Posts by red51

    Hi folks,


    the blueprint update is now available! This means that it's now possible to create and place blueprints in the new version of Rising World. This update also introduces 46 new building materials, 12 different window frames as well as various new objects.


    In addition to that, chests are now fully working, which means you can finally store items in them.


    Blueprints can be freely placed and rotated, and they can also be aligned to the grid (G). Old blueprints from the Java version are compatible, i.e. they can be loaded in the new version - but please keep in mind that the game will convert these blueprints, meaning you won't be able to use the same files in the Java version anymore.


    Blueprints are managed at a specific workbench: the blueprint table. It provides a good overview of all blueprints as well as the corresponding folder structure, and in addition to it, you can move blueprints to other subfolders or rename them. It also provides a search function. New blueprints can be added during runtime, and you can also delete them at any time.


    This update also provides an export feature for blueprints, which allows you to export them to .obj files, so you can load them in an external model editor (like Blender). This is, however, still an experimental feature.


    c1.jpg



    Of course this update also introduces a bunch of changes, improvements and bugfixes. Grass is now correctly occluded by construction elements, reflections work better inside buildings, and various other issues have been sorted out.


    Our main focus will be the world update now: This includes a proper world generation (so you don't have to play the demo world every time), a lot more plants and trees, new terrain materials and also a first version of water. This will be a very extensive update, so maybe we will split it into several updates, especially considering that there is still a Unity bug which prevents the game from running on Windows 7 - Unity already confirmed this bug and it will probably take them a few weeks to fix this issue, so we can release an update in a timely manner.



    Changelog 2022-01-31 (0.4.5):

    • [New] Blueprints


      • Added separate crafting station to craft blueprints
      • Added menu to browse, search and organize blueprints
      • Compatibility with blueprints from the Java version (only construction elements and blocks)
      • Blueprints are resizable (only proportionally for now)
      • Blueprint can be fully moved and rotated while placing
      • Support for grid when placing blueprints
      • Undo option to revert placed blueprints
      • New blueprints can be added to the blueprint folder during runtime
      • Multiplayer servers can restrict blueprint creation to player's own buildings only
      • Blueprints can be exported to .obj format
    • [New] Chests are now fully working
    • [New] Added 46 new construction materials (textures), many of them are based on materials from the Java version
    • [New] Added 12 different window frames
    • [New] Added a shooting target (for target practice)
    • [New] Added two trashcan objects which can be used to dispose items
    • [New] When destroying a chest containing items, these items will spawn in the world
    • [New] Added additional pivots (in building mode) to cylinder, hollow cylinder and pillar
    • [New] Note about new version is now shown in main menu
    • [New] Added "fog" command to temporarily disable fog (for testing purposes)
    • [New] New chest permission: useallchests (in "general" category), which determines if players are allowed to access chests of other players
    • [New] New blueprint permissions: place, placelimitsession, maxsize, maxelements, create, createown (all in "blueprint" category)
    • [Change] Reduced horizon fog intensity during default and sunny weather
    • [Change] It's no longer possible to place two identical construction elements at the same spot
    • [Change] If blocks in inventory have a color, it is now displayed in the item tooltip (when moving the mouse cursor over the item)
    • [Change] Console command history now ignores identical entries
    • [Change] Increased max light limit (in graphics settings) to 100
    • [Change] Reduced brightness of white plaster material
    • [Change] Improved screen space reflections to reduce flickering on marble floors
    • [Change] Precision changes while building via "setp", "setl" or "setr" commands are now saved persistently
    • [Change] Added pivot for walltorch
    • [Change] Increased max allowed size for creative mode removal tool
    • [Change] Option if distant buildigs should stay visible is now exposed to the graphics settings
    • [Change] Adjusting area size in creative removal tool works much faster now
    • [Change] Reduced intensity of grid (while building)
    • [Bugfix] Grass now gets properly occluded by construction elements
    • [Bugfix] Felled trees can no longer be cut into pieces with a single hit
    • [Bugfix] Fixed permission issues regarding creative removal tools (which allowed users to destroy things without permission)
    • [Bugfix] Fixed trees sometimes falling over for no apparent reason
    • [Bugfix] Fixed crash when certain objects were painted
    • [Bugfix] Fixed wrong shadows on construction element surfaces
    • [Bugfix] Fixed some missing sounds
    • [Bugfix] Fixed issues with noclip command (flymode)
    • [Bugfix] Fixed missing emojis in chat (multiplayer)
    • [Bugfix] Fixed minor visual issue in player list (multiplayer)
    • [Bugfix] Fixed visibility of creative mode terrain flatten tool (F5 -> Return)
    • [Bugfix] Fixed missing text in password dialogs
    • [Bugfix] Fixed missing construction elements if an invalid texture was assigned to them
    • [Bugfix] Fixed issue which caused a server to create multiple player instances in certain situations when a player joins
    • [Bugfix] Fixed wrong context menu position when rightclicking on items in inventory
    • [Bugfix] Fixed wrong tooltip position if it was close to the screen edge



