Posts by room6675

    Es gibt einen Kompass und mit F3 kannst Du Dir auch Deine Position auf der Karte anzeigen lassen :nerd:

    Du Klugscheißer! Der taugt aber nichts und muß ins HID eingebaut werden und nicht in der Hand gehalten werden. Auch fehlt ne Möglichkeit ein Markierung zu setzen und sich diese entsprechend anzeigen zu lasse ob sie links, rechts, vor oder hinter einem liegt. Gerade wenn man unterirdisch bauen will - Verbindungsgänge zwischen Gebäuden - kommt man nie zielgenau da raus wo man hin will und mittels F3 die Koordinaten sich anzeigen zu lassen ist auch nicht hilfreich.

    Aus meiner Sicht sind die Höhlen irrelevante wurmartige Gänge und ohne weiteres Terraforming auch nicht nutzbar. Um da wieder heraus zukommen braucht man den Flugmodus ohne Clipping. Viel wichtiger wäre es, so groß wie die Inseln sind mehrere Biome auf einer Insel zu haben. Von der gesamten Insel ist im Verhältnis nur ein kleiner Teil sowie ein kleiner Teil der Miniinseln bebaut. Bei der Karte stimmt zwar das Seitenverhältnis nicht, spielt aber im Verhältnis von bebaubarer Fläche zu genutzter Flächer auch keine bis nur eine untergeordnete Rolle. Wo wir auch wieder dabei sind das man im Spiel keine Ahnung hat wo man gerade baut bzw. in welche Richtung man sich überhaupt bewegt sprich keine Orientierung hat.


    Wieso ist die Textur überhaupt an der Welt ausgerichtet? Das macht für mich überhaupt keinen Sinn. Textur sollte immer am Element ausgerichtet sein. Ich positioniere doch das Element und nicht die Welt? Und was soll rauskommen wenn man auch noch die Welt ausrichtet? Das geht doch vollkommen daneben.

    nun hab ich mich auch mal ran gesetzt und bisl die neue Texturausrichtung probiert welche nicht nur eingeschränkt nicht wirklich verwendbar funktioniert :(


    Die Texturausrichtung funktioniert nur teilweise, bei den linken zwei Brettern konnte ich die Textur wunderbar waagerecht ausrichten, bei den rechten (waagerechten) Brettern ist das ein Ding der Unmöglichkeit und es ist egal was ich für eine Ausrichtung einstellen.



    Wenn ich einen Bauteil kopieren bei einem Bauteil die Form übernehmen will wurde vor dem Update auch die Ausrichtung übernommen, nun eine komplett andere unbrauchbare Ausrichtung.


    Originalblock 1x1x1

    nun die Einfüge-Taste drücken um die Maße und Ausrichtung zu übernehmen


    Ergebnis:


    An den Dachschindeln, welche vorher schon nicht ausrichtbar waren, will ich mich gar nicht erst versuchen.


    Kann man die Grafik für das Vorschauelement so anpassen das man die Textur sieht? Dann hat man ne geringfügige Chance das Bauteil entsprechend zu rotieren. So ist es eine Katastrophe und macht keinen Spaß :(

    Kann die Textur nicht am Bauteil ausgerichtet werden und wenn das Bauteil gedreht wird sich die Textur mit dem Bauteil drehten?


    Ihr habt so viel Kraft, Zeit und Mühe in das Update gesteckt, aber die wichtigsten Funktionen sind ohne ewige Frickelei nicht wirklich nutzbar und die Welt ist nach wie vor zwar wunderschön aber statisch und "tot"

    Wenn man kleine und filigran Sachen bauen will dann kommt man um die Frickelei nicht herum und das ist auch nicht das Problem. Aber der Aufwand für nen einfachen Zaun ist ne Katastrophe, da hilft auch die schönste Grafik nichts.

    du musst einfach etwas mehr reisen. hab verschiedene seeds ausprobiert und bin öfter mal in einer eisigen landschaft gespawnt, wenn ich etwas umhergeflogen bin kam auch ein wüstenbiom oder eben das bekannte milde klimabiom

    ich bin jetzt anderthalb Stunden durch ne neue Welt gereist, es gibt KEINE Biome, es gibt keine Karte und keinen Kompass im HUD so das man immer noch komplett ohne Plan durch die Welt reist


    ich starte wieder 7D2D

    Wo sind die Biome? Selbst in einer neuen Welt kann ich da nix finden - die Landschaft in einer neu generierten Welt ist immer noch die gleiche wie vor dem Update

    Veränderungen welche ich nach ner reichlichen Stunde wo ich das Land durchlaufen, durchritten und überflogen habe, feststellen konnte (alle positiv):

