Posts by Deirdre

    red51 DIe Couch gibt es nur als Zwei-Sitzer. Könnte man zusätzlich eine Drei-Sitzer-Couch bekommen?

    Für mehr Gäste müsste man noch einen Einzelsessel hinstellen, was irgendwie altmodisch aussieht. Diese

    Zustellkissen gibt es leider auch nicht. In der Java-Version konnte man die Couchteile ineinander schieben, aber

    das geht jetzt nicht mehr.

    @Die Spinnen kann man beim Erstellen einer Welt ausstellen. Wenn du auf einem Servers spielst, ist das natürlich dann schwierig. Ich habe bisher noch keine entdeckt.

    Die größte Spinne der Welt lebt im südamerikanischen Regelwald. Die Weibchen haben eine Körperlänge von 12 cm und mit den Beinen sogar 30 cm. So eine Spinne gibt es bei uns nicht, die größte in Deutschland die Winkelspinne hat eine Größe von 10 cm mit Beinen.

    Ich mag Spinnen auch nicht in der Wohnung oder auf dem Balkon haben, aber wenn man ihnen zusieht wie sie ihre Netze bauen, das ist schon faszinierend.

    Bei der Größe der Spinne auf dem Bild, könnte es sich wirklich um die aus Südamerika handeln. Die hat bestimmt wieder ein Tourist eingeführt. ;)

    room6675 Gefällt mir. Der Besen hat es mir besonders angetan.

    Was ich so nett finde,c dass du erwähnt hast, dass du das bei anderen abgeschaut hast. Das machen zwar die meisten, aber ich habe noch nie gesehen, dass das jemand explizit gesagt hat. :thumbup: ich habe vor Jahren mal einen Besen in der Java Version gebaut, damal ging das auch nicht anders zu bauen. Du bringst mich jetzt auf die Idee, dass ich solche Sachen mal erneuern müsste. ^^

    Ich habe gestern einem Pferd beim Gehen zugesehen. Die Bewegung der hinterläufe ist sehr merkwürdig , da müsste etwas nachgebessert werden, denn das Pferd verhält sich beim Laufen so wie wenn es Arthritis hätte. Die Bewegung der Hinterläufe sieht etwas seltsam aus.

    Ansonsten sehen die Pferde sehr schön aus. 😊

    It would be nice, if you could repair the tools in every status. I am used to repairi my tools when I am in my base or at home so that I have always 100 % working things. It would also be good to be able to set the status of breaking.

    I can also imagine that an axe or a pickaxe have to be sharpened more often than a hammer.

    There is a video of James Cameron who made several diving trips to the wreck of the Titanic. I don't know who is offering the video, Disney or Netflix, etc. but there are clips on YouTube, very interesting. ^^

    red51 Kann dieser Kasten links im Bild zu sehen (war vor dem Update noch nicht vorhanden), mittlerweile ausgestellt werden? ^^

    Die Größenangabe, weiß unterlegt, ist wichtig, der Rest uninteressant und verdeckt das Bild.


    Bei den Terrainblöcken gibt es das Pflaster noch nicht. Könntest du das bitte irgendwann ergänzen?

    Ich habe deinen Beitrag in Steam gelesen, wäre es dann vielleicht möglich, einen Pflasterähnlichen Terrain-Block hinzuzufügen, wenn der normale Terrain-Pflasterstein nicht funktioniert? Ich finde das Terrain-Pflaster sehr schön, allerdings muss die zu bemalende Fläche relativ groß gewählt werden, da sich sonst das Pflaster am Boden nicht abzeichnet,

    Ohh you mean 2 functions on the same button? Yes i believe that is what happened. Before the update it allowed you to have the copy and the f assigned to the middle mouse button so when you crosshaired an element and you were in gm1 it would copy the block and when you were placing things in a furnace for example it used to work as the f key. The update stopped that so only one function would work on the middle mouse button I have to now use a different mouse for RW which has an extra 2 buttons which Ive assigned to copy and f.

    Yes, exactly, the same thing happened to me. ^^

    Ich kann nicht sagen dass sich bei mir die Terrainkopierten Landteile langsamer and laden als woanders ich habe einige Stellen mit Terrain kopiert, einfach weil die vom Spiel generierten Landschaften schöner aussehen. Und wie Avanar bereits sagte, aus der Entfernung wird das kopierte Gebiet unter Umständen unschön, aber weniger bei flachem Gebiet.