    Hotfix 2022-02-01:

    • [Change] Shooting targets are now craftable at the workbench (weapons -> targets)
    • [Change] Updated collision check when two players sit very close to each other (multiplayer)
    • [Change] Sped up progress bar when creating a blueprint (2 seconds duration)
    • [Change] Blueprint names now also accept white spaces and certain special characters
    • [Change] When creating blueprints, only parts which are at least half within the selection are now included
    • [Bugfix] Fixed storages causing various errors
    • [Bugfix] Fixed optional blueprint group/folder not being used when creating a blueprint
    • [Bugfix] Fixed issue with construction elements if building view distance was lower than detail distance
    • [Bugfix] Fixed missing shaders for christmas tree and tree stumps (pink materials)



    Hotfix 2022-02-02:

    • [New] Rightclicking on the "Blueprints" node at the blueprint table allows you to open the folder on your hard drive
    • [Change] Blueprint table now shows message if no blueprints are available
    • [Change] When changing crafting categories, recipes now remember whether or not they were collapsed before
    • [Change] Crafting menu now properly applies the "Collapse Crafting Categories" setting (see misc settings)
    • [Change] Entries in blueprint menu will now also be collapsed if there are any subfolders available (depending on settings)
    • [Bugfix] Fixed construction elements sometimes not being generated (if building view distance was too low)
    • [Bugfix] Fixed noisy reflections in certain situations
    • [Bugfix] Fixed remaining issues with noclip command and setting
    • [Bugfix] Workbench is now also accessible through the radial menu



    Changelog 2022-02-11 (0.4.5.1):

    • [New] Added button to open the blueprint menu in creative mode at any time (see "Blueprints" in controls settings)
    • [New] Blueprint boundary is now visualized while placing a blueprint (can be disabled in game settings)
    • [New] Game now remembers the collapsed state of individual crafting and blueprint categories after a game restart
    • [New] All crafting categories can now be expanded/collapsed at once (rightlick on header)
    • [New] Console command "commands" now prints more information about all available commands (use page up/down to scroll)
    • [Change] Increased max number of construction elements you can place in a row from 32 to 128
    • [Change] The "max count" button in crafting menu now takes your resources in inventory into account
    • [Change] The item tooltip in inventory now also contains the material name for blocks
    • [Change] Blueprint snapping to grid now works more properly
    • [Change] Blueprint table now shows blueprint creation date depending on local time zone
    • [Change] Changes to blueprint collision or rotation mode (when placing) are now saved persistently
    • [Change] Greatly increased max range for area-based creative mode tools (e.g. removal tool)
    • [Change] Blueprint permissions now also show up in the permissions menu
    • [Change] Updated orientation of certain textures on window frames
    • [Bugfix] Fixed issues with crafting count (in certain cases only a single item could be crafted at once)
    • [Bugfix] Fixed wrong rotation values in blueprint context menu
    • [Bugfix] Fixed missing localization for certain messages
    • [Bugfix] Triangle planks of Java blueprints are now converted correctly
    • [Bugfix] Lights in blueprints now keep their light color and brightness settings
    • [Bugfix] Fixed rare error when using animated objects (chests, trash cans etc)

    Hi Leute,


    das Blaupausen-Update ist nun verfügbar! Das bedeutet, dass nun in der neuen Version Blaupausen erstellt und auch platziert werden können. Zudem bietet das Update 46 neue Baumaterialien, 12 verschiedene Fensterrahmen sowie diverse neue Objekte.

    Außerdem sind Kisten jetzt voll funktionsfähig, d.h. es können Gegenstände darin gelagert werden.


    Blaupausen können nun frei platziert und gedreht, und außerdem am Raster ausgerichtet werden. Alte Blaupausen aus der Java Version sind kompatibel, d.h. sie können auch in der neuen Version geladen werden - bedenkt aber bitte, dass die Blaupausen dafür konvertiert werden, wodurch diese Dateien anschließend nicht mehr in der Java Version geöffnet werden können.


