Ach wo, findest du es etwa problematisch dass dort Unmengen leere Bierpullen und haufenweise Waffen rumliegen? Ich kann kein Problem erkennen
Spontan fällt mir dazu nur eins ein:
YEEEEEEEEEEHAAAAAA!
Ach wo, findest du es etwa problematisch dass dort Unmengen leere Bierpullen und haufenweise Waffen rumliegen? Ich kann kein Problem erkennen
Spontan fällt mir dazu nur eins ein:
YEEEEEEEEEEHAAAAAA!
Guten Morgen, muss ich das alte RW erst deinstallieren? Update habe ich gemacht, aber es gibt mir nicht das Fenster beim Start das ich die neue Version spielen kann...danke schon mal
In der Steam Bibliothek mit der rechten Maustaste auf Rising World klicken. Dann auf Eigenschaften gehen. Es öffnet sich ein Fenster mit mehreren Reitern. Auf Reiter Betas gehen. Dann auf Schaltfläche "Wählen Sie die Beta aus, an der Sie teilnehmen möchten." klicken und die Version "New Version Preview" auswählen. Die neue Version wird dann installiert. Nach dem Installieren einfach Rising World starten. Dann hast Du die Wahl zwischen alter Version und neuer Version. Klicke New Version an und los gehts. Viel Spaß!
Die neue Version zur Kaufversion zu machen wäre zwar an sich nicht abwegig (da es quasi fast ein "neues" Spiel wird), wäre aber unfair. Zu Recht müssten wir uns dann vorwerfen lassen, dass die alte Version nicht zuende entwickelt wurde (und das würde sicherlich auch das Vertrauen von neuen Spielern in die neue Version schmälern)
Das Argument ist nachvollziehbar. Aber hast Du dir mal angesehen, zu was allein der Kreativ-Modus die Leute befähigt hat? Ja, die Version mag unfertig gewesen sein, aber viele Menschen sind mit ihr über sich selbst hinaus gewachsen. Sie haben von der liebevoll eingerichteten Hütte, über Herrenhäuser bis hin zu reichverzierten Schlössern und Kathedralen alles gezaubert, was der Kreativ-Modus hergab. Und sie haben es sogar teilweise in diesem Forum als freie Blaupausen anderen zur freien Verfügung gestellt. Das ist mehr, als man von großen Spieleschmieden erwarten kann. Das ist sogar sehr viel mehr. Ist das keine neue Kaufversion wert?
Ich denke, mit meinen 51 Jahren habe ich das Recht so zu denken. Oder auch nicht
Besteht Interesse an Livestreams und was wollen die Leute überhaupt sehen? Ein Axtschwingender Holzfäller wäre meins nicht, ich baue, ich suche keine Ressourcen, dazu reiße ich zuviel ab und baue neu.
Habe ich bereits in meinem Kommentar dargestellt. Der Livestream sollte sich ausschließlich um die Roadmap und um Fragen der Community drehen. LetsPlayer, wie Gronkh, gibt es schon genug. Und ich würde mal stark vermuten, dass Interesse seitens der Community für solche Livestreams vorhanden wäre.
Wer oder was ist Gronkh?
... auch die Frage nach Patreon kommt ja durchaus immer wieder mal auf. Wir sind da echt ein bisschen hin und her gerissen... Irgendwie ist es ja dumm, auf zusätzliche finanzielle Unterstützung zu verzichten, obwohl wir momentan etwas klamm sind. Andererseits haben die Leute uns ja quasi bereits finanziell unterstützt, indem sie das Spiel im EA gekauft haben, und da fühlt es sich irgendwie falsch an, zusätzlich nach Geld zu fragen
Fakt ist:
1. Große Spieleschmieden haben in den letzten Jahren viel Müll produziert, für viel Geld auf den Markt geworfen und ihre Community dann auf einem unfertigen Produkt sitzen lassen, ohne sich einen
Dreck darum zu kümmern, was ihre Konsumenten davon halten.
2. Jeder Hirnfurz, der ganz offensichtlich von Anfang an zum Scheitern verurteilt ist, wird heutzutage zum Startup gemacht. Komme was da wolle.
