Dann mal Wasser marsch.
Posts by Deirdre
-
-
Ein hohler Kegel wäre schön, ich weiß nicht ob das schon jemand vorgeschlagen hat.
-
mag sein ... aber beim ersten craften sahen die Teile genauso aus, wie ich sie haben wollte, was Breite Tiefe und Höhe betrifft
... war daher schon hilfreich für mich, zu sehen, welcher Wert wohin kommt.
Ich denke, beim Drehen bewegen sich die Achsen mit, von daher müssten die Werte doch eigentlich konstant bleiben?
Die Werte ändern sich beim Drehen nicht. Aber, wenn ich als Beispiel eine Kommode baue, Maße 1 m x 0.80 m x 0.40 m, wäre die Tiefe 0,40 m. Drehe ich dieses Teil, wird die Tiefe zur Höhe oder Breite, je nachdem.
Ich fragte nur, um dir vielleicht weiterhelfen zu können.
-
SonoBionda Die Erklärung für xyz und width height macht keinen Sinn, da du die Teile drehen kannst und sich somit immer verändern. Size ist ein wenig gewöhnungsbedürftig, aber ein tolles Feature. In der Java-Version habe ich damit auch Dächer gebaut, erspart sehr viele Einzelteile.
-
paulevs A very beautiful building.
I built such things in the Java-version, but took me many hours.
-
Nochmal zum Drehen. Ich kann nur drehen indem ich die Kollision ausschalte. Ich spreche nicht vom Drehen mit den neuen Features sondern
vom Drehen wie in der Java-Version für eine Säule z. B. siehe Bild.
-
Warum? Mein Problem mit den Planken und Balken ist, dass es einen logischen Grund geben müsste, warum es sie parallel zu den Blöcken gibt. Wenn ein neuer Spieler die Liste der Blockformen sieht, stellt sich dann ja die Frage, warum es eine Planke gibt bzw. was sie denn anders kann als der Block. Dasselbe gilt ja auch für Dinge wie halbe Blöcke, die teilweise ja auch nach dem Update vorgeschlagen wurde.
Warum sich Leute halbe Blöcke oder Planken wünschen? Weil es einfach schneller geht. Nicht jeder findet das Verändern von Blöcken bzw. Größenskalierung einfach, einige nehmen lieber vorgefertigte Formen mit denen sie sofort loslegen können. Ich wurde seit dem Update mehrfach gefragt, wie geht das denn mit dem Skalieren. Trotz F1 oder sonstigen Hilfen kommt es da immer noch zu Schwierigkeiten.
Das wollen wir ganz bewusst nicht: Der Spieler soll im regulären Spielbetrieb (also wenn der Spieler gerade nicht baut) nicht mit Informationen konfrontiert werden, die nur fürs Bauen relevant sind, sondern das soll nur dann angezeigt werden, wenn der Spieler auch wirklich baut (also einen Block in Händen hält). Auch wenn es sich momentan nicht so anfühlt, aber RW ist nicht als reines Bauspiel gedacht
Ich dachte dabei an F3, dieses Fenster ist normalerweise gar nicht geöffnet, bzw. viele kennen es auch nicht.
Danke für die Information.
2 hits... Bei Objekten verstehe ich das. Die setzt man normal nicht so häufig. Aber bei Bauelementen reicht eine Sekunde Unaufmerksamkeit und man ist die nächste Halbe Stunde damit beschäftigt blöcke wegzkloppen. Also danke
Größe... Okay, muss ich mir nochmal ansehen. In java hab ich setl selten verwendetWenn es den Undo-Befehl gibt, sind die 2 Schläge dann doch wieder unnötig. Fehler können sofort rückgängig gemacht werden.
Versuchs mal mit dem Size-Befehl. Das ist für mich momentan die schnellste Lösung. Ich habe allerdings meine Maße im Kopf, das hilft mir dabei sehr.
Wo kann man das wieder auf 1 Schlag reduzieren? Finde nur schnelles Abbauen, aber die Zahl der Schläge verringert sich dadurch nicht. In der Config?
Es wurde ja mehrmals erwähnt, dass man das ändern könnte?
-
Gibt es eigentlich eine Möglichkeit Flaschen zu platzieren um z.B. einen Scheißstand zu bauen? Habe es bis jetzt nicht herausgefunden, wie das geht. Wäre also dankbar für einen Tipp.
Die Flaschen sind kein platzierbares Objekt. Man kann sie bisher nur in die Hand nehmen. Schade eigentlich, damit könnte man ein Weinregal füllen.
Das Gewehr kannst du auch nicht platzieren.
Du könntest dir aber einen Schießstand bauen aus verschiedenfarbigen Halbkreisen oder Zylindern. Damit hättest du dann eine Zielscheibe zum Üben.
-
In den Einstellungen kann man dies auf einen Schlag umstellen
Danke.
red51 Beim Färben mit der Farbrolle braucht es nach der Farbe schwarz genau 3 Klicks um auf eine andere Farbe zu kommen.
Das änderte sich nach einem Neustart auch nicht.