    Blaupausen werden nun an einer speziellen Werkbank verwaltet: Dem Blaupausen-Tisch. Dieser bietet eine gute Übersicht über alle Blaupausen sowie die jeweilige Ordnerstruktur, und bietet darüberhinaus die Möglichkeit, Blaupausen zu verschieben oder umzubenennen. Zudem gibt es eine Suchfunktion. Neue Blaupausen können während der Laufzeit zum Spiel hinzugefügt, und natürlich auch jederzeit gelöscht werden.


    Das Updatet bietet übrigens auch eine Export-Möglichkeit für Blaupausen, wodurch diese ins .obj-Format exportiert und somit mit einem externen Modell-Editor (zB Blender) geöffnet werden können. Das ist momentan aber noch ein experimentelles Feature.


    bp1.jpg



    Natürlich bringt das Update auch eine ganze Reihe an Änderungen, Verbesserungen und Bugfixes. So wird nun Gras korrekt von Bauelementen verdeckt, Spiegelungen funktionieren in Innenräumen besser, und diverse andere Probleme wurden behoben.


    Als nächstes wird unser Hauptaugenmerk auf dem Welt-Update liegen: Das umfasst eine richtige Weltgenerierung (sodass man nicht jedes Mal in der Demo-Welt startet), bringt deutlich mehr Pflanzen und Bäume sowie neue Terrain-Materialien, sowie eine erste Version des Wassers. Da dies ein sehr umfangreiches Update darstellt, werden wir es eventuell auf mehrere Updates aufteilen, zumal derzeit noch ein Unity-Bug den Spielstart unter Windows 7 verhindert - Unity hat diesen Bug bestätigt und wird ihn voraussichtlcih in einigen Wochen beheben, sodass wir dann zeitig ein Update veröffentlichen könnten.



    Changelog 0.4.5 (31.01.2022):

    • [Neu] Blaupausen


      • Neue Handwerksstation zum Herstellen von Blaupausen hinzugefügt
      • Menü hinzugefügt, in welchem Blaupausen ausgewählt, gesucht und verwaltet werden können
      • Kompatibilität mit Blaupausen aus der Java Version (nur Bauelemente und Blöcke)
      • Blaupausen können vergrößert/verkleinert werden (nur proportional)
      • Blaupausen können beim Platzieren frei bewegt und gedreht werden
      • Unterstützung fürs Raster beim Platzieren von Blaupausen
      • Undo-Option zum Rückgängigmachen platzierter Blaupausen
      • Neue Blaupausen können während der Laufzeit zum Blueprint-Ordner hinzugefügt werden
      • Multiplayer Server können das Erstellen von Blaupausen auf eigene Bauwerke des Spielers beschränken
      • Blaupausen können ins .obj Format exportiert werden
    • [Neu] Items können nun in Kisten gelagert werden
    • [Neu] 46 neue Baumaterialien (Texturen) hinzugefügt, viele basierend auf Materialien der Java Version
    • [Neu] 12 verschiedene Fensterrahmen hinzugefügt
    • [Neu] Zielscheibe als Objekt hinzugefügt (für Schießübungen)
    • [Neu] Zwei Mülltonnen hinzugefügt, über welche Items entsorgt werden können
    • [Neu] Beim Zerstören von Kisten spawnt der jeweilige Inhalt in der Welt
    • [Neu] Zusätzliche Pivots (im Baumodus) für Zylinder, hohle Zylinder und Säulen hinzugefügt
    • [Neu] Hinweistext zur neuen Version wird nun im Hauptmenü angezeigt
    • [Neu] Konsolenbefehl "fog" hinzugefügt, um den Nebel temporär zu deaktivieren (zu Testzwecken)
    • [Neu] Neue Berechtigung für Kisten: useallchests (in "general" Kategorie), wodurch bestimmt wird, ob ein Spieler auch fremde Kisten öffnen darf
    • [Neu] Neue Berechtigungen für Blaupausen: place, placelimitsession, maxsize, maxelements, create, createown (alle in "blueprint" Kategorie)
    • [Geändert] Nebel am Horizont bei normalem und sonnigem Wetter reduziert
    • [Geändert] Es können nun zwei identische Bauelemente nicht mehr an exakt derselben Stelle platziert werden
    • [Geändert] Wenn Blöcke im Inventar eine Farbe haben, wird diese nun im Tooltip angezeigt (wenn der Mauszeiger darüber bewegt wird)
    • [Geändert] In der Konsolenbefehls-History werden nun identische Einträge ignoriert
    • [Geändert] Maximales Lichter-Limit in Grafikeinstellungen auf 100 erhöht
    • [Geändert] Helligkeit von weißem Putz reduziert
    • [Geändert] Sceen-Space-Reflektionen verbessert, um Flackern auf Marmorböden zu reduzieren
    • [Geändert] Präzisionsänderungen beim Bauen via "setp", "setl" oder "setr" Befehl werden nun persistent gespeichert
    • [Geändert] Andockpunkt für Wandfackel hinzugefügt
    • [Geändert] Maximal erlaubte Größe für Lösch-Werkzeug im Creative-Modus deutlich erhöht
    • [Geändert] Option, ob Gebäude auch in der Ferne sichtbar sein sollen, ist nun in den Grafikeinstellungen verfügbar
    • [Geändert] Das Ändern der Bereichsauswahl im Creative-Mode Lösch-Werkzeug arbeitet nun wesentlich schneller
    • [Geändert] Intensität des Rasters (beim Bauen) reduziert
    • [Behoben] Gras wird nun korrekt von Bauelementen verdeckt
    • [Behoben] Gefällte Bäume können nun nicht mehr mit einem Schlag zerteilt werden
    • [Behoben] Berechtigungsproblem bzgl. der Creative-Mode Löschwerkzeuge behoben (User konnten dadurch Dinge ohne Berechtigung zerstören)
    • [Behoben] Behoben, dass Bäume manchmal ohne ersichtlichen Grund umgekippt sind
    • [Behoben] Crash behoben, wenn bestimmte Objekte eingefärbt wurden
    • [Behoben] Falsche Schattierungen auf Oberfläche von Bauelementen behoben
    • [Behoben] Einige fehlenden Sounds behoben
    • [Behoben] Probleme mit "noclip" Befehl (Flugmodus) behoben
    • [Behoben] Fehlende Emojis im Chat behoben (Multiplayer)
    • [Behoben] Kleineres visuelles Problem mit Spielerliste behoben (Multiplayer)
    • [Behoben] Sichtbarkeit des Terrain-Flatten-Tools im Creative-Modus (F5 -> Enter) korrigiert
    • [Behoben] Fehlenden Text beim Passwort-Dialog behoben
    • [Behoben] Fehlende Bauelemente behoben, wenn ihnen eine ungültige Textur zugewiesen wurde
    • [Behoben] Problem behoben, wodurch ein Spieler mehrfach auf einen Server connecten konnte
    • [Behoben] Falsche Position des Kontextmenü beim Rechtsklick auf Items im Inventar behoben
    • [Behoben] Falsche Tooltip-Position wenn der Tooltip nahe am Bildschirmrand war behoben



