Ich habe immer noch einen schwarzen Bildschirm
Ich war mitten drin, ein paar Blöcke zu legen, als der Bildschirm zunächst schwarz wurde.
Hallo, könntest du mal einen Screenshot posten damit man mal weiß wie das aussieht?
Ich habe immer noch einen schwarzen Bildschirm
Ich war mitten drin, ein paar Blöcke zu legen, als der Bildschirm zunächst schwarz wurde.
Hallo, könntest du mal einen Screenshot posten damit man mal weiß wie das aussieht?
Ich schrieb ja bereits in einem anderen Thread, dass ich gelernter Maurer bin und habe daher recht gute Vorstellungen, wie das aussehen würde. Es kommt der Realität jedenfalls am nächsten. Mit Plättchen arbeiten war eine gute Idee. Ich habe ein schmales Plättchen senkrecht mittig auf einen Stein platziert (mit Magnet), anschließend einen Stein um 5° rotiert dort angedockt und dann das Plättchen wieder weggehauen. Anschließend wieder wie in der ersten Reihe jeden Stein um 10° rotiert. Am besten sieht es aus, wenn man um den mittleren Punkt rotiert. Bei meinen ersten Versuchen habe ich immer den inneren Punkt genommen.
Ich wusste nicht das du gelernter Maurer bist. So wie du das jetzt beschreibst verstehe ich es besser. Ich dachte das du auch die Fugen ausgefüllt haben willst, sehe aber auf dem Bild offene Fugen. Schön wenn dich der Trick mit dem Plättchen weiter bringt.
Ich würde erst einen komplett geschlossenen kreis mit dem magneten anlegen, danach mit der gleichen größe des blockes außen anlegen. somit hätte ich automatisch so was wie eine fuge zwischen den blöcken. den inneren kreis kann ich dann weg schlagen.
Auch das ist ne gute Idee und kommt zu dem Ergebnis.
Gut dass wir drüber gesprochen haben.
Nimm einfach die Mauer Texturen. Die haben die Fugen schon drin
Das wäre die einfachste Lösung.
Die Lösungsschritte 2+3 von Avanar sind sehr aufwendig. Ich hab es mal bei mir probiert und hab dann aufgegeben weil es ewig dauern würde.
wie geht das? Habs bisher nicht hinbekommen...
Wenn du das so machen möchtest wie es auf deinem Bild zu sehen ist und auch die Steine versetzt legen willst, hast du immer einen Überhang (innen und außen). und da hab ich die Fugen noch nicht berücksichtigt. Selbst wenn du das machst bin ich mir nicht sicher ob dir das dann gefallen würde, optisch gesehen. Mit dem Magneten geht es auf alle Fälle nicht versetzt zu platzieren, weil du immer auf den einen oder anderen Stein rutschst.
Was eventuell gehen könnte, ist aber auch sehr zeitaufwändig, du baust deine Mauer und machst dann dünne Plättchen die du dazwischen schieben kannst. Probiere es...
Ein kleiner Springbrunnen...das Wasser musste ich imitieren, wir haben ja noch keins. Aber ich weiß es wird kommen und dann hat der Brunnen auch richtiges Wasser.
Ich denke das wird kein Problem sein weiterhin die Materialien unterscheiden zu können, sodass die Brechstange (hoffentlich) ihren Sinn nicht verliert.
Da bin ich ganz deiner Meinung. Die Brechstange wäre aus meiner Sicht nicht übel für die Unity.
Zu meinem großen Tempel mit Forum hab ich noch ein kleines Forum gemacht...für private Gespräche...
Naja, sind alles Tests für verschiedene andere Sachen und manche Dinge müsste ich sowieso neu bauen ... Aber so kann ich schon mal verschiedene Sachen versuchen / üben für zukünftige Baustellen!
So sehe ich das auch. man kann sich, durch ausprobieren, fit machen für die richtig großen Projekte dann im MP.
Mal die neusten Einblicke in meine Bastelecke
Das hast du fein gemacht. Alles glatt und ohne Überstände, so macht das basteln Spaß.
Möchte euch heute mal ne andere Gestaltung eines Raumes für Kisten etc. zeigen. Nicht immer nur eckig und so.
wo jetzt die weiße Marmorplatte ist kommt, sobald wir Wasser zu Verfügung haben, ein Aquarium hin.
Hoffentlich bekommen wir auch Fische, das wäre so geil.
Avanar , das macht echt nen sehr guten Eindruck, gefällt mir sehr.
Welche Firma bietet sowas an?
ᐅ Gaming PC günstig kaufen - Der ultimative PC Versand | Megaport
Hier hab ich meinen konfiguriert.
Ich werd sehen, was ich mache.
Ja , überlege es dir in Ruhe. Es will dich ja keiner drängen.
Falls du die Komponenten nicht einzeln kaufen möchtest, gibt es auch spezialisierte Firmen in DE, bei welchen du einen Wunsch-Rechner direkt konfigurieren kannst. Meist ist sowas sinnvoller, als einen PC "von der Stange" zu kaufen.
