Posts by Deirdre

    Angeregte Diskussionen bringen auch Abwechslung.

    In der Vergangenheit habe ich mich für Rising World sehr stark gemacht. Es ist auch ein tolles Spiel keine Frage. Ich mag das Update von den

    Neuerungen schon, allerdings dauert es mir für mich zu lange. Es geht nicht darum ob ich einen Balken mit Pfeil auf oder ab verkleinere, das ist

    Gewohnheitssachen, sondern ich vermisse das Zack-Zack in der früheren Version. Ok ich kenne die verschiedenen ID's noch nicht auswendig,

    das würde sicherlich mit der Zeit besser werden, aber ich möchte auch nicht irgendwelche Fenster öffnen müssen, wenn ich ein Bauteil brauche.

    Ich kann mir meine Formen speichern, wie Balken usw., allerdings muss ich (?) dazu erst wieder bei C herumsuchen, wo das gespeicherte Teil denn nun ist. Das ist das gleiche System wie in der Werkbank herumzusuchen. Ich glaube es geht über die Konsole, ich weiß nicht mehr wie und wo.

    Gibt es gewisse Dinge die man wissen muss, dann muss man das Forum explizit verfolgen und sich diese Dinge aufschreiben, sonst ist man verloren, denn

    Infos darüber gibt es nicht. Einem Spieler fällt etwas auf, Red erklärt wie der Befehl heißt und das war es dann, der Punkt wird selten noch einmal angesprochen, es sei denn man fragt danach oder ein Spieler hat die gleiche Frage. Möglicherweise wäre dann ein Wiki sehr praktisch, aber ich frage mich ob ein Wiki solche komplexen Dinge wie Befehle überhaupt erwähnen würde und bisher gibt es da ja nicht. Ich habe bisher nie ein Wiki gebraucht, möchte mittlerweile aber auch nicht mehr jeden Beitrag lesen müssen, um ja keine Information zu verpassen.

    Dann gibt es Leute die als Antwort auf Beiträge oder Diskussionen schreiben: "Dann spiel es doch nicht". Was soll man mit so einer Aussage anfangen?

    Das ist irrelevant, unnötig und unerheblich.



    Ich habe mich vorhin am Update versucht. Für mich ist das eher ein Krampf. Es gibt zwar jetzt wieder ein Raster, Ziehen ist wohl auch

    wieder möglich, aber alleine ein 100%ig akkurates Glasfenster zu gestalten, war mir nicht möglich. Möglicherweise habe ich mich nicht lange genug

    damit beschäftigt, aber die Welt bzw. das was bisher da ist. reizt mich auch nicht zu Höhenflügen. Gewisse Abweichungen sind sogar im Bauwesen zulässig,

    aber wenn hier ein wenig fehlt und dort ein wenig, nun, ich wollte in so einem Gebäude nicht wohnen. Auf jeden Fall sollte für mich persönlich der eigene

    Pfusch nicht deutlich zu sehen sein. :)

    Das mit den versunkenen Werkbänken hat was. Würde für verlassene oder verfallene Orte ganz gut passen :).

    Dann müssten diese aber auch noch aus der Bronzezeit stammen. ^^

    Meine Auflösung ist 3840x2160. Für mehr Angaben habe ich den Report gesendet.

    Meine auch, bei mir sind die ID's aber komplett.


    Das Licht finde ich extrem, ob mit oder ohne L ich sehe nichts. Wechsel zwischen Mitternacht und Tag L an bzw. aus, geht unheimlich auf die Augen.

    Weiße Gebäude sind wie in der Vergangenheit ein Krampf, so schön sie auch aussehen mögen. :(


    Bei Spielen im Fenstermodus, ich brauche meine Taskleiste unten!, kann der Spielbildschirm in der Höhe und Breite nicht angepasst werden.

    Das war in der Vergangenheit machbar.

    paulevs Wonderful buildings.

    In the past, such priciously work required hours of calculation and hours of construction.
    What strikes me is the different texture of the sloping window. I think you can adjust this texture as well. For me personally, the new building method is taking a lot longer than before, i'm excited about what architecture is suddenly being seen. ^^

    Wie meinst du das...Versinken...?, bei mir ist es nicht so

    Bei mir ist die Kollision ausgestellt. Das ist zwar gewollt, aber die Objekte könnten doch trotzdem auf der Oberfläche erscheinen und nicht darunter.

