Posts by Sandboxgamer

    Hi red51 ,

    tolles Update. Freue mich bereits auf das Welten Update.

    Ich habe auf diese Steinwüste keine Lust mehr und bin mit sicher, das dieses Update auf jeden fall Abwechselung in das Spiel bringen wird.

    Noch mal vielen Dank an das ganze Team für das tolle Update.

    red51 : Danke für deine Antwort. Wie kann man ein byte[] in eine Datenbank speichern?


    yahwho : Thank you, too, for your answer. English is not a problem for me. ;)

    I know that you can save each statement individually in the database, including details.


    The only thing I have to worry about is the amount that is then written to the database. So that there is not so much communication with the database, everything is saved in variables when the server is started. All calculations are then made there. When a period of time has passed, or a player leaves the server, or the server shuts down, the database will be updated with the variables.

    It's just easier to overwrite a blob than it is to go through a list.


    Let's get back to the crowd:


    Let's assume there are around 30 people playing on the server. Every time a player wants to deposit or withdraw something from the bank, a statement is created so that one can later see what happened at the bank with one command. It can happen that a player is offline. This player offers something for sale on the server. He connected his shop to the bank. Later, when we are back online, the player wants to know if he has sold something. He can now look up this in the statement. This player doesn't just sell one object, but maybe 30. And of these 30 objects, he made stacks of 10, which are all sold individually. 30 x 10 = 300. This means that 300 bank transactions can take place in this shop.


    Unfortunately it's not just one player on the server, but 30. Anyone from then could open a shop.

    Now if everyone sells 300 items, that's: 300 x 30 = 9,000 bank transactions.

    So that's 9,000 statements.


    But now there is the greatest of all:

    What if everyone has now paid not with cash but with the bank?


    Then I have to double everything again, there is a statement for paying out and a statement for paying in.


    That is then 18,000 statements. etc. :dizzy:

    And that, if things go wrong, everything could happen in one day.


    That's why I chose Blob. I can tell an ArrayList that it should only display the last 50 statements.

    I don't have to compare what is already in the list and what is new with the list in the database.

    It is simply overwritten.

    Hi red51 ,


    wird in der neuen API auch das Unterstütz?


    Das speichert eine String-Liste als Blob in eine Datenbank.


    Oder gibt es da eine bessere Lösung? :thinking:

    Hallo red51 ,


    ich versuche gerade ein eignes Event zu schreiben, das man auch Abbrechen kann.

    Nun weiß ich aber nicht, wo man nun abfragt, das das Event Abgebrochen ist, da du ja mal gesagt hast, dass Event, sobald sie abgearbeitet worden sind, verschwinden.


    Ich bin gerade dabei iConomy für Untiy neu zu schreiben.

    Mit folgender Methode soll einem Spieler das Cash geändert werden und dabei ein benutzerdefiniertes Event ausgeführt werden:


    Das ist das Event:

    Hallo alle Zusammen,

    Hallo red51 ,


    ich habe mit NetBeans ein Problem.

    Ich finde die Einstellung für das Automatische einrücken nicht.


    Normalerweise, wenn ich auf die ENTER-Taste drücke, wird die neue Zeile automatisch eingerückt, so das es wieder ein Block ergibt.

    Seit ich das Programm mal neu installieren musste, springt der Cursor immer bis ganz nach vorne. Ich muss also manuell mit der TAB-Taste einrücken.


    Gibt es irgendwo eine Einstellung, die die automatische Einrückung wieder aktiviert? Es wäre sehr gut, wenn ich die englische Bezeichnung bekomme, da NetBeans auf Englisch ist.


    P.S. Ich wünsche euch allen ein guten und gesunden Rutsch ins neue Jahr

    Hi red51 , nun wir das Kind in mir wieder wach. :D:lol:


    Es wäre super, wenn Schnee gefallen ist, dass man dann auch einen Schneemann bauen kann.


    Was auch noch schön wäre, wäre eine Schneeballschlacht. Schnee vom Boden aufheben und zum Ball machen und werfen können.

    Ich habe mal testweise Windows 11 installiert, aber leider konnte ich das Problem bei mir nicht reproduzieren :wat: Unter welchem Pfad ist das Spiel denn abgelegt?

    Es war unter D:\Programme\Rising World.

    Hab des nun in D:\Rising World verschoben. Es funktioniert jetzt normal.


    :!:An alles Windows-Benutzer mit Standalone: Das Spiel nicht in den "Programme"-Ordner installieren. Dort funktioniert das Spiel nicht.

    Hi red51 und der Rest vom JIW-Team,

    Hi alle Gamer da Draußen,


    Ich wünsche euch allen ein frohes und gesundes Weihnachsfest, sowie ein guten Rutsch ins neue Jahr.


    Viel Dank liebes JIW-Team, das ihr immer ein offens Ohr habt, auch wenn es sich nicht um RW dreht. <3


    Ich glaube ganz feste dran, dass dieses Spiel ein sehr gutes Spiel seien wird (was es ja jetzt schon zum Teil ist).


    Ganz besonders gefällt mir, die Weihnachtliche Musik im Hauptmenü. :D


    Möge das Jahr 2022 für euch nur aus Erfolge bestehen.


    Programmiert einfach so weiter wie bisher und wir machen den Rest. ;):lol:

    So bin ich mir ganz sicher, dass wir dieses Spiel zum Erfolg machen.

    Ich finde die Idee zwar gut, aber wozu sollte das nötig sein? Um Fehlerquellen zu finden?

    Warum das Plugin nicht gleich rauswerfen?

    Ein Beispiel hast du schon genannt.


