die mittlere Maustate drücken, wie Kryssi_79 schon sagt - das fügt einen Block mit der anvisierten Textur deinem Inventar hinzu und rüstet ihn aus :) Anschließend kannst du mit EINFG dann noch die Größe kopieren, wie von Hans Alfson erwähnt.


    Die Textur kann im Survival-Modus allerdings nicht kopiert werden (da man ja sonst die Werkbank bzw. das Crafting umgehen könnte)... wenn du aber bereits einen Block mit der Zieltextur im Inventar hast, wird er beim Druck auf die mittlere Maustaste automatisch ausgerüstet^^

  • Wenn du nachträglich die Textur Editieren willst, kannst du entweder mit [F8] Arbeiten oder:
    - Auf ein Block Schauen und unten Links erscheit die Block ID

    - Den zu ändernden Block ansehen und in der Console edit texute "218" machen.


    [F8.2] (In F8 Ziffer "2" drücken) kannst du einen Bereich auswählen in dem du "Jede Textur mit einer Neuen Textur Tauschst" oder "nur eine Ausgewählte Textur änderst".
    Damit ließe sich Recht einfach z.B. eine Holz Textur anpassen, wenn sie doch nicht Passt;)

  • Um die Textur zu übernehmen, (..)

    Yeah! Klasse, danke.


    Wenn du nachträglich die Textur Editieren willst, kannst du entweder mit [F8] Arbeiten oder:
    - Auf ein Block Schauen und unten Links erscheit die Block ID

    - Den zu ändernden Block ansehen und in der Console edit texute "218" machen.


    [F8.2] (In F8 Ziffer "2" drücken) kannst du einen Bereich auswählen in dem du "Jede Textur mit einer Neuen Textur Tauschst" oder "nur eine Ausgewählte Textur änderst".
    Damit ließe sich Recht einfach z.B. eine Holz Textur anpassen, wenn sie doch nicht Passt;)


    Zu 1: Sehr gut. Die Info war Gold wert. (auch wenn sich ein Tippfehler eingeschlichen hat. ;) )


    Zu 2:

    Ich bin ja echt ein wenig aus der Übung, wie ich merke. Daher muss ich mich nun ran halten.

    • [F8.2] - habe ich "gefunden".

    • Vor einer Wand stehend erscheint dann ja der Auswahl-Block (gelb). Soweit klar.

    • Den würde ich ja gerne "in die Wand fahren". Mit Cursortasten mache ich den Selektionsbereich größer oder kleiner. Aber wie bewegt man den primären Markier-Block nochmal?


    Und dann - ich kann mich leider nicht erinnern - wie bewege ich den Start-Selektions-Block? Das gabs doch eine Taste zum Entriegeln?

    :thinking:

    LG vom Zebulon.

    ––– 💻: Acer Predator, CPU i7-12700H (16 GB) | GeForce RTX™ 3070Ti (8 GB) | Win 11 Home / ⛏️ Rising World seit Okt. 2016 / Über 40 J. 👨🏼‍💻 IT-Spezialist.

  • Das wird ähnlich gesteuert wie die Scalierung eines Blokes.


    Die Erste Gelbe Ecke die du Platzierts, kanst du mit Shitf+Plfeiltasten oder Bild Hoch/Runter

    Die Zweite Ecke die du Platzierst, kanst du dann mit "nur" Plfeiltasten oder Bild Hoch/Runter

    Der "Trick" mit der Shitft-Taste klappt auch in Kombination mit der Maus.
    Also willst du die Erste Position ändern, hälst du Shift und Klickst in die Welt um ihn neu zu Platzieren.

    Klicken ohne Shift, änder dann die zewite Ecke.

    Ja, Tipfehler gehören bei mir zum "Guten Ton" :saint:, ist keine Absicht, ich bin Legasteniker.
    Ich hoffe die Fehler sind nicht zu Verstöhrend^^

  • Das wird ähnlich gesteuert wie die Scalierung eines Blokes.


    Die Erste Gelbe Ecke die du Platzierts, kanst du mit Shitf+Plfeiltasten oder Bild Hoch/Runter

    Die Zweite Ecke die du Platzierst, kanst du dann mit "nur" Plfeiltasten oder Bild Hoch/Runter
    (...)

    Hallo noci.
    Das mit Shift habe ich schon versucht - klappt nicht.

    Wenn ich F8-2 tippe, ist der gelbe Selektionsblock anschliessend noch nicht da.

    Dann klicke ich mit der Maus und er erscheint, aber dann kann ich ab diesem Block nur erweitern, aber nicht bewegen. 🤗


    Ich meine mich erinnern zu können, dass es da eine Taste gibt, die den Erst-Block zum Bewegen wieder löst. Aber ich kann mich nicht erinnern, respektive finde das Kommando nicht. :thinking:

    LG vom Zebulon.

    ––– 💻: Acer Predator, CPU i7-12700H (16 GB) | GeForce RTX™ 3070Ti (8 GB) | Win 11 Home / ⛏️ Rising World seit Okt. 2016 / Über 40 J. 👨🏼‍💻 IT-Spezialist.

  • Alle Areas die du ziehen kannst, könen mit Back-Space entfernt werden.
    Eigendlich sollte das mit den Pfeil-Tasten Funktionieren:thinking:
    Ich bin derzeit allerdings Gesundheitlich angeschlagen und kann mich da gerade nicht Tiefer rein Denken:drunk:

Participate now!

Don’t have an account yet? Create a new account now and be part of our community!