Posts by Deirdre

    Leviathan Ich habe in der Vergangenheit meine Innenräume mit dünnen Planke, quasi einer Tapete, versehen, jedenfalls Zimmer Innenwände. Später soll es die Möglichkeit gegen, Sachen komplett einzufärben. Vielleicht gäbe es die Möglichkeit von dann nur eine Wand farblich zu verändern. Performance gut und schön, was auf dem eigenen Rechner geändert wird, wirkt sich nachteilig auf die eigene Performance aus, nicht auf die der Server.

    im oberflächentoll also AltGr zum zurück setzen der Form muss dieser auch aktiviert sein. Auf dem Bild scheint dies nicht zu sein

    Es geht mir um die Neigung. Ich habe beide Male setr 5 eingestellt. Bei der Oberflächenbearbeitung entsteht ein anderer Winkel.

    Leviathan. Hatte ich früher auch nicht. Habe noch einen anderen Account und der macht seit ca. einen halben Jahr Probleme mit der Synchronisation.

    Früher war das nicht so.

    Deirdre das Oberflächen Tool arbeitet autark. Das heißt zurücksetzen der Oberflächen Änderung, etc geht nur wenn es aktiviert ist.

    Danke. das ist die Erklärung. Bei mir schaltet es sich mitunter aus.

    Zurücksetzen während dem eiDgeschalteten Oberflächentool:


    - Oberflächengröße durch drücken der Backspace-Taste


    - Oberflächenabstand durch gleichzeitiges drücken von Shift-Taste (rechts) und Backspace-Taste

    Die Abstände gehen auch mit Shift-Links.




    So sieht das bei mir aus, mit Setr 5. weißer Block ohne Oberflächenbearbeitung, links daneben, Oberflächenbearbeitung auch mit Setr 5. Seltsam.

    Wenn ich einen Block habe und den Winkel verändere, dann mit der Oberflächentool neige, egal welchen Winkel

    ich einstelle, der Winkel bleibt immer der gleiche. Ist das Oberflächentool dazu gedacht um lückenlos Teile aneinderzureihen

    und sucht sich den besten Winkel dafür automatisch aus?


    Jetzt funktionert der kleinere Winkel ohne Probleme, ich verstehe das nicht.

    Jetzt wieder nicht mehr:( :(

    8| Desweiteren schaltet sich das Oberflächentool nach jedem Setzen

    aus. Ist das so gewollt? Jetzt funktioniert das auch wieder, die orange Oberfläche bleibt beständig.

    Ich wüsste gerne wie ich solche Dinge vermeiden kann? Slotwechsel klar, aber nur herumlaufen, dürfte das nicht gleich beenden oder?


    Wenn ich dann den geneigten Block auf seine Ursprungsform mit der Backspacetaste

    zurücksetzen möchte, funktioniert das nicht. Ich muss dann einen Block kopieren, damit ich wieder die Ursprungsform Block erhalte.

    Die Hände lassen sich leider nicht entfernen, egal welche Sichtweite man einstellt.

    Die Dateigröße wird auch extrem groß. Theoretisch müsste man vor so einem Bild die Screenshot-Auflösung oder Qualität verringern.

    Diese Tür ist nur mutiert, da der Size-Befehl verwendet wurde ... normalerweise müssten alle Items damit mutieren :D

    Die Skalierung mit den Pfeiltasten hängt ja von Deinen Voreinstellungen ab. Und wenn Du bedenkst, dass bspw. die Einstellung 1.0 bei Items 100 % entspricht, ist es klar, dass sie doppelt so breit oder doppelt so hoch wird wie sie ursprünglich war.

    Ich habe damit überhaupt keine Probleme. Ich wollte euch helfen, habe auf dem Handy auch eher alles etwas überflogen. ^^

    .

    Dann hat das mit meiner Antwort oben nichts zu tun, aber das mit Windows ist auch ein Fakt und ich habe relativ lange gebraucht um das herauszufinden und möchte das daher so stehen lassen. ^^

    Da ich unter der Woche an verschiedenen Computer sitze, ist mir aufgefallen, dass beim Verlassen des Spiels zwar die Steam Cloud anspringt, die neue Welt aber nicht auf anderen übernommen wird, obwohl die Option 'Spielstände in der Steam Cloud speichern für: Rising World' aktiviert ist. :thinking:


    Ist das ein Bug des Spiels oder ein Problem von Steam?

    Nein, das hängt mit Windows zusammen.

    Ich vermute mal, dass du verschiedene Windows-Accounts benutzt. Windows überschreibt bzw. synchronisiert dein Spiel pro Windows Account. Du kannst dir deine Welt speichern und dann kopieren.

    Wenn man ein Metermaß daneben einblenden könnte, gäbe es doch weniger Probleme.


    Werkbänke und Tische Bänke, bzw. alle anderen bisherigen Möbel haben doch auch eine festgesetzte Anfangsgröße und mutieren nach Skalierung nicht so extrem wie die Tür, jedenfalls hatte ich den Eindruck. Könnte für die Tür die Skalierung etwas geringer gehalten werden, also dass diese nicht plötzlich eine Tür für Riesen wird?


    Wir vermissen das Raster. ;)

    red51 Kann leider nicht kopieren.

    Standardmäßige Richtung auf 2. Wem das nicht gefällt, kann es doch selbst ändern und speichern. ;) Da dieses Feature neu in den Einstellungen angezeigt wird, muss das doch erst einmal getestet werden. Wenn das später Probleme macht, kann der Standard dann immer noch geändert werden.

    Die Anzeige ist bei mir zu sehen, meinst du eine Bestimmte?


    Naja, je nach dem, wie man steht ist es wirklich schwer zu erkennen. Geht das nur bis 31 Blöcke? ... kam grad nicht darüber hinaus.

    Durch Zufall auch gerade rausgefunden: wenn man den Block ein Stück zieht und dann F3 klickt (ob 1x, 2x, 3x egal), bleibt das Ziehen erhalten, ohne dass man die Maustaste weiter festhalten muss!

    Klick auf die linke Maustaste beendet ziehen ohne setzen.

    Seltsamerweise sehe ich die Anzeige jetzt. Diese ist sogar deutlicher zu sehen als in der Java-Version.

    Manchmal denke ich solche Dinge liegen an meiner Tastatur, Logitech G910, sehr teuer, gute Tastatur oder die Software ist naja.

    Danke für eure Hilfe.