-
Hi Red51 one of the most useful sections I've found is the ability to save a construction element in the radial menu I was just wondering if it would be possible to have an option so we can name it as well as auto description?
That was my wish, as well.
-
[Geändert] Blöcke benötigen im Creative-Modus nun 2 Schläge, bis sie kaputt gehen
Ich baue kreativ und möchte mich nicht mit weghauen aufhalten müssen. Wozu dann den Kreativmodus benutzen, wenn er keine Vorteile bringt.
In der F7 Funktion in der alten Version gab es nur Blockgrößenweises Löschen. Wenn etwas weg muss, dann soll es auch weg, wozu seine Zeit damit verbringen, total unnötig meiner Meinung nach. Es reicht, dass die Objekte länger brauchen zum Weghauen, der Sinn bei Blöcken erschließt sich mir nicht.
-
Das wäre irgendwie geil wenn wir uns alle in einem server tun und eine stadt errichten
Das hört sich gut an. Ein riesiges Gemeinschaftsprojekt. In Minecraft haben einige Game of Thrones bzw. Königsmund nachgebaut oder Bauten aus anderen Spielen. Da gibts so tolle Möglichkeiten. Dazu brauchen wir aber den Multiplayer.
-
hallo leutz,
ich habe mich hier angemeldet um nicht nur RW zu spielen sondern auch mit euch plaudern zu können und wollte mich mal vorstellen.
bin im spiel der rüdi - hier kluge60,weiß nicht wie ich es ändern kann. aber egal erst mal.
Hallo Rudi, willkommen im Forum.
Sehr schön wie ihr alle bauen könnt. Ich kann leider nichts machen , weil bei mir jedesmal wenn ich ins Spiel komme , sämtiche Objekte und Blöcke aus dem Inventar verschwunden sind.
Habe dich angeschrieben. Wenns nicht klappt, melde dich, ich bin online.
-
Die Kollision sollte mit dem Drehen eigentlich nichts zutun haben
Nachdem ich die Kollision ausgestellt hatte, konnte ich wieder drehen. Ich kann nur weitergeben was ich gemacht habe.
Ein Freund hat extreme Probleme damit und ich versuche im zu helfen.
könntest du die 2 hits bei blöcken im creative bitte zurücknehmen bis es ein undo Tool gibt?
Ganz meine Meinung.
Zu Planken bitte auch Balken dazufügen.
Und "alte" Blöcke und Balken mussest Du nicht skalieren?
Falsche Formulierung. Natürlich muss ich das. Ich gebe in der Java-Version, nur "item woodbeam x x" und dann habe ich mein gewünschtes Item in der
Hand und kann sofort loslegen.
Wenn ich sehe, wie viel Zeit Du hier augenscheinlich in Deine Kommemtare in den letzten Jahren investiert hast, stelle ich mir mittlerweile tatsächlich die Frage, ob diese Zeit nicht besser darin investiert gewesen wäre, programmieren zu lernen und dann Red bei all dem zu helfen. Dann hättest Du Deine ganzen Verbesserungsvorschläge direkt umsetzen können. 😎
Du durftest bisher auch meine Verbesserungen genießen, nehme ich mal an. Meine Unterstützung hat red, das weiß er auch.
Wenn dich meine Kommentare stören, dann lies sie doch nicht.
Das Raster ist meines Erachtens mit Millimeterpapier zu vergleichen. Wer bei Bauplänen nur eben mal was hinsetzt, der darf sich nicht wundern, wenn das Konzept nicht aufgeht.
Das ist das Raster in der alten Version, Screen. Ermöglicht ein perfekt eingepasstes Fenster und Türgriffe.
Damit würde der Fensterrahmen, wie auf dem 3. Bild, nicht überstehen.
Naja, das hat ja so keiner gesagt, hier brauchen wir einfach Feedback. Aber bunter Putz wäre angesichts der Einfärbemöglichkeit irgendwie doppelt gemoppelt
Hier wäre die Frage, ob es da nicht einen etwas stringenteren Weg gibt? ZB eine Färbemöglichkeit direkt beim Platzieren der Blöcke oder so
Ich persönlich habe diese bunten Balken gerne als herausstechende Farben genommen zum Drehen.
Die Texturskalierung eines verbauten Blockes findet sich unten links auf dem Bildschirm in der Ecke, unter der Healthbar (auf Deutsch ist es als "Texturgröße" tituliert). Du musst dafür einen Block ausgerüstet haben und ein Bauteil in der Welt anschauen:
Farbe beim Drehen auftragen? Damit wäre der Farbeffekt wenigstens sofort sichtbar.
Die Texturskalierung eines verbauten Blockes findet sich unten links auf dem Bildschirm in der Ecke, unter der Healthbar (auf Deutsch ist es als "Texturgröße" tituliert). Du musst dafür einen Block ausgerüstet haben und ein Bauteil in der Welt anschauen:
Warum reicht es nicht das gewünschte Teil mit dem Mauscursor anzusehen? Das wäre doch viel einfacher oder wäre das schwieriger zumzusetzen?
