Platzierung von Fensterscheiben kann nervig sein

A new update is now available, introducing "Points of interest" and many more changes!
Latest hotfix: 0.9 (2025-11-05)
  • Ich weiß nicht, ob das schon ein Thema war denn das Problem gibt es bereits länger daher halte ich mich kurz:

    Die Scheibe lässt sich auf der Ost-West Achse ohne Probleme platzieren:


    während sie auf der Nord-Süd-Achse Probleme macht:


  • Das hängt mit der Skalierung & Ausrichtung zusammen.

    Ja, dass kann in RW verdammt nervig sein :dizzy:

    Hat mit Fensterscheiben aber nix zu tun.


    In der Regel hast du 3 Optionen:

    • die Säule um 90° drehen
    • das Maße des Bauteils anpassen ( manuell oder über den Befehl swapsize )
    • das Bauteil drehen & an die richtige Stelle schieben ( so hast du einen neuen Ansatz & brauchst die Maße nicht in jeder Kurve ändern )
  • ganz grässlich 🫠🥴 ( fusselig ) 🤔 bei glasscheiben .... gibt es auch 3 ... punkte ganz klein ... erlebnis glasdachbau ( glasscheiben und oder blöcken ... ) mittlerweile öfter 🤔 mit rücktaste bzw spiegeln punkt suchen andocken ..... oder wie beschrieben neu ausrichten skalieren einschieben

  • die Säule um 90° drehen

    Danke für den Tipp. Das werde ich heute Abend ausprobieren. :)



    Nimm Pivot Mode und dann mit Punkt- und Kommataste anpassen.

    Das muss ich auch ausprobieren. Diesen Modus vergesse ich immer wieder :dizzy: Danke für den Tipp :).



    ganz grässlich 🫠🥴 ( fusselig ) 🤔 bei glasscheiben .... gibt es auch 3 ... punkte ganz klein ... erlebnis glasdachbau ( glasscheiben und oder blöcken ... )

    Ja manchmal kann das ganz schön fummlig sein :drunk:

  • Du könntest einen Fensterrahmen verwenden und darin die Scheibe automatisch einrasten lassen. Den Rahmen danach weghauen.

    Falls die Scheibe beim Weghauen des Rahmens ebenfalls verschwindet und nicht separat stehen bleibt, wäre das ein Anlass das hier im Forum zu melden.


    Warum nicht gleich die Fensterscheibe um 90 Grad drehen?


    red51 Vielleicht ist dieser Beitrag hier ein Anlass, dass ein klein wenig nachgebessert wird. ^^

  • kann sagen es wäre toll wenn scheiben jeglicher nach stoffen nach änderung an werkbank auch so zu platzieren gingen ( wäre wie vorhänge ... in ramen hängen platzieren aufhängen ) es ging glaube ich mal ..... weis nicht ob das mit den oder einigen davor zusammen hängt in der demo damals ging dies noch ( ‼️❗️❗️ platziert objekt ( scheiben glas ganz normal ) ( andere stoffe werkstoffe sind nicht zu sehen ) ( in scheiben form umgewandelt worden sind ) ... steht auch da zu sehen ist es nicht ‼️❗️❗️🙃🤔 ) 👍🏆

    Die Scheibe kann man nicht einfach um 90° drehen wenn die Scheibe Richtung Nord oder Süd stehen soll. Das ist ja gerade das Problem :)

    🤔 wenn man die scheibe in den rahmen einfügt kann man diese nicht mehr skalieren ... einen rahmen selber baut und dann platziert ..... ( möglichkeiten blockformen usw farben mosaik sont .... ist auch das genjale dies dessen rising world auch ausmacht und einfach genjal 🙃🤪❤️🏆 )


    zu den oberen genannten gibt es auch schon einen foren eintrag ob es ein bug ist ... ka hab diesen grade nicht gefunden 🙃🤪❗️nach gefügt von opazeron .... ❗️

    RE: Fensterscheibe aus Stoff ❗️

  • Jeder Standardblock startet ja augenscheinlich als a³ ist aber im Potential ein a*b*c. Eine Scheibe startet zwar als a*a aber ist als a*b angelegt. D.h. es muss eine Entscheidung getroffen werden, an welche Seite angedockt wird, wenn man mit dem simplen System arbeitet. Das simple System ist so gemacht, dass es die wahrscheinlichsten Möglichkeiten bevorzugt, und dazu braucht es Algorithmen, die die Entscheidung für die Auswahl der Drehachse treffen. Die Pivot Funktion wurde explizit hinzugefügt, falls der Algorithmus nicht zu deinem Wunsch passt. Sie dient dazu jeden Dockpunkt an jeden Dockpunkt anzulegen und mit den Punkt- und Kommatasten nach Blieben durch die Dockpunkte des ausgewählten Blocks zu rotieren. So kann jede Kombination schnell und unkompliziert erreicht werden.