    Hotfix 01.02.2022:

    • [Geändert] Schießziele sind nun an der Werkbank herstellbar (Waffen -> Ziele)
    • [Geändert] Kollisionsprüfung angepasst, wenn zwei Spieler sehr eng aneinander sitzen (Multiplayer)
    • [Geändert] Fortschrittsbalken füllt sich beim Erstellen von Blaupausen nun schneller (1 Sekunde Dauer)
    • [Geändert] Beim Namen für Blaupausen werden nun auch Leerzeichen und diverse Sonderzeichen akzeptiert
    • [Geändert] Beim Erstellen von Blaupausen werden nur noch Bauteile umfasst, die mindestens zur Hälfte innerhalb der Auswahl liegen
    • [Behoben] Diverse Probleme behoben, welche durch Kisten verursacht wurden
    • [Behoben] Behoben, dass die Gruppen/Ordner Angabe beim Erstellen von Blaupausen nicht berücksichtigt wurde
    • [Behoben] Problem mit Bauelementen behoben, wenn die Sichtweite für Gebäude niedriger war als Detailsichtweite
    • [Behoben] Fehlende Shader für Weihnachtsbaum und Baumstumpf behoben (Pinkes Material)



    Hotfix 02.02.2022:

    • [Neu] Rechtsklick auf den "Blueprints" Node (links) am Blaupausen Tisch ermöglicht es nun, den Ordner auf der Festplatte anzuzeigen
    • [Geändert] Am Blaupausen-Tisch wird nun eine Meldung angezeigt, wenn keine Blaupausen vorhanden sind
    • [Geändert] Beim Wechseln der Crafting-Kategorie merken sich Rezepte nun, ob sie zuvor ein- oder ausgeklappt waren
    • [Geändert] Die Einstellung "Crafting-Kategorien einklappen" (siehe "Verschiedenes") wird nun vom Crafting-Menü berücksichtigt
    • [Geändert] Im Blaupausen-Menü werden nun die Einträge ebenfalls eingeklappt (abhängig von Einstellung), wenn Unterordner vorhanden sind
    • [Behoben] Behoben, dass Bauelemente manchmal nicht geladen wurden, wenn Sichtweite für Gebäude zu niedrig eingestellt war
    • [Behoben] Rauschen in Spiegelungen in den bestimmten Situationen behoben
    • [Behoben] Restliche Probleme mit NoClip Befehl und Einstellung behoben
    • [Behoben] Crafting-Menü kann nun auch über das Radialmenü an der Werkbank aufgerufen werden