    Ein weiters ist:

    Ich habe z.B mein Schilderplugin. Es gab Zeiten, da hatte mein UserShop Fehler geschmissen, weil irrgend ein Schild wieder falsch geschrieben war. Das Problem war aber, das ja jeder mit diesem Schild interagieren kann ( auch wenn der Admin nicht anwesend ist). Wenn jemand den Serveradmin ärgern will, könnte er Theoretisch den Server zum Absturz bringen. Deswegen lieber auf nummer sicher gehen.:D


    und des weitern habe ich oben noch erwähnt, das manche Plugins erst funktionieren, wenn andere Plugins installiert ist. In der API kann man durchaus nachprüfen, ob das gewisse Plugin da ist oder nicht. Wenn nicht, gibt das Plugin in der Konsole eine Meldung, dass das Plugin fehlt und schaltet sich ab, um Fehler zu vermeiden.

    Hallo red51 ,


    kannst du in die neue API eine Funktion einbauen, damit man ein Plugin auch wieder deaktivieren kann (so, als wäre es nicht geladen worden).

    Wenn das Plugin z.B. einen Fehler wirft, dann wäre es glaube ich auch für die Serverbetreiber gut, wenn das Plugin sich dann deaktiviert, damit der Fehler nicht nochmal kommt

    und somit das Spiel irgendwann zum Absturz kommt. Oder wenn andere Plugins fehlen, dies es aber brauch, dann würde ich es auch deaktivieren.


    Für mich wäre es auch gut, wenn man in der Konsole per Befehl nur ein bestimmtes Plugin deaktivieren bzw. aktivieren kann und nicht immer alle oder keiner. :D


    Mir würde z.B. folgendes helfen: plugin.unloadPlugin(). Mit dieser Methode wird die onDesable() ausgeführt und der Server verhält sich so, als gäbe es das Plugin nicht.

    Hallo red51 ,


    Virenscanner habe ich nun testweise deaktiviert, kommt aber die selbe Fehler raus.

    Wenn ich das Spiel als Admin starte, startet das Spiel, aber alles ist in Englisch.


    Leider hat er das Problem, immer auf die Config zuzugreifen. Ich nutze Win11 und habe sowohl die Steam-Version als auch die Standalone.

    Ich empfehle, für die Standalone eine Setup.exe zu machen, damit das Spiel als "vertrauenswürdiges registriertes Programm" installiert wird.

    Sonst bekommt das Standalone Probleme mit den Windows-Berechtigungen.


    EDIT: Probleme mit der Sprache tritt nicht auf, wenn man das Spiel ohne Launcher startet ( + Adminrechte).

    Also nicht: Rising World Launcher.exe

    Sondern: Rising World.exe

    Hmm... das sieht auf dem ersten Blick so aus, als würde irgendwas das Spiel daran hindern, auf die config.properties Datei zuzugreifen :thinking: Tritt das bei jedem Spielstart auf? Was für ein Antiviren-Programm verwendest du?

    Ich verwende AVG. Dieses Problem kommt immer. Ich habe es aber jetzt so Einstellt, dass es immer mit Adminrechte starten soll. Dann funktioniert es.

    Windows 10 (10.0.22000) 64bit (Desktop) Direct3D 11.0 [level 11.1]

    AMD Ryzen 7 3700X 8-Core Processor , 16 Cores, 3593 MHz

    System Product Name (System manufacturer) 16294 MB RAM

    NVIDIA GeForce RTX 3060, 12138 MB VRAM, 2021-11-09, 30.0.14.967

    Commit: 4646ed012429e6b6dfd755946082dbdaeb590243

    Branch: master JobID: 6446

    ------------------------------------------------------------------------------------------

    UnauthorizedAccessException - Access to the path "D:/Program Files/Rising World/RisingWorld-NewVersion/config.properties" is denied.

    at System.IO.FileStream..ctor (System.String path, System.IO.FileMode mode, System.IO.FileAccess access, System.IO.FileShare share, System.Int32 bufferSize, System.Boolean anonymous, System.IO.FileOptions options) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at System.IO.FileStream..ctor (System.String path, System.IO.FileMode mode, System.IO.FileAccess access, System.IO.FileShare share, System.Int32 bufferSize, System.IO.FileOptions options) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at System.IO.StreamWriter..ctor (System.String path, System.Boolean append, System.Text.Encoding encoding, System.Int32 bufferSize) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at System.IO.File.WriteAllText (System.String path, System.String contents) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at RisingWorld.Common.Properties.SaveAllOptions (System.Boolean includeComments, System.String name, System.String propertiesFile) [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at RisingWorld.Content.Game.InitDefaultSettings () [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at RisingWorld.Content.Game.OnInitialize () [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    at RisingWorld.Common.JIWApplication.Update () [0x00000] in <00000000000000000000000000000000>:0

    Hallo red51 , ist es normal, das man seine Leiche nicht entfernen kann?

    Es ist ja bereits möglich, in RW zu sterben, z.B. durch Feuer.


    Aber wie ich gerade bemerke, kann man weder in das Inventar des Toten sehen, noch die Leiche entfernen.


    P.S. Dieses Account besitzt jetzt ein Rising World Standalone-Spiel, damit ich 1. einen 2. Spieler habe für die Spätere Plugin Entwicklung :D UND 2. um natürlich JIW-Games zu unterstützen. ;)

    Auf dieser Insel stehen ja solche Sockeln mit Kerzen drinnen rum. Wenn ich das Gras außen rum wegmache, passiert es, das die Kerze kaputtgeht, ohne das ich den Sockel berührt habe. :wat:

    Ich habe an manchen Stellen bemerkt, das wenn ich Gras mit der Sense wegmache, plötzlich irgendwo in der Ferne ein Baum umfällt. :thinking: Mensch hat die Sense eine Schlagkraft. :D