Posts by SonoBionda

    Weiß nicht was genau Du benutzt; aber mit F7 Option 2 geht es vermutlich am schnellsten.

    Du klickst mit F7 einen Punkt an, fliegst diagonal davon weg und klickst noch mal auf den Boden. Dann hast einen Bereich makiert.

    Wenn der nicht groß genug ist, fliegst ein Stück weiter und klickst noch mal auf den Boden - der Bereich vergrößert sich entsprechend.

    Wenn es erst mal reicht gehst mit shift + bild runter ein wenig ins Erdreich, um die Wurzeln zu erwischen und dann noch mit nur bild rauf etwas in die Höhe.

    Wenn Du dann auf "entf" klickst wirst Du gefragt, ob Du xy Pflanzen löschen willst und das bestätigst Du dann.


         


    edit: diesen Bereich kannst Du mit backspace löschen und dann anschließend neu ansetzen

    How would a server owner find out the areas protected by F9?

    I think you mean where the areas are located?

    In your world folder, there's an Areas.db database. You can open/read it with an appropriate program (e.g., the DB Browser). They're listed there with names and coordinates.

    The game is far from finished, and this is just a suggestion.

    Until something else comes along, you'll just play with what you have, of course.

    But you can't craft NPC clothing for the player, and survival players don't want to cheat either (playing GM1). ;)

    I agree with you krazmuze ... in almost every game, you can craft your first clothes with fibers and leather without a workbench.

    The NPCs can keep the "rag clothes" available here in hell... I wouldn't want to craft them... :D maybe a beige/white version... but it can also be a new style. ;)

    Wir sind ja schon ganz gut ausgestattet mit Kleidung .... ABER .... ich habe das Gefühl, dass alles nur vor Kälte schützt.

    Ich finde, dass ein Unterhemd/Shirt, Sandalen, Shorts und auch ein Tropenhelm vor Hitze schützen sollten ... im Sommer und in der Wüste ist selbst das zuviel an Kleidung und man muss oft wieder in Unterwäsche rum laufen.


    Außerdem fände ich es gut, wenn es für die Oberbekleidung einen 2. Slot geben würde, so dass man im Winter z.B. die Jacke über einen Pullover anziehen kann.

    Was meint Ihr dazu?

    ich denke aber, dass es ggf. mit dem übernächsten Update oder so kommen könnte

    können wir das "über" in diesem Satz streichen (und das "oder so" eigentlich auch) .... wir warten doch schon soooooooo lange :D;)


    ok ... vergaß ... das nächste Update steht ja kurz bevor ... also ist übernächstes schon ok :lol: ... aber oder so nicht

    Wir werden wohl noch warten müssen .... Item und Objekt Platzierung ist bei den PlaceTools noch offen.

    Der Balken dort ist weder gelb (in Arbeit) noch grün (erledigt) .... keine Ahnung was ein grauer Balken bedeutet :monocle:

    Ich beziehe mich auf ein 2D Raster, wenn ich hier von horizontalen und vertikalen Linien spreche (also nicht darauf ob ich 3D nach oben oder seitlich baue).

    Ich habe eben einiges ausprobiert mit dem jetzigen Raster. Und mir scheint das Hauptproblem darin zu liegen, dass man die Mitte eines 1 er Blockes nicht

    mehr ansteuern kann, sobald man kleiner / schmaler darauf aufbaut, also z.B. einen 0,4 schmalen Block auf einen ganzen Block.

    Aber das würde sich ja mit dem neuen Standard Modus dann ja erledigen ....


    was ich persönlich noch hilfreich finden würde, wäre wenn man bei Verkleinerung des Rasters noch irgendwie erkennen könnte, wo das urspüngliche 1er Raster ist. Sowas wie einen dickeren Strich oder andersfarbig (wie bei einem Millimeterpapier - falls das noch jemand kennt) :D

    Gefällt mir sehr gut Dein Gewächshaus und son Ofen ist doch praktisch um die Maiskolben direkt nach der Ernte darin zu rösten :thumbup::)


    P.S.: Tipp für die Zukunft; wenn Du wissen möchtest wie oft Deine Blaupause herunter geladen wurde, füge sie nicht in den Text ein.

    Dann erscheint am Ende ein Dateilink und darunter ein Counter der die Anzahl der Downloads anzeigt.

    Ein Bild mit Quelle und Verlinkung einzufügen setzt voraus, dass es sich irgendwo im Internet befindet und nicht nur lokal auf deinem Rechner.

    Ein Screenshot aus Steam ist nicht zwangsläufig online verfügbar, wenn Du es nicht geteilt hast ..... und mit dem Hochladen hier im Forum Beitrag ist es quasi direkt damit verlinkt.


    Mit den Button neben der Datei im Anhang kannst Du die Bilder in den Text einfügen an der Stelle, wo sich der Cursor gerade im Textfeld befindet.


    Wenn Du eine Vorschau davon einfügst erscheint ein kleines Bild im Text welches die Leser dann anklicken und sich in Originalgröße anschauen können.

    Wenn Du hingegen "Original einfügen" wählst, wird das Bild direkt in seiner Originalgröße in den Textbereich eingefügt.

    Das Problem hier betrifft ja nicht ausschließlich den ersten Block; sondern eher wie sich das fortsetzt. Das wechselt doch andauernd von <1 / 1 / >1

    Und die Frage ist doch setze ich den nächsten größeren oder kleineren Block seitlich oder mittig an ... also z.B. unten 1/1/1 darüber 0.5/0.5/0.5 .... am einfachsten wäre es doch zu entscheiden will ich den nächsten Block an einer Linie des Rasters anlegen oder mittig über eine Linie (egal wie groß oder klein das Raster ist .... und vielleicht wäre es gut, wenn sich das Raster automatisch mit der Skalierung anpassen würde :thinking:


    Aber dazu müssten "Rasterbauer" noch was sagen ... ich denke, das ist doch das Problem: dass es derzeit nicht über die Mitte einer Linie geht?!


    edit:

    Eigentlich bräuchte man auch 2 Optionen; eine für vertikale und eine für horizontale Linien.

    Denn was man horizontal mittig anlegen möchte, muss ja nicht auch zwangsläufig vertikal mittig sein


    Das wird es aber vermutlich noch komplizierter für neue Spieler machen. Daher würde ich mal überlegen ob man stadardmäßig das Raster nur auf dem Boden anzeigt und die Pivotpunkte aktiviert sind. Damit sie sich von Anfang an damit befassen (dem neuen und innovativen Baumodus) und nicht gleich am Anfang in die Rasterbauweise verfallen.

    Die alten Hasen hier sollten keine Probleme haben die Einstellungen entsprechend anzupassen (Raster/Pivot - an/aus)