    Changelog 0.4.5.1 (11.02.2022):

    • [Neu] Tastenbelegung hinzugefügt, um das Blaupausen-Menü im Creative-Modus jederzeit aufzurufen (siehe "Blaupausen" in Steuerungseinstellung)
    • [Neu] Umrandungen bzw. Abgrenzungen von Blaupausen werden nun beim Platzieren dargestellt (kann in Spieleinstellungen deaktiviert werden)
    • [Neu] Das Spiel merkt sich nun auch nach einem Neustart des Spiels, welche Crafting- und Blaupausen-Kategorien zuvor eingeklappt waren
    • [Neu] Crafting-Kategorien können nun alle auf einmal eingeklappt/ausgeklappt werden (Rechtsklick auf Überschrift)
    • [Neu] Konsolenbefehl "commands" gibt nun mehr Informationen aus über alle verfügbaren Befehle (benutze Bild auf/ab zum Scrollen)
    • [Geändert] Maximale Anzahl an Bauteilen die in Reihe platziert werden können von 32 auf 128 erhöht
    • [Geändert] Die "Max. Anzahl" Auswahl im Crafting-Menü berücksichtigt nun die verfügbare Anzahl an Rohstoffen im Inventar
    • [Geändert] Der Tooltip für Items zeigt im Inventar nun auch den Namen des Materials an
    • [Geändert] Blaupausen richten sich nun besser am Raster aus
    • [Geändert] Am Blaupausen-Tisch wird das Erstelldatum von Blaupausen nun abhängig von der lokalen Zeitzone angezeigt
    • [Geändert] Änderungen an Blaupausen Kollision oder Rotationsmodus (beim Platzieren) werden nun persistent gespeichert
    • [Geändert] Maximale Reichweite für Bereichswerkzeuge im Creative-Modus (zB Lösch-Werkzeuge) stark erhöht
    • [Geändert] Blaupausen-Berechtigungen werden nun auch im Berechtigungsmenü aufgeführt
    • [Geändert] Ausrichtung einiger Texturen auf Fensterrahmen angepasst
    • [Behoben] Problem mit der Anzahl Auswahl im Crafting-Menü behoben (von diversen Items konnte nie mehr als 1 Stück hergestellt werden)
    • [Behoben] Falsche Rotationswerte im Blaupausen-Kontext-Menü behoben
    • [Behoben] Fehlende Übersetzung bei manchen Benachrichtigungen behoben
    • [Behoben] Behoben, dass dreieckige Planken aus Java-Blaupausen falsch konvertiert wurden
    • [Behoben] Lichter in Blaupausen behalten ihre Einstellung bzgl. Lichtfarbe und -helligkeit
    • [Behoben] Seltenes Problem mit animierten Objekten behoben (Kisten, Mülltonnen etc)

    Mal ne Frage zu Trello red51 : Im Abschnitt "Roadmap" sind ja jetzt schon einige der gelisteten Features wie "Block Building" oder "Painting" in der Unity-Version vorhanden, aber als "Planned" markiert, hat das einen Grund?

    Naja, ursprünglich war diese Liste so gedacht, dass sie einen Gesamtüberblick über die geplanten Features geben sollte - unabhängig davon, ob sie schon fertig sind oder nicht ^^ Das Problem ist, dass diese Liste so unspezifisch ist, dass es etwas schwierig ist, von "fertig" oder "nicht fertig" zu reden... zB Multiplayer: Das Feature ist drin, funktioniert auch, ist aber noch nicht "fertig" in dem Sinne dass wir es nie wieder anrühren müssten. Auch Painting und Block Building sind ja wie du schon sagst vorhanden, aber in Zukunft wird es in den Bereichen noch Anpassungen geben (daher auch nicht 100% fertig).


    Aber vielleicht macht es Sinn, von dieser Denkweise abzurücken und stattdessen eher dann davon auszugehen, dass ein Feature "fertig" (im Sinne der Roadmap ist), wenn es zumindest in seiner Grundfunktionalität implementiert ist. Ansonsten werden wohl 99% der dort aufgeführten Features bis zum 1.0 Release als "unfertig" gelten (und selbst nach der 1.0 steht ja nicht unbedingt fest, dass an diesen Features nichts mehr gemacht wird) :saint:

    Hmm... now this is weird :wat: I can confirm that downloading the server without specifying a beta indeed downloads the Unity version by default 8| This is definitely not supposed to happen, but I'm not sure if this is maybe a bug in SteamCMD :thinking: The Unity server is in a beta branch called "unity", while the "public" branch definitely contains the Java version: https://steamdb.info/app/339010/depots/

    Downloading through the Steam client actually downloads the Java version, so this really looks like a bug in SteamCMD... we'll have to check out what's going on there, thanks for bringing this to our attention!