    Meine Frage an red51 Ist es möglich, dass sich das Terrain-kopierte Gebiet langsamer lädt, also der Chunk? Mir ist das nicht aufgefallen, aber es wäre eigentlich dann unnötig überhaupt eine Landschaft zu kopieren. Ich denke das ist am Anfang so, später müsste sich dieses kopierte Gebiet rechnerisch doch in die anderen Landschaften einfügen? Ich habe bisher gute Erfahrungen damit gemacht, diese Spitzen sind ja mittlerweile auch verschwunden. ^^

    Aber das mit dem verbinden könnte schwierig werden. Geht man weiter weg sieht terraforming sehr komisch aus. Teste das lieber erstmal in einer Welt

    Die Veränderung mit Bergbearbeitung ist seltsam, das stimmt, aber bei Inseln habe ich das noch nie bemerkt. Bei Bergen am besten einen Berg kopieren, da die Generierung von Gebirge vom Spiel aus, sehr viel schöner wird. Was ist jetzt gerade bemerkt habe, ist der langsame Aufbau vom Terrain und dass der Hintergrund langsam aufgebaut wird, so dass merkwürdige Gebilde enstehen, d. h. wo am Terrain gearbeitet wurde. . Ich habe an meinem Terrain sehr lange gearbeitet, so etwas habe ich bisher noch nicht bemerkt, deswegen verstehe ich, dass du sagst es sieht komisch aus. Die Fehler sehr ich bei Meer, dass sich Streifen im Wasser bilden und bei Felsformationen, die sich nicht schnell genug aufbauen.

    Bei meinem Nevada ähnlichen Gebiet war das bisher ziemlichh perfekt, sonst hätte ich mir die ganze Mühe damit nicht gemacht.


    @ Desmagu Die Inseln müssen miteinander so natürlich wie möglich verbunden werden. Bei flachen Zusammenlegungen von Gebieten gabs bei mir bisher eigentlich keine Probleme. Die Anpassung des Strandes und die verschieden Oberflächenhöhen, dauern ihre Zeit.

    Da habe ich die Anpassung anscheinend vergessen, es gab damals noch keine Savanne, also habe ich dieses Gebiet selbst gestaltet. Wie das allerdings ressourcenmäßig aussieht, wenn man sehr viele Inseln mit Blaupausen verbindet, weiß ich nicht, würde mich allerdings red51 mal interessieren. Terrain-Blaupausen dürften um einiges schneller gehen, als die ganzen Inselverbindungen manuell zu gestalten. Mitunter kann das Terrain auch tiefer gelegt werden, sodass großflächige Höhenanpassungen vermieden werden können.

    Der Sandstrand wurde mit einer anderen Insel verbunden, da sehe ich keine besonderen Terrainfehler. Es gab zu der Zeit, als das entstanden ist, noch keine Sandstrände.

    red51

    Der Undo-Befehl funktioniert bei mich nicht richtig. Ich kann nur noch 8 Bauteile zurückholen, vorher waren es 40 ca.?

    Desweiteren wird bei Terrain-Undo das Terrain nicht wieder auf den Ursprung zurückgesetzt. Der Befehl Undo wird zwar ausgeführt, nur keine Ahnung wo.


    Wäre es möglich die Oberflächenbearbeitung nach einem Teilstück der Bearbeitung einzufrieren und dann weiter zu machen? Bisher müssen solche Teile aufeinander geklebt! werden, eine nahtlose Bearbeitung ist nicht möglich. Ich stelle mir dazu eine Vase vor, die im Moment aus vielen Einzelteilen mit mehr oder weniger zu sehenden Verbindungsstücken zusammengefügt werden muss. So eine Arbeit ist im Moment nicht wirklich möglich, da selbst wenn die Oberflächenbearbeitung ausgestellt wird, das ganze Bauteil irgendwie noch als Ganzes angesehen wird. Ich habe das mit den hohlen Zylinder versucht, es funktioniert leider nicht so wie ich mir das vorstelle, da bei Änderung der Größe sich die bisher mühsam erarbeitete Form überall verändert.

    red51 Was mich schon seit längerem etwas stört, ist dass ich ein Objekt beim Auswählen per Doppelklick in die Slotleiste legen kann, das Ganze aber bei einem Block nicht möglich ist.

    Ich wähle besagten Block, muss eine Form wählen und dann muss ich noch den Block herstellen, anstatt ihn sofort per Doppelklick zu erhalten.

    Zumindest im Kreativmodus könnte die Vorgehensweise doch schneller vonstatten gehen.

    Wie gesagt, ich kann ein Fass per Doppelklick auswählen und habe das Fass sofort im Inventar oder meiner Slotleiste.

    Könnte man nicht den Block nicht ebenfalls durch Doppelklick sofort ins Inventar bzw. in die 2. Slotleiste (falls diese leer ist), wie bei meinem Fass bekommen?

    Die Poster sehen beim Setzen eher wie ein Ölgemälde aus. Die Struktur kann verändert werden, sodass ein Bild eine glatte Oberfläche bekommt. Den Befehl weiß ich im Moment leider nicht auswendig, aber du könntest in der Konsole nachsehen wo die ganzen Befehle aufgelistet sind. Dazu gibst du einfach "commands' ein.