Das ist genau meine Meinung, man bestimmt selbst was in den PC rein soll. Ich hab gute Erfahrung damit gemacht.
Wobei ich echt schauen würde das es zukunftssicher ist. Wer weiß ob du minecraft oder Rising World in Zukunft nicht doch gerne schöner oder mit mehr möglichkeiten spielen willst
Dem kann ich nur beipflichten. Ich bin zwar ein alter Knabe, trotzdem hab ich mir einen PC gekauft bei dem ich die Komponenten selbst ausgesucht habe. Meines Eindruckes nach bin ich mindestens für die nächsten fünf Jahre auf der sicheren Seite. Keiner kann dir raten dich zu verschulden nur um einen top PC zu kaufen. Aber vllt. fasst du mal ins Auge keinen vorgefertigten zu kaufen sondern machst dir mal die Mühe und stellst deine Komponenten selbst zusammen. Da nur du weißt was du brauchen könntest entscheidest du auch was in deinen Pc rein kommen soll und Kram den du nicht brauchst kannste weg klicken.
Urshala , du hast da schöne Sachen gebaut . Ich habe es auch schon feststellen können, man kann viel einfacher bauen, braucht vorerst keine Blaupausen und viel weniger Zeit.
Im Klartext: Ruudi, kauf Dir n neuen PC. Mag zwar auch teuer sein, geht aber nicht anders. Wenn ich wirklich RW spielbar, VERNÜNFTIG SPIELBAR haben will, muss sich alles grundlegend ändern. Denn sonst klappt es hinten und vorne nicht.
Ja Ruudi, das ist wahrscheinlich die beste Möglichkeit für RW, aber auch für andere anspruchsvolle Spiele.
Deine finanzielle Situation kenne ich nicht, aber ein guter Neukauf ist halt nicht für wenig Geld zu haben.
Ich hatte das Glück meinen PC noch am Anfang der Pandemie im vorigen Jahr gekauft zu haben. Trotzdem hab ich 2200 € gelöhnt. Das war es mir aber wert.
zwerk7 , es ist wie immer eine brillante Arbeit die du uns präsentierst. Du hast dafür ein gutes Händchen.
Gibt es in der neuen Version eine Möglichkeit, die Textur/das Material vom betrachteten Block zu "kopieren", also so, dass ein neuer Block mit dieser Textur im Inventar landet?
Warum möchtest du denn einen Block kopieren um ihn dann im Inventar zu haben? Was ist der Zweck dafür?
Eine Textur kopieren könnte ich mir da hingegen gut vorstellen. Mit einer Art Pipette mit der man die Textur aufnehmen kann und dann auf ein schon verbautes Teil aufbringt.
Aber was es an Wünschen unsererseits in die neue Version schafft obliegt den Entwicklern. Diese machen einen super Job und ich bin mir sicher dass sie versuchen, was machbar ist, auch ins Spiel zu bringen. Wenn es nicht beim nächsten Update ist, dann halt später.
Bilder ohne Hintergrund kann man auch in der Java version nutzen. Als .Png
Ja das ist mir bekannt. Ich hab mich wahrscheinlich nicht so genau ausgedrückt. Mir geht es darum auf ein Objekt (Tür, Wand, Kiste o.ä.) ein durchsichtiges Schild setzten zu können und dass ich dann meinen Text da drauf schreiben kann, so dass die Textur vom Objekt aber noch zu sehen bleibt und nicht von einem Schild, wie wir es aus der Java kennen, verdeckt wird. mir geht es hauptsächlich um Text, transparente Bilder kann ich ja per Poster anbringen.
Bisher hatten wir ja in der Java die viereckigen Schilder und als Tafel sowie die Wegweiser.
Eine sehr brauchbare Variante wäre für die Unity ein durchsichtiges Schild bzw. Tafel. Da könnte man sich zb. ein Schild für ne Schmiede oder nen Bäcker selbst herstellen, so wie man es möchte. Dann ein durchsichtiges Schild benutzen,(vllt. mit nem Rahmen drum oder leicht milchig damit man es sieht bevor man es setzt) , um den Text für das Gewerbe da drauf zu schreiben. Der Rahmen bzw. das milchige für das durchsichtige Schild sollte dann beim Setzen verschwinden. Also selbstgebautes Schild, durchsichtiges da drauf und dann den Text .
Ich stelle mir vor dass man dann auch Bilder, die keinen Hintergrund haben ins Spiel holen kann und sie auf ein durchsichtiges Schild setzten können. Wie ein Miniposter. Da wäre es möglich kleine Verzierungen oder Wappen oder spezielle Schriftzüge zu benutzen, ob als Lizenz freies oder selbst gemachtes Bild.
Schön wäre auch wenn es nicht nur eckige sondern auch runde Schilder gäbe, die man sich dann nach belieben skalieren kann.
Ich hoffe dass ich mich verständlich ausgedrückt habe.