    Die linke Werkbank ist auf einen Block aufgestellt, aber die Blöcke verschwinden ebenfalls zur Hälfte im Boden. Ob mit Raster an oder ohne, spielt dabei keine Rolle, wie gesagt, es muss die Kollision sein.


    Wem das Glas zu bunt ist, der kann es doch anmalen. ;)

    Mir ist aufgefallen, dass die Werkbänke und auch Blöcke in der Erde versinken. Ich habe die Kollision wegen Näherung an Objekte und Fliegen in den Boden ausgestellt, allerdings wäre meiner Meinung nach ein Andocken auf Oberflächen sinnvoller, als ein Versinken im Boden.


    Wird der hohle Kegel noch implementiert?

    Ich habe mich mit einigen Spielern unterhalten und wir haben einstimmig festgestellt, dass das Bauen viel länger dauert und umständlicher ist und die Bauweise der Java-Version bevorzugt wird, bzw. die Unity-Version keinerlei Reiz bietet.

    Bis auf die neuen Texturen und Terrainbearbeitung, ein paar Shades sind auch ok, aber für mich ist diese neue Bauweise ein Schritt zurück in den Sandkasten zu Bauklötzchen und Förmchen. :(

    Das mag nicht für jeden zutreffen, nur wer mit Holz gearbeitet hat und mal selbst Schränke gebaut hat, möchte sicherlich nicht auf Ikea-Möbel mit Würfeloptik zurückgreifen. Meine persönliche Kreativität ist verloren gegangen, ich sehe keinen Reiz darin aus verschiedenen Formen ein Ganzes zusammen zu stellen. Formen selbst bauen ist viel interessanter und anspruchsvoller, als aus einem Katalog heraus. Es gab ein paar neue schöne Gebäude, allerdings frage ich mich, warum diese Spieler solche Dinge nicht früher gebaut haben. Möglicherweise ist das Ikea-Modul sich seine Wohnung/Haus aus bestimmten vorgefertigten Teilen zusammen zu stellen für manchen einfacher. Allerdings gibt es solche Shades in so vielen Spielen, und damit geht Rising World meiner Meinung nach im Dschungel der Formen-Spiele unter, da diese eigentlich auch mehr bieten.

    naja ... richtige Baupläne mit Maßen und so findet man ja eher selten im Netz ;) Die Ansichten beziehen sich meist nur auf Fassaden und wenn man Glück hat auch was von der Raumgestaltung.

    Von daher finde ich Lego als Inspiration jetzt auch nicht so schlecht. :) Es ist ja auch nicht alles nur niedlich ... was da schon gebaut wurde ... für Interessierte:

    https://www.lego.com/de-de/ser…ons/search?q=Architecture


    Fenstermodus ist ein guter Tipp :thumbup: kann ich mir ja beides auf einem Bildschirm zurecht skalieren :)

    Versuchs mal mit Grundriss, mitunter findet man da eher etwas. Ich nehme auch nicht immer Pläne, nur manchmal, meistens baue ich frei Schnauze.


    Lego hat auch Architektur für Profis, das stimmt schon.

    red51 Ja, aber wie wird dieser Winkel erzeugt, wer oder was gibt die Grad-Zahl vor. Wenn ich eine Fernbedienung , auf dem Tisch liegend, nach oben neige bis sie fast senkrecht steht, habe ich dann einen Winkel von ca . 88°.

    Wie wird der Winkel in dem Tool berechnet, nur interessehalber und ob man diesen Winkel nicht manuell vorgegeben könnte?


    Nochmal zum Raster. Das Raster in der alten Version hat super funktioniert. Dass das auf manchen fertig gebauten Holzteilen nicht akkurat gestimmt hatte , damit konnte man eigentlich gut leben.

    In der jetzigen Version habe ich ein Raster auf dem Fußboden aber nicht da, wo ich meinen Block etc. setzen möchte.

    Raster ist definitiv ein großes Manko.

    Ob ich einen Block jetzt über Bild auf/ab vergrößere habe das jetzt nicht im Kopf, ist letztendlich nur eine Gewöhnungssache. Fehlende Fensterrahmen vielleicht, aber nicht jeder verwendet Pfosten-Riegel Fassaden, und diese kann man auch ohne Rahmen bauen. Blaupausen fehlen ganz sicher.