    - es ist flacher und ausgeglichener geworden und damit besser bebaubar

    - mehr kleine Inseln :-)

    - die Schneelandschaft auf den Bergspitzen sehen realistischer und besser aus

    - Höhlen - weder positiv noch negativ, sind halt da auch wenn ich dafür erst mal keine Verwendung habe

    - scheinbar mehr vereinzelte Zuchtpflanzen

    aber von Biomen wie Wüste, verschneiten Bäumen keine Spur :-(

    wenn man Geländer oder Zäune bauen will docken die irgendwo an aber nicht da wo sie sollen und das funktionierte in der Java-Version

    derzeit bringt es 0 Punkte nen Zaun/Zaunsegment als Blaupause abzulegen, selbst wenn man sie im Raster baut - ohne Frickelfeinjustage per Hand kann man das komplett vergessen, da ist ein kompletter Neubau wesentlich schneller oder man nimmt die Geländer von den Gerüsten, aber auch das ist nicht ideal

    the information find under: ...RisingWorld\_New Version\Data\StreamingAssets\definitions.db <-- table iteminfo


    250 seconds

    Hälst du mich denn wirklich für so asozial der Community gegenüber, monatelang davon zu reden, dass wir an einem Update arbeiten, nur um dann kommentarlos das Projekt einzustellen? ;)


    Selbst wenn etwas passiert, was den unerwarteten Abbruch des Projektes erfordert (da gibt es nicht viele Faktoren, die dazu führen könnten... eher irgendwas in Richtung höhere Gewalt), würde ich das offen kommunizieren. Und selbst wenn es zu so einem unschönen Ende käme, würden wir vll wenigsten den Sourcecode o.ä. veröffentlichen.

    Hallo red, eigentlich nicht, aber ich kenne Dich auch nicht und schon gar nicht persönlich um in dieser Hinsicht auch nur im geringsten einschätzen zu können.

    Ich liebe Rising World, das steht komplett außer Frage, aber nach dem derzeitigen Stand kann ich es leider auch nicht wirklich weiter empfehlen. Dafür fehlt einfach viel zu viel Funktionalität im Spiel. Man kann wunderbar kreativ bauen aber leider alles nur rein statisch ohne Funktionalität - die Welt ist wunderhübsch aber leider "tot" und aus Sicht des Spielers tut sich scheinbar rein gar nichts. Mir persönlich fehlt daher derzeit die Motivation um Rising World auch nur zu starten. Auch finde ich Deine Updatestrategie eher ungünstig für beide Seiten. Du arbeitest an einem großen Update gut und schön, aber ist es nicht sinnvoller mehrere kleine Updates zu veröffentlichen? Software ist heutzutage dermaßen komplex (und bei solch einem Spiel noch viel mehr) als das etwas fehlerfrei auf den Markt gegeben werden kann. Aus meiner persönlichen Sicht ist es daher sinnvoller Modul/Funktion/Funktionalität Stück für Stück zu veröffentlichen und diese dann auszubauen - auf Spieleranfragen gehst Du ja vorzüglich ein.

    Beispiele:

    mechansiche Elemente: einstellbarer Rotationswinkel (Fensterläden mit 180°), Pendelbewegung (Schaukel), Hin- und Herbewegung, Rotationen im Kreis, ...

    Figuren/Menschen: und wenn sie erst mal nur da stehen und den Kopf auf den vorbeilaufenden Spieler ausrichten mit Bewegung

    Reittiere: erste Stufe: man kann sie besteigen und damit reisen, zweite Stufe: zusätzliche Gepäcktaschen/Aufbauten, dritte Stufe: "Andockpunkte" für Wagen/Pflüge/etc...

    Züge: erste Stufe: grundsätzliche Struktur und Funktion (auch wenn die Lokomitive/Wagons erst mal nur 3D-stilisiert sind und nicht bis ins letzte originalgerträue Detail konsturiert und gerendert ist), anschließend verschiedene Versionen und Ausbaustufen oder nur ein "Klotz" mit der Funktionalität der Lok/des Wagons und um das Design muß sich der Spieler selber kümmern,

    Elektrizität: ...

    ...

    So sieht der Spieler das es sich entwickelt und es lassen sich Fehler und Probleme, welche immer auftreten, wesentlich einfacher beheben als wenn man tausend Dinge "ungetestet" (*1) rauskommen und Du als Entwickler dann mit Problemen/Fehlern von den Spielern erschlagen wirst.

    (*1) Software/Technik ist heutzutage dermaßen komplex das sie gar nicht Fehlerfrei entwickelt werden kann, unabhänig davon das Endnutzer und Entwickler ganz unterschiedlich denken und rangehen.


    auf ein baldiges Update


    Gruß room6675