Allerdings angenßendes Gars wird noch nicht geprüft
Hehe, naja, das ist leider eine Limitierung des Effekts: Das ist quasi der gleiche Effekt wie in der Java Version (wenn man zB eine Planke auf Gras gelegt hat), doch in der Java Version war der Bereich, der verdeckt wurde, extrem klein und begrenzt. In der neuen Version wird ein deutlich größerer Bereich abgedeckt, aber die Präzision leidet etwas darunter, sodass ein paar cm Gras teilweise nicht erfasst werden können...
Das können wir leider nicht wirklich ändern (außer, wir opfern Performance)... die beste Lösung dafür wäre vmtl, wenn beim Platzieren von Blöcken Gras an dieser Stelle evtl. dauerhaft gelöscht gelöscht wird (so wie Blöcke es in der Java Version taten) 
Und da habe ich doch noch eine Super sonder ausnahme gefunden 
Oh, ja, das ist wirklich ein absoluter Sonderfall
Wir müssten die "Kosten" beim Rendern für diesen Effekt erhöhen, um das zu verhindern, daher würde ich das vielleicht einfach so lassen 
Naja, es war tatsächlich eine bewusste Entscheidung, dass Gras in alle Richtungen wachsen