Posts by SonoBionda

    Hausboot der gestrandeten PiratenHouseboat of the stranded pirates
    3 einzelne Figuren
    einmal Asterix mit einem Römer,
    Majestix mit seinen Schildträgern,
    Falbala
    3 individual figures
    one Asterix with a Roman,
    Majestix with his shield bearers,
    Falbala
    Palisaden und das
    Tor des Palisadenzauns
    Palisades and
    the gate of the palisade fence
    hier noch eine Gesamtansicht des Dorfeshere is an overall view of the village
    Das Römerlager wird einen gesonderten Post erhaltenThe Roman camp will receive a separate post
    Figur Praline mit HausFigure Praline with House
    Haus 1House 1
    Haus 2House 2
    Haus 3House 3
    Festtisch mit den Figuren Methusalix, Frau Methusalix und GutemineFestive table with the figures Methusalix, Mrs. Methusalix and Gutemine
    Heute möchte ich mit Euch das Asterix Dorf teilen, bzw. dessen Bauteile.
    Das Set umfasst 15 Blaupausen (ich denke ich poste hier 3 x 5; also folgen 2 Kommentare meinerseits).
    Fangen wir an mit den Figuren deren Umgebung ich mit geblaupaust habe:
    Today I'd like to share with you the Asterix Village, or rather its components.
    The set includes 15 blueprints (I think I'll post 3 x 5 here, so I'll add two comments).
    Let's start with the figures whose environments I blueprinted:
    Die Figur Miraculix inklusive seinem HausThe figure Miraculix including his house
    Obelix, Idefix mit Haus und Hundehütte sowie SteinbruchObelix, Idefix with house and doghouse and quarry
    Verleihnix mit Fischstand und HausVerleihnix with fish stall and house
    Automatix mit SchmiedeAutomatix with forge
    gefesselter Troubadix mit seinem Baumhaustied up troubadix with his tree house

    Sorry, but I have to ask:

    you haven't managed to build yourself a house and a bed in five months... or is the shelter like your sleeping bag for traveling? ;) *JK*

    I'm curious what's going on, so I'm going to sleep in the shelter for a while. :sleeping:^^

    Yes, 1024 is the default setting, and I think that's enough for a poster.

    But it's mainly about the number of uploadable images, not the resolution. ;)

    The entries for the images should be located directly below the blueprint permissions.

    The path to the permissions should look like this:

    Server root directory > Permissions folder

    This contains two subfolders for Areas and Groups, as well as the default.json file.


    I assume you're an admin in an admin group, so you should edit the admin.json file (in the group folder; you can do this with any text editor).


    Game updates do not change the saved permissions.


    Entries for images are (again, -1 for unlimited):

    "image": {

    "delete": true,

    "deleteown": true,

    "maxamount": -1,

    "maxresolution": 1024

    These are the entries in the permissions that regulate the use of blueprints and there is also one for limit per session

    -1 stands for unlimited


    "blueprint": {

    "create": false,

    "createown": true,

    "maxelements": -1,

    "maxsize": 1024,

    "place": true,

    "placelimitsession": -1,

    "placeterrain": true,

    "placevegetation": true

    Mit Survival hat das Verschieben jetzt aber nichts mehr zu tun oder?

    doch schon .... Es geht darum, dass man bereits Gebautes nicht erst wieder abreißen muss, weil man sein Gebäude von A nach B verschiebt, was man bei Blaupausen müsste.

    Man kann ja auch jetzt im Survival Blaupausen craften und benutzen; auf einem Server natürlich nur wenn es die Berechtigungen zulassen.

    Und das können dann ja auch Gebäude sein, die man irgendwann mal im KreativModus gebaut hat ... also null Materialeinsatz, außer ein wenig Papier.

    Im Gegensatz zu einem Verschieben, wo man das im Survival gebaute quasi in eine Zwischenablage packt und an anderer Stelle wieder auspackt, ohne das alte abreißen zu müssen und für das man schon Material- und Arbeitsaufwand hatte.

    Sobald der Vorgang beendet ist, sollte auch die Zwischenablage geleert sein, um ein mehrfach setzen zu vermeiden.


    Für einen reinen Survival Server eigentlich von Vorteil.

    vielleicht könnte es auch einen Abrißmodus für die Spitzhacke geben ... also dermaßen, dass Abbauen Standard ist und man mit Spitzhacke in der Hand und "C" den Modus auf Abreißen umstellen kann und dazu das F7 Bereichswerkzeug erhält. :thinking:


    Wenn man das noch weiter denkt, könnte man evtl. dem Bereichswerkzeug auch einen Verschieben Modus hinzugügen ... egal ob nun survival oder creativ.

    linke Maus = roter Rahmen / einpacken, rechte Maus = grüner Rahmen, Gebautes als Vorschau bewegen können und schließlich mit langem rechten Mausklick setzen .... ja, das wär cool :D

    You can make fabric at the loom or at a nearby workbench... even if it says so in the description, it doesn't necessarily have to be the primitive one.

    Any better workbench can do what the inferior one does, so you only need to have the best one nearby.