Frage:
Habt Ihr euch eines von Beidem vorzuwerfen?
Antwort:
Meines Erachtens nicht. Ihr habt ein gutes Produkt mit wenig Mitteln und im Rahmen Eurer Möglichkeiten auf einen hart umkämpften Markt geworfen. Ihr haltet Kontakt zu Eurer Community und bindet diese mit ein, wofür die meisten der großen Spieleschmieden nicht wirklich bekannt sind. Euer Produkt ist eines der wenigen, dem man das Herzblut anmerkt, was in ihm steckt und jeder in der Community merkt, wie sehr Ihr daran interessiert seid, dieses weiter voran zu bringen.
Ich bin momentan leider auf Hartz IV angewiesen, aber wenn Ihr die neue Version für 30 Euro oder mehr auf den Markt schmeißen würdet, ich würde ich sie mir kaufen. Und warum?
Weil ich mich hier gut aufgehoben fühle und nicht befürchten muss, dass dieses Projekt mit Absicht gegen die Wand gefahren wird.
Noch Fragen? Nein?
Dann macht endlich ein Spendenkonto auf, oder macht die neue Version zur Kaufversion. Beides ist mir von ganzem Herzen recht und respektabel, denn ich, und mit mir viele andere, hatten bisher sehr viel Spielspaß mit der alten Version. Und wenn Ihr das nicht ohne Gegenleistung für die Communtiy machen wollt, hier noch ein Tipp:
Einfach auf Twitch ein- oder zweimal im Monat einen Livestream zur Roadmap der neuen Version veranstalten, in dem man zusätzlich auf Fragen der Community eingehen kann. Und ganz nebenbei kann man dann sogar Spenden live generieren. Ist nur ein Vorschlag. MfG VoodooPanz
Mit absoluter Sicherheit kann ich nur sagen, dass die Demo definitiv dieses Jahr erscheint (sonst fresse ich einen Besen und poste ein Video davon)
Woher kommt nur plötzlich diese niderträchtige Hoffnung, dass dieses Jahr doch noch was dazwischen kommt?
Die Frege ist doch, womit ich mich jetzt noch ablenken soll, bis die neue Version rauskommt. Süßigkeiten? Alkohol? Bücher? Oh Gott, dass wird alles nicht funktionieren!
So, Umfrage ist raus. Ich bin wirklich mächtig gespannt auf die neue Version. Auf heißen Kohlen sitzen trifft es nicht mal ansatzweise. Globale Jahreszeiten, vielleicht sogar in Echtzeit, wären natürlich der Hammer. Bin begeistert, heiter weiter.
Gibt es eine Steigerung für den Ausdruck "begeistert sein"? Es gibt auf der ganzen Welt nicht so viel Tee, wie ich ihn beim Abwarten trinken müsste, um nicht vor lauter Begeisterung ungeduldig zu werden.
Wirklich schicke Arbeit, die Ihr da leistet.
Es grüßt
der
VoodooPanz
Notiz an mich:
Bis zum Erscheinen der Neuen Version, keine RisingWorld News mehr lesen. Sonst droht Wahnsinn. ICH WILL DAS HABEN... JETZT... SOFORT... AUF DER STELLE... ich... AAAAAAAAAAAAAAAAAH!
Ich wünsche Euch allen ein entspanntes Weihnachtsfest.
es grüßt
der
VoodooPnz
Auch wenn das nur Platzhalter-Texturen sind: WIE GEIL SIEHT DAS DENN SCHON AUS!
Ich hoffe, dass das auch im Kreativ Modus möglich sein wird. BITTE, BITTE, BITTE!
Auch wenn die alte Version für mich vom Look her immer schon ein wenig Kultstatus hatte.
Ich werde in Zukunft mit großer Freude einfach beide Versionen zocken.
Also macht weiter so. Ick freu mir druff.
Grundsätzlich eine gute Entscheidung, die begrüßenswert ist.
