Probiere mal den Befehl: item steak 1
(Statt 1 kannst du die gewünschte Anzahl schreiben)
Probiere mal den Befehl: item steak 1
(Statt 1 kannst du die gewünschte Anzahl schreiben)
Steht die Entwicklung, wie es in Trello steht, noch immer mit Fokus auf Mounts? Bin bisschen verwirrt, weil sich das schon seit Monaten nicht geändert hat
Nur eine Vermutung, aber bei welchen Koordinaten bist du da ungefähr in deiner Welt? Weil das könnte möglicherweise auch mit Präzisionsverlust zusammenhängen
Wieder ein Umstieg auf eine neue Engine ist einfach nicht mehr drin ... Nicht für JIW-Games und nicht für die Community. Das mag für einige der Kern-Spieler kein Problem sein, aber für die, die sich das Spiel nur alle paar Monate mal ansehen, wäre das äußert unattraktiv und würde Rising World vermutlich das Genick brechen. Ich glaube, manche sind sich gar nicht klar, dass ein Umstieg auf Unreal fast wieder so lange dauern würde wie der Umstieg auf Unity.
Wir müssen jetzt erstmal mit Unity abwarten und schauen, was kommt
EN: If you want to share a blueprint, please abide by the following rules:
Make sure you are the copyright holder of the blueprint and the according building. Do not post a blueprint of others people work without their explicit permission
Provide a picture of your blueprint. If you don't post a picture, your topic will be deleted
Do not "hijack" someone else's topic. In other words, create a new topic if you want to share your blueprints
Please add some pictures to your post
Just tried this Yaromid and you're spot on!
I'm often playing with precesion at 0.01 ~ 0.05 which will explain why the gap, when I was trying to use it, was always incrementing as such low values.
Thanks guys![]()
You are welcome
- INI Datei bearbeiten (bloß in einer Zeile False durch True ersetzen, welche weiß ich nicht mehr
)
sollte die Zeile hier sein
Ich finde auch, dass das Bereichsauswahlwerkzeug beim Terraformen eine viel zu kleine Maximalgröße hat
Mein Ratschläge wäre, auf der Karte einen großen See oder eine große Bucht zu finden und dann beim Platzierungstool (F5 1) die Höhenfixierung (Enter) einzuschalten und über der Wasseroberfläche anfangen zu "malen". Damit habe ich unter 3 Minuten eine große, flache Fläche hinbekommen. Hilfreich ist auch die Formänderung des Werkzeugs vom Kreis zum Quadrat über die Taste G.
Auf jeden Fall, die generierten Welten sind zwar schön anzusehen, aber fehlt es einfach flaches Land. Vielleicht könnte ja in Zukunft ein eigenes Biom "Felder" hinzukommen, welches sehr wenige bis keine Hügel generiert
Ich sehe jetzt auch nicht wirklich einen Grund, die Konsolenbefehle nochmal extra in die Datenbank aufzunehmen, wir haben im Wiki bereits eine halbwegs vollständige Liste der Befehle, für alle weiteren Details sind dann die Autoren zuständig
Yaromid Mich hast du auch vergessen.
Hups, danke für die Erinnerung
Es wäre sinnvoll, wenn du den Thread mit einer ausführlichen Beschreibung startest, momentan sieht es auch eher so aus, als ob das in das Vorschläge-Unterforum gehört.
Oder wofür ist die Exportmöglichkeit hier gut?
So wie ich das verstanden habe, ist das einfach eine kleine Bonus-Funktion um die eigenen Modelle in anderen Programmen weiter zu bearbeiten oder mit dem 3D-Drucker zu drucken usw.
I would heavily suggest (for all plugins in general) to not bind the plugin functions to predefined keys because it can conflict with other functions
Instead, a chat command like /portal would be suitable.
- Element spacing gap setting. We can drag elements and use the + key to adjust the gap between elements. However it changes by 0.005 block intervals, which makes it take really really long to adjust the gap if you use large gaps. If we could set that through the radial menu, or even just using a console command, that would be great! (for example setgap 1)
The column spacing is calculated from the selected positioning precision divided by 2
Yaromid das sehe ich ein wenig anders. Nicht jeder muß sich mit der api beschäftigen. Aber gerade für anime gibt es einen großen Markt. Jemand wird dafür npc liefern
Ganz sicher.
Aber der hauptanteil der Spieler wird wohl, wie ich, anime npc nicht so passend finden. Da stimmt das setting nicht, finde ich.
Das ist korrekt, aber ich habe jetzt auch "Anime" nicht zu Fantasy gezählt, das ist ein Grafikstil und natürlich nicht in das Vanilla-Spiel passend
Ich finde hier die Sichtweise mit "das wäre eher was für ein Plugin" oder "kann man ja alles mit der Plugin API machen" ein wenig kurzsichtig, weil man einfach nicht davon ausgehen darf, dass jede Person das Wissen und die Zeit hat, sich mit der Plugin API auseinanderzusetzen. Das wurde bestimmt schon einmal erwähnt, aber ich denke, dass die Plugin API für die meisten wirklich erst reizend wird, wenn man das Spiel schon ein wenig kennt und weiß, wo man es individuell nachbessern kann.
Wie viel Fantasy ins Grundspiel kommt, ist natürlich von JIW-Games abhängig, aber man sollte nicht vergessen, dass in der Umfrage von 2020 mehr als die Hälfte (51%) der Befragten dafür gestimmt haben, dass sie gerne Monster im Spiel sehen möchten und ungefähr ein Drittel auch Magie. Ich wäre sehr dafür, wenn das Spiel auch fantastischere Spielinhalte bieten würde und verstehe nicht, warum es bei dem Fantasy-Thema oft einen Aufschrei gibt, obwohl doch bisher alle Fantasy-Inhalte in der Java-Version ausgeschaltet werden konnten – niemand ist gezwungen, mit so was zu spielen und warum sollte man es einer großen Spielerschaft nicht gönnen, wenn sie so was im Spiel haben möchten ?
Aber um zum eigentlichen Thema mit zukünftigen NPCs zurückzukommen, hier ein paar Ideen:
Interesting idea, has a sci-fi feel to it ... but why don't you name it properly like Octagon HUD ?
The center of the hexagon is still empty my idea was to add numerical stats besides the visualized bars or different data like selected weapon (Not quite sure yet).
I think too many stats would bloat up the hud, the idea with the current selected item is the best/straightforward in my opinion