    Die Pivot- Funktion ist dafür gedacht worden, damit es kein Workaround braucht. Man fliegt ja sonst im wahrsten Sinne um die Blöcke herum.

    Kein Rumschieben, kein Extrablock und kein Nachbessern. Einfach Pivot- Modus. :)

    Von dort kann man immer noch mit der Einrastenfunktion Feinanpassungen vornehmen, falls die Scheibe zum Beispiel ein Stück im Rahmen sitzen soll. :thumbup:

  • Fachchinesen unter sich :lol:


    Also den manuellen Privotmodus ( mit einfach hat der nun wirklich nicht viel zu tun )

    habe ich so lange nicht benutzt, dass ich erstmal suchen musste wie sich dieser überhaupt aktivieren lässt.


    Man kommt tatsächlich auch ohne Flugmodus an alle Stellen ran.

    oder wie im Beispiel eine Drehung ohne, dass die halbe Wand im Träger verschwindet.

    Aber dieses Durchgeklicke eh man die richtige Position gefunden hat <X


  • Der manuelle Pivotmodus ist in meinem Fall wenig hilfreich. Die beste Lösung ist die Geländer um 90° zu drehen. Blöd nur wenn die Geländer bereits platziert wurden und es nicht gerade wenige sind :drunk:

  • Post by Nebeltrinker ().

    This post was deleted by the author themselves: Informationen durch Wasserzeichen im Video schwer erkennbar. Edit. ().
  • Klasse Video :) :thumbup:


    Wie bei der 1. Klavierstunde, wenn der Lehrer etwas vorgespielt.

    Nach Jahrelanger Übung sieht das so einfach aus :D


    Als nächstes bitte ein Video vom Tunnelbau :drooling:

    Streichhölzer zwischen die Augen klemm & ja nicht blinzeln :love:

  • Ich glaub du machst es dir zu schwer.


    Pivot an

    Das Bauteil an dem pivot Punkt ansetzen, den du möchtest

    Mit ctrl fixieren

    Mit shift und Pfeiltasten drehen

    Mit Maus Klick platzieren


    Fertig


    Ich weiß nicht wo du da viel klickst musst. Oder meinst du evtl, dass du von einem pivot pivot zum anderen navigierst? Das geht auch, muss aber nicht sein. Du kannst auch direkt den gewünschten Punkt anvisieren

  • Danke für das Video. Ich wusste nicht dass man mit Punkt und komma auch rotieren kann. Dadurch fehlte mir eine wichtige Position. Jetzt kriege ich die Scheiben ohne Probleme angebracht.

    Es sollte Rising World Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis geben :D

  • Danke für das Video. Ich wusste nicht dass man mit Punkt und komma auch rotieren kann. Dadurch fehlte mir eine wichtige Position. Jetzt kriege ich die Scheiben ohne Probleme angebracht.

    Es sollte Rising World Kurse für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis geben :D

    Punkt und komma sind mir auch neu. Ich nutze immer Pfeiltasten und pgup/dn

  • 🤔 eine lupe für weitsichtige gibt es im spiel ja auch schon 🙃🫠 für weitere die taste z ( y oder z je nach tastatureinstellung .... ) ( auf servern auch ... besch ..... enfremdet .... bzw hat ihren gebrach in benutzung ) echt genjal 🤔 bau ich das glasdach überlappend oder grade nach unten 🤪🫠 einer scheibe drei punkte 🥴😤😎😅🫠😎👍🏆 🫠🫢 🍻☕️🍵 🧘‍♂️

    Punkt und komma sind mir auch neu. Ich nutze immer Pfeiltasten und pgup/dn

    👍🏆

Participate now!

Don’t have an account yet? Create a new account now and be part of our community!