    However, as a workaround, you can explicitly instruct SteamCMD to download the public branch. To do that, just specify the -beta public parameter (i.e. "app_update 339010 -beta public"). Alternatively you can also specify the legacy branch (which explicitly contains the Java version) - this is probably the better approach, as this branch will never be removed (even once the new version replaces the Java version)



    //Edit: It looks like when downloading a beta branch, SteamCMD apparently caches this branch. So the next time you perform an "app_update", SteamCMD automatically uses the previously used branch (unless you specify a new beta branch). I'm not sure though if this is intended behaviour...

    Also ich gebe zu, dass das Weiß insgesamt kräftiger ist als in der Java Version. Die Java Version wirkt insgesamt dunkler und "monotoner" (wobei das nicht im negativen Sinne gemeint ist). Bei den Blaupausen wird das besonders deutlich: Während manche alten Blaupausen in der neuen Version richtig gut aussehen, wirken andere etwas unpassend, obwohl eigentlich einigermaßen zutreffende Texturen gewählt wurden. Dabei stellt man fest, dass es in der Java Version meist nur deshalb gut aussah, weil man die Details der Textur dort eh nicht so gut erkennen konnte...

    Aber auch der weiße Putz wirkte in der Java Version deutlich dunkler (vor allem verglichen mit direkter Sonneneinstrahlung in der neuen Version).


    Ich denke wir können die weißen Putztexturen in ihrer Helligkeit etwas reduzieren, damit passen sie dann etwas besser zu den Putztexturen der Java Version. Du kannst ja evtl. nach dem Update einmal schauen, ob das mit der Helligkeit besser geworden ist :)

    Hmm... that's strange :thinking: The game couldn't load some definitions from the definitions.db file... maybe the file is corrupted (in this case you could try to verify the game files through Steam).

    But this could also be an issue with the temp folder: By default SQLite puts some temporary files in the Windows temp folder (AppData/Local/Temp), maybe that's causing problems on Windows 11?


    You could try this: Create a new file called "args.txt" in your game directory (where the exe is located) and add this line to it:

    -Djava.io.tmpdir=C:/Program Files (x86)/Steam/steamapps/common/RisingWorld/cache


    Maybe you could also try to run the game as administrator.


    If that doesn't help, it could be worth a try to use the latest JDBC drivers, which can be found here: https://github.com/xerial/sqli…/sqlite-jdbc-3.36.0.3.jar

    Just download the jar, then rename it to sqlite-jdbc.jar and put it in the lib folder in the game directory (and replace the existing file with it).


    Please let me know if that works :)

    Leider sieht man das auf den Bildern überhaupt nicht, aber bei dem weißen Putz ist es furchtbar ohne Augenschwierigkeiten da lange zu bauen.

    Wenn das Spiel insgesamt zu hell o.ä. ist, könntest du evtl. in den Grafikeinstellungen unter "Ansicht Einstellungen" die Helligkeit und/oder den Gamma-Wert reduzieren - damit wirds dann insgesamt dunkler. Ggf. hilft es auch, den Kontrast oder die Farbsättigung zu ändern.


    Creative Licht, die Einstellung zu finden ist schwierig, da die Lichter unter Grafik zu finden sind, und die Creativeeinstellung unter Verschiedenes, das finde ich ziemlich umständlich, entweder stelle ich alle Lichter gleichzeitig um, warum dann einzeln machen?

    Naja, unter "Grafik" sind ausschließlich Grafikeinstellungen zu finden, also Dinge, die eher technischer Natur sind und auf das Rendering Einfluss nehmen. Die Licht-Einstellungen unter Grafik beziehen sich auch nur auf die Sichtweite und die maximale Anzahl an Lichtern, die das Spiel rendern kann - es gäbe nur einen einzigen Grund, diesen Wert zu reduzieren, nämlich um die Performance zu verbessern.


    Außerdem beziehen sich diese Einstellungen auf sämtliche Lichter im Spiel, sind also grundsätzlich allgemeine Einstellungen.