-
Ich habe mich mit dem Skalieren von Blöcken abgefunden, allerdings habe ich gegen unsere alten Planken und Balken gar nichts einzuwenden.
Ich renne auch jedes Mal an die Werkbank um mir dort einen Block herauszunehmen, den ich dann sowieso zu einem Balken unforme. Diesen einen Weg zu entgehen, wäre praktisch.
Drehen ging heute auch erst wieder nachdem ich die Kollision entfernt habe.
Die Helligkeit ist extrem. Ich sehe nichts. Mache ich Nacht ist es zu dunkel, bei Tag zu hell, sehr anstrengend.
Das Raster an den Bauteilen fehlt extrem. Ein genaues Bauen ist nicht mehr möglich und ob das neue dunkle Raster besser is, da bin ich im Moment noch am Zweifeln.
Genaues Bauen kann ich nicht, so unmöglich. Mit Size-Befehl gehts besser, aber ich habe heute nicht gesehen ob mein Fensterrahmen bündig im Fenster saß, da kein Raster.
Ich habe bei den Fliesen Unterschiede festgestellt, die ich beim Setzen nicht bemerkt hatte, verschiedene Texturen und Größen. Unter F3 habe ich die ID gefunden, aber die Texturgröße leider immer noch nicht, trotz Block in der Hand.
Beim Färben mit der Rolle verstehe ich zwar, dass die Maserung nicht verloren gehen soll, aber ein Plastikstuhl hat da auch nicht viel Textur.
Bunten Putz soll es ja irgendwie nicht geben, aber in irgendeiner Texturen zu bauen um dann rote, blaue oder schwarze Bauteile erst Färben zu müssen, macht für mich irgendwie keinen Sinn. Man baut doch sein Gebäude gleich so wie es am Ende aussehen soll. Die alten Bunten Putzfarben waren nicht die schönsten, aber 90 % gut zu benutzen. Ich baue Fenster mit dunkelblauen, grünen Läden, gibt es nicht, kein rot, kein schwarz. Eine Steintexur suchen , auf 0 % Textur einstellen um schwarz zu erhalten, sehr umständlich und mühsam. Wie gesagt, ich baue mein blaues Fenster gleich in blau und möchte es nicht erst Färben müssen. Die Idee gekomme ich beim Bauen wenn ich die fertigen Farben sofort sehen kann.
Was macht die Overflächenbearbeitung und wie funktioniert das? Ich hatte das eingestellt, aber keinen Unterschied gesehen.
-
Hier gehen die Holzmasserungen durch. finde ich erstmal ganz normal. hat eben mit der Oberfläche zu tun die umgefärbt wird
Jein, ein Holzstuhl ist durchgehen gefärbt, da fehlt die Farbe. Eine weitere mögliche Farbschicht dürfte das Problem beheben.
So sieht es auf alt gemacht aus, für moderne Bauten nicht so schön, sieht irgendwie aus wie Vintage. Es kann natürlich mit der Holzmaserung
zusammenhängen.
Ich bin der Meinung, dass eine Komplettfärbung auch bei Stühlen oder dem Schrank mal möglich war.
Noch eine Frage zum Multiplayer-Update: Wird es möglich sein, mit einem Freund in Co-op auf einer Singleplayer-Welt zu bauen?
Denke nicht, da Multiplayer und Coop bzw. LAN irgendwie zusammenhängen. In der alten Version hast du ja die Möglichkeit "mit Freunden spielen"
in der neuen Version gibt es diese Möglichkeit noch nicht.
Das einzige ist zuschauen, das funktioniert.
-
Färben von Objekten
Ich habe ein paar Stühle eingefärbt. Die Farbschicht ist allerdings nicht lückenlos, siehe Bild.
Das mag für Gartenmöbel durchaus Sinn machen, aber in der Wohnung möchte man solche abgeblätterten
Farbschichten eigentlich nicht haben.
-
Über die Console kannst du sie dir aufrufen zu jeder Zeit ( item constructin )
Ja, klar, aber das ist nicht das was ich meinte. In der Java-Version kann ich direkt im Inventar auf die Werkbänke zugreifen, ohne dafür erst welche aufstellen zu müssen.
-
Also, es sieht alles wirklich gut aus, die Lichteffekte sind echt gut gelungen. Was mich wahnsinnig macht ist die neue Steuerung beim Bauen. Wie um alles in der Welt bekomme ich z.B. Baumstämme länger? nicht breiter, nicht insgesamt größer oder nur höher, sondern einfach nur länger? Also die Funktion, die in der alten Version mit Shift und Pfeil nach oben zu tätigen war.
Ich dreh hier noch durch!
Im Grunde ist es das gleiche System, nur sind unter Umständen die Tasten vertauscht weil das Bauobjekt gedreht oder anders skaliert ist. Die Tasten Shift + Bild auf/ab können auch verwendet werden.
Schreib mich nachher noch mal an, dann können wir das an einem Teil zusammen ausprobieren.
-
I had problems with models zhough i used objects, game ready and low poly models. A filter to dinstinguish incömpatible ones from each other would be realky good.