Freut mich.
Posts by Deirdre
-
-
Hier mal eine Standuhr zum downloaden.
Here a hall clock to download. -
Hm ca. 98.000 hab ich nicht kopieren können, es war nur die Hälfte davon zu pausen, also Gebäude eher eine Ruine, daher nie
gesetzt. -
-
Vielen Dank.
-
Danke.
-
-
Ich stelle diesen Filter jedesmal auf maximal, speichere die Einstellungen und wenn ich neu joine, ist alles wieder weg.
Der Rest der Grafikeinstellung bleibt schließlich auch gespeichert. -
Vielen Dank. Noblesse oblige.
-
Hier einige Fotos meiner Kutsche. Die Pferde habe ich nicht gebaut und den fantastischen Hintergrund auch nicht, aber gibt doch eine
wunderbare Kulisse ab oder?
Here some photos of my carriage. I haven't built the horses and the beautiful background, but I think this is a fantastic scenery. -
-
ist nicht gut...der Nachbar zahlt ja auch für seinen Stand Miete, und will den ja auch komplett nutzen.
Genau, stell dir mal vor, der würde dann von mir dafür auch noch Geld verlangen.
-
Ich glaube, du hast mich nicht ganz richtig verstanden. Ich meine damit, wenn man mit diesem Tool das Biom änder
(z.B. von Eis-Gebiet zur Steppe), der Schnee ist an der Stelle weg und es spawnen dort z.B. Giraffen statt Pinguine und die Pinguine werden gelöscht. Am Ende soll es so außen, als ob schon immer da eine Steppe gewesen wäre. Das fände ich sogar sehr gut, da kann man sich z.B. einen eigenen Zoo oder Park bauen, der auch für die Tiere das entsprechende Biom hat.P.S. Stell dir mal vor, du baust in deiner Stadt einen Zoo, der z.B. ein Eisgebiet für Pinguine hat. Dort wo aber die Stadt gebaut ist, ist ein Wüsten-Biom. Was passiert also mit dem Eis für die Pinguine nach dem Naturgesetz? Es schmilzt. Also, ändert man das Biom zum Eis-Biom und alles ist ok.
Ich halte das für eine sehr gutet Idee. Im Moment ist es ja noch möglich, Wüste in ein Schneegebiet zu verwandeln. Aber wenn die Gegend wetterabhängig ist/wäre/wird, ist das nicht mehr möglich. Und deine armen Pinguine im Zoo dann.
In Minecraft war das
leider nicht möglich, Grillplatz z. B. war immer mit Eis bedeckt.Ich glaube nicht das sowas machbar ist die Biome nach belieben zu verändern. geht ja auch nicht im RL....wäre auch übertrieben..lol
Warum nicht? Ich habe ein riesiges Gebiet, aber an einer Seite geht es ins Schneegebiet über und ich möchte meine Sahara ausweiten.
Dann wäre ja die Sahara dann von Schnee bedeckt und es schneit dann. Wir haben doch das Tool um das Terrain zu verändern.
Dann müsste es doch auch möglich sein, über das angestammte Terrain hinauszugehen oder? -
war bei meiner frau heute nach dem update auch so... denke aber auch nicht das es was mit den entwicklern hier zu tun hat... vls nen steam bug oder so
Ja dachte auch, dass es ein Steamfehler ist. Ich habs eigentich nur als Info gepostet. Ich war schon am überlegen ob ich mir eine Standalone Version zulege, ich mag Steam nicht besonders.
-
-
das man plötzlich nach einem update vor den Trümmern seiner Arbeit steht. Blaupausen sind zwar eine Möglichkeit, nicht aber wenn in den Fels gebaut hat, einen Hobbykeller hat etc., da brauchts mehr an Arbeit das mit den Blaupausen hinzukriegen als gleich neu zu bauen. Es wurde aber im anderen Thread davon gesprochen das künftig noch bessere Werkzeuge für die Sicherung der Welt/Häuser kommen werden, das wäre natürlich echt klasse wenn es dann so ne Art große Blaupause geben würde, wo man eine ganze Siedlung mit mehreren Häusern kopieren (samt den Bodenunebenheiten und Gewächsen auf der Karte etc.) und woanders wieder einfügen könnte.
Die Möglichkeit, sich seine Welt bzw. Areal zu kopieren war mal im Gespräch. Du kannst den Untergrund wunderbar jetzt mit dem Tool bearbeiten. Die Sachen, die in Höhlen gebaut wurden, sind etwas schwieriger wieder neu zu gestalten. Aber du kannst/könntest deine
Bauten komplett kombinieren in eine Felsmassiv einbringen und die Felsen dann mit dem Tool entfernen. Ich habe meinen Tempel von der Singleplayermap auf den Server in einen Fels reinkopiert. Das klappt eigentlich so weit ganz gut, kommt halt auf die Größe der Anlage an. Wir sind jetzt mit dem Server umgezogen und müssen riesige Seen, gestaltetes Terrain alles neu machen.
Aber vielleicht wartest du wirklich, bis die anderen Biome und das Wasser da sind, um dann neu zu beginnen. Viel Erfolg dabei. -
mit einem Tool zu bearbeiten, damit es z.B. in der Stadt kein Schnee mehr fällt, weil dort mal ein Schneegebiet war, sondern es Regnet. Oder das statt Pinguine wieder Schweine auf diesem Gelände spawnen.
Wäre doch blöd, wenn man den Schnee vor der Haustüre weg macht, dann kommt das Wetter-Update und da vor meiner Haustüre ein Eisbiome ist, wieder Schnee liegt, der liegen geblieben ist.
Nun ja wenn es wieder schneit, dann muss man halt noch einmal Schnee schippen gehn.
Aber im Schneegebiet Schweine? Schneeschweine vielleicht? Ich finde die Pinguine passen da ganz gut.
Aber das Wetter an- und ab- und umzustellen, ist eine gute Idee. -
Ich versteh es auch nicht ganz, es war klar, dass mit den Biomen Chunkfehler auftreten und Blaupausen geht ja auch noch.
Desweiteren wird es mit jedem neuen Anfang immer ein bisschen besser. Nicht aufgeben, vielleicht mal 2 Tage durchatmen und
dann weiter machen. Ich kanns nur aus meiner Sicht sagen, waren schon mehrere Gebäude zum Teil nicht mehr vorhanden, sogar über 1 Woche Arbeit dahin aber beim Wiederaufbau war danach nie etwas schlechter sondern immer nur besser. -
-
Die Erze werden gleich im Update behoben, bei den Holzbalken gabs auch ein Problem, vermutlich hat das die "Löcher" in deinem Fall verursacht. Wird auf jeden Fall auch gleich behoben.
Wäre schön, wenn das dann weg wäre, denn mit Holz kann ich (also in meinem Fall xD) nichts machen.