    Die Einstellung für das Creative-Mode Licht hingegen haben eigentlich nicht viel mit dem Rendering zutun (bzw. dem technischen Charakter dahinter), sondern ist eher so eine "Geschmackssache". Oder eher etwas, was sich aus dem Spielverlauf ergibt. Das gehört also an sich schon in die "Spieleinstellungen" (die ja dafür gedacht sind, das Spiel nach seinen Vorlieben anzupassen) :nerd:


    Vielleicht ist die Bezeichnung "Verschiedenes" aber nicht optimal, sondern "Spieleinstellungen" wären treffender... das könnte man evtl. ändern (das ist aber ohnehin unabhängig von der Einstellung fürs Creative-Mode Licht) ^^


    Die beiden Screenshots zeigen einmal Creativelicht 100%, womit ich eigentlich baue und einmal Creativelicht 0%, ich sehe da keinen Unterschied, auch bei mir auf dem Monitor nicht.

    Ich glaube, das ist ein Missverständnis: Diese Einstellung bezieht sich nur auf das Creative-Mode Licht, welches man mit L einschalten kann. Auf die Gesamthelligkeit oder die Helligkeit von Lampen in der Spielwelt hat das keinen Einfluss.


    Ich habe es gerade nochmal getestet und die Einstellung funktioniert tatsächlich so, wie sie soll :monocle:

    The furnace implementation is indeed not perfect in the Java version :saint: Removing a furnace causes all ores and fuel in it to despawn unfortunately... the situation is a bit better in the new version though: If you remove a furnace while it still has ores in it, they will just fall to the ground (so you can simply pick them up) ;)


    When it comes to the fuel, however, it's a bit more tricky: There is currently no way to recover it unfortunately. Furnaces don't track which kind of fuel was actually added - that's why we can't just spawn coal or lumber in the world.


    About a way to more quickly fill the furnace: As mentioned by Avanar , you can hold your mouse button while hovering over the individual slots in the furnace. That also works in the new version. It also works for fuel btw, so you only have to hold your mouse button while refueling the furnace.

    I wonder if we will still be able to make these kinds of adjustments in the new Unity version.

    Yes, the new version still stores all definitions in a database file ;) It's located under "Rising World/Data/StreamingAssets/definitions.db" and can be opened with any SQLite editor. This time there are actually even more definitions exposed in that database (like weather settings).

    Once NPCs are implemented, the definitions table may look different compared to the Java version, but you will still be able to change the animal behaviour, reactions etc ^^


    I also wonder where I should post that question in the forums. Lol.

    You can post any questions regarding the new version in this section (which is specifically about the new version): Discussions (English)

    Könnte man die Blockierung für Türen wenigstens für den Kreativmodus aufheben, Button oder sonst irgendeine Einstellung.

    Wir könnten dafür eine Spieleinstellung anbieten, ähnlich wie bei der Schwerkraft von Pflanzen und Objekten. Zumindest solange, bis auch wirklich runde Türen verfügbar sind :thinking:


    Das Licht ist auch ein Problem, siehe Waschmaschine. Man wird mir nicht glauben, dass ich ca. 2 Stunden damit verbracht habe die Kleinteile genau einzupassen, da ich eigentlich da sehr genau arbeite und solche Stellen für mich Pfusch sind. :( Wie man sehen kann, ist mir das nicht ganz gelungen

    Welches Problem gab es denn dabei genau?


    Ich kann nur sage, ich bin zwar mit den Lichteffekten sehr zufrieden, aber mit den Ungenauigkeiten überhaupt nicht.

    Auf welche Ungenauigkeit beim Licht beziehst du dich dabei?


    Am Licht schalte ich immer herum, ich baue sehr oft mit weißen Wänden und es mit hellem, sehr hellem Licht extrem schwierig zu bauen, lange hält man das Licht nicht aus. Selbst mit 0 Uhr und Licht, was in der Java-Version wunderbar funktioniert hatte, geht das in der Unity-Version leider nicht.

    Meinst das Creative-Mode Licht (L)? Davon kann die Licht-Stärke in den Spieleinstellungen (unter "Verschiedenes") eingestellt werden, nämlich bei "

    Creative-Modus Licht Intensität". Hilft das evtl?


    Das Dimmen und Verändern der Farben mit dem Leuchtmaterial/Blöcken ist schwierig. Manchmal trifft man die Stelle, an der das Licht geändert werden kann sofort, ein anderes Mal ist das Finden dieser überhaupt nicht möglich.

    Normalerweise sollte es ausreichen, den Leuchtblock genau anzuschauen, damit das Radial-Menü verfügbar wird. Schwierig wird es lediglich, wenn die Oberfläche des Leuchtblocks genau an der gleichen Position wie die eines anderen Blocks liegt - hier hilft es meistens, wenn der Leuchtblock zumindest ein winzig kleines bisschen heraussteht.