    Die neuen Features sind schick, die dauernde Umstellung auf meine Bedürfnisse oder Gewohnheiten hält mich etwas auf. Ich habe einen Turmboden gebaut, dann wieder weggerissen, die Neigung mit dem Oberflächentool hat für mich nicht so funktioniert, wie ich es mir gedacht hatte. Einen geneigten Turm in der Java-Version kann ich sehr schnell bauen, in der Unity-Version fängt das schon mit der Bodenrundung an, dauert mir zu lange. Die Rundung ist jetzr nur perfekter weil die Lücken besser schließen. Weiter kam ich nicht, durch das fehlende Raster.


    Die Ziegel in rot einzufärben sieht ein wenig seltsam aus, aber das liegt am Rot auf der Rolle zum Färben, nicht an der Textur. Es ist sowieso eine tolle Sache jetzt endlich Ziegel im Spiel zu haben. :love:


    Mir fehlen auch noch Biome und die Blaupausen halt, kann eher nur testen, Anlagen planen macht für mich da noch wenig Sinn.

    Ergänzung. Ich finde die neuen Texturen und die Grafik sehr gut gelungen, allerdings bin ich mit dem fehlenden Raster äußerst unzufrieden.

    Das neue Raster, wenn es denn man zu sehen ist, ist eindeutig viel zu dunkel, überdeckt das zu bauende Objekt und ist meistens unsichtbar und

    an Fensteröffnungen gar nicht vorhanden. Ungenauigkeit liegt mir gar nicht.

    Im Großen und Ganzen dauert das Bauen viel länger als in der Java-Version. Es gibt kein Flackern mehr, sehr positiv.

    Das ist der Anfang von diesem Set hier:

    Die Baupläne kann man sich kostenlos von der Homepage runterladen. Aber ohne 2. Bildschirm ist es echt blöd da immer hin und her zu springen.

    Ich hatte die Hoffnung, die verwenden auch mal "normale" Steine ... aber die meisten sind doch sehr speziell :)

    Bevor ich was größeres baue, warte ich jetzt erst mal ab, ob das mit den Pivotpunkten noch geändert wird.

    Warum keine richtigen Baupläne verwenden? Lego ist Lego, Rising World ist doch bedeutend mehr als Lego. Oder gehts um die niedliche

    Bauweise?

    Apropos 2. Bildschirm. Ich hatte längere Zeit keinen, da mein 2. Monitor defekt war. Ich spiele im Fenstermodus, da ist das Umschalten auf Baupläne oder

    Vorlagen etwas einfacher, meiner Meinung nach.

    red51 Leuchtet mit ein. Aber wenn ich einen Block mit dem Oberflächentool z. B. nach hinten neige, kann man ja, nimmt dieser Block einen gewissen Winkel an. Sieht wie 45° aus. Das Tool bietet sich da auch wunderbar an. Womit hängt diese Neigung zusammen?

    Danke. Ich habe vor lauter Suchen nichts mehr gefunden, auch in der Config nicht. Manchmal sieht man den Wald vor lauter Bäumen nicht. :thinking:

    Ich nehme die rechte Maustaste auch gerne für andere Aktionen, sogar lieber als links

    Ich bin aus der NV rausgeflogen, war schon paar mal so. PC ist runter gefahren und hat neu gestartet. Bin in Steam, wollte wieder ins Spiel, ging nicht. Immer diese Meldung- Ratlos :thinking:

    Du kannst die Debug-Konsole aktivieren, bzw. wieder aktivieren, um eine Meldung zu bekommen und die dann senden.

    Ich hätte gerne eine Alternativ-Taste bzw. Zweittaste für den Mausklick. Habe diesbezüglich nichts gefunden.

    Wenn ich 100 Blöcke weggehauen habe, kann ich mir nämlich dann einen Handgelenkriemen um mein rechtes Handgelenk legen. :(

    Yaromid Die Teile docken immer von der Mitte aus an. Wenn du automatisch andocken möchtest, hängt das von der davon ab, wie du dein Arbeitsstück gedreht hast. Normalerweise ist bei 1 2 1, die mittlere Zahl die Höhe. Hast du gedreht, dockt dein Teil nicht mehr an der gewünschten Stelle an. Der schnellste Weg dafür ist eigentlich der Size-Befehl, also die 2 an eine andere Position zu setzen.