Allerdings hätte ich eine Frage:
Ich baue seit ca 2 Jahren an einer komplett selbstgestalteten Map ( reines Terraforming, ohne Gebäude ), wird es eine Möglichkeit geben, Maps aus "Version 1" in "Version 2" zu transferieren, oder macht es für mich eigentlich keinen Sinn mehr, an meiner jetzigen Map weiter zu machen und eher auf die neue Version des Spiels zu warten? Denn auch wenn die Alte Version uns erhalten bleibt, wird es ja nun irgendwann mal Schluss mit Updates sein und kommende Features werde eben nur noch für die Unity Version programmiert.
Es grüßt der VoodooPanz
Hallo RW Team,
kann man das Glättungswerkzeug so optimieren, dass es auf größeren, leicht ansteigen Flächen keine
"Terassen" mehr erzeugt? Ansteigendes Gelände bekäme so noch einen natürlicheren Look.
Es Grüßt
der
VoodooPanz
Es grüßt der VoodooPanz und wünscht:
This trifft nur auf den Survivalmodus zu, obwohl...
Also ich wünsche mir ein Forums-Feature, welches Red ermöglicht, Sätz nicht mehr in Englisch anfangen zu müssen
Ansonsten ist es wie gewohnt, man freut sich über jedes Update, weil man merkt, dass es auch den Entwicklern etwas bedeutet.
Es grüßt
der
VoodooPanz
Ich kenne jemanden, der Spiele, wenn sie in der Ego sind, im Vollbildmodus nicht gut haben kann. Wenn er jedoch im Fenstermodus spielt und das Fenster etwas kleiner zieht, klappt es. Wir sind dann auf die Idee gekommen, im Vollbildmodus mal den Abstand des Spielers zum Bildschirm zu vergrößern. Und siehe da, auch das hat geklappt. Allerdings war der Abstand über einen Meter vom Schreibtisch entfernt. Er spielt jetzt Ego Games im Vollbildmodu,s an einem Beistelltisch, ca. 2 Meter vom Bildschirm entfernt, weil er keine Lust hat, im Fenstermodus den Rest seines Desktops immer sehen zu müssen
Also wenn die anderen Vorschläge nicht zum gewünschten Ergebnis führen, kann Deine Frau ja das mal ausprobieren. Natürlich nur, wenn der entsprechende Platz vorhanden ist.
Es grüßt
der
VoodooPanz
Hi Red,
die von Dir geratenen Audio Konfig. ist schon genau so eingestellt. Wie gesagt, es lag scheinbar an der Beschaffenheit der neuen Kopfhörer, das scheint von Modell zu Modell zu variieren. Ich habe beide Modelle mit verschiedenen Spielen getestet und tatsächlich festgestellt, dass manche Ingame Sounds, je nach Modell, bei gleicher Einstellung leiser oder lauter werden. Jedoch ist das Phänomen bei RW wirklich am heftigsten, so dass ich einen Headphone Amp zwischenklemmen musste. Auch habe ich festgestellt, dass die Lautstärke der Gehgeräusche, je nach Untergrund, stark schwankt. So hört man das Laufen auf felsigem Untergrund sehr gut, wärend auf erdigem Untergrund kaum noch was zu hören ist. Also für mich ist das Problem mit dem Headphone Amp jetzt erst mal gelöst. Inweifern das jetzt spielrelevant für jeden einzelnen ist, kann ich nicht sagen, aber ich dachte, ich spreche es auf jeden Fall mal an.
Heiter weiter.
Es grüßt
der VoodooPanz
UPDATE:
Ich habe herausgefunden, dass es an den verwendeten Kopfhörern liegt, die ich mir letztens neu gekauft habe. Bei meinen alten
kommt z.B der Laufsound besser rüber, als bei den neuen. Ich habe das Problem jetzt gelöst, indem ich einen Headphone Amp
zwischen geschaltet habe. Dennoch würde ich für eine Anhebung der Einzelnen Spiele Sounds plädieren, denn es gibt ja den Einen
oder die Andere, die sich solch kleine, technische Spielereien, nicht immer mal eben so leisten kann, auch wenn Kopfhörerverstärker
nicht die Welt kosten. Ebenso spezielle. Gaming headphones, die sicherlich ihre Vorteile haben, für die man jedoch horrende Preise bezahlt.
Ansonsten heiter weiter.
Es grüßt
der
VoodooPanz