    Es wäre durchaus denkbar, dass man bspw. einen großen Steinblock herstellen könnte, welcher dann mit Hammer & Meißel bearbeitet werden kann. Unter der Haube würde sich dieser Steinblock wie normales Terrain verhalten, jedoch mit deutlich höherer Auflösung (sodass ein "Block" darin zB nur 0,01 x so groß ist wie bei regulärem Terrain). Müssten wir mal ein wenig mit herumexperimentieren... ich packe es aber mal auf unsere Todo-Liste :)

    Having an easy way to create custom structures which would then be used by the world generator to spawn them as dungeons would be a great feature. If we add something like that, it will probably rely on blueprints. But unfortunately I can't say much about such a feature at this stage... it's definitely our intention to provide easy ways to customize the game, but I can probably say more about this once the new version is a bit more fleshed out :)


    Another thought, would it be possible to have a cauldron over a fire and when the player clicks on the large spoon leaning against the cauldron they taste the brew.

    When it comes to cooking (and/or alchemy) it is our intention to implement it in an interactive way - so probably it will actually work like that :D

    Oh, das ist eigenartig :wat: Auf jeden Fall schonmal danke für die Logs!

    Also wann tritt das genau auf, bzw. wann drückst du Enter, um mehrfach zu connecten? Connectest du direkt via IP auf den Server, oder ganz normal über die Serverliste (also Doppelklick auf den Server)? Drückst du dann unmittelbar Enter, oder erst im Ladebildschirm, oder sogar erst nachdem du gespawnt bist? Ich konnte das bei mir leider nicht reproduzieren, aber es scheint so, dass lt. Logs der Server 3x das "Connect" Packet vom Client erhalten hat... Das können wir auf jeden Fall verhindern, allerdings wäre es auch interessant zu wissen, was auf Clientseite genau passiert. Falls das bei dir nochmal auftreten sollte, kannst du dann evtl. auch noch einen Report senden (also einfach "report" in die Konsole eingeben und absenden)? ^^

    12. Hide world loading from player

    This is on our to-do-list :D


    13. Add possibility to move item on hotbar by pressing numerical key

    I saw that feature in some other games and it is much faster than drag-and-drop item on hotbar, probably some players will like this more than cursor item movement

    Oh, this sounds interesting! Could you elaborate on that? Is this supposed to move the currently equipped item to a particular hotbar slot (e.g. when pressing numpad 1, the currently equipped is moved to the 1st slot, pressing numpad 2 moves it to the 2nd slot etc)?

    red51 : Danke für deine Antwort. Wie kann man ein byte[] in eine Datenbank speichern?

    Wenn du zB ein PreparedStatement verwendest, kannst du einfach via setBytes() ein byte[] übergeben. Ein Blob ist im Grunde nichts anderes als eine Hülle um ein byte[] ;) So könnte das zB in der PluginAPI aussehen (angenommen die Column "data" wäre hier in der Datenbank vom Typ BLOB):

    Java
    byte[] bytes = ...; // <- Dein byte-Array mit irgendwelchen Daten
    Connection con = db.getConnection();
    try(PreparedStatement stmt = con.prepareStatement("INSERT INTO `MyTable` (`id`, `data`) VALUES (?, ?);")){
    stmt.setInt(1, 42);
    stmt.setBytes(2, bytes);
        stmt.executeUpdate();
    }


    Wenn du hingegen Daten aus einer Tabelle auslesen möchtest, bietet ein ResultSet entsprechend auch eine getBytes() Funktion.

    Das Grid ist bei der Terrainbearbeitung viel zu weit oben. Damit kann man nicht genau arbeiten. Außerdem fehlt die Angabe der Oberkante Höhe.

    Die Terrainbearbeitung bzw. man sieht erst etwas wenn sich das Raster höher über dem gebauten Boden befindet.

    Ja, das stimmt allerdings... das tritt momentan nur im gebuildeten Spiel auf (also dass das Raster überall gleichermaßen sichtbar ist), daher müssen wir nochmal genau prüfen, warum das so ist :thinking:


    Ich habe hier ein paar Texturen aus der Java-Version ausgesucht. Meine Priorität war, ob diese Texturen oft verwendet wurden/werden und ob sie im großen und ganzen für alle Bau- und Dekomöglichkeiten geeignet sind. Eine Texture mit Kacheln kann nicht als untere Leiste oder Sockel an einem Haus verwendet werden, das würde sehr seltsam aussehen.

    Danke für die Vorschläge! Mal sehen was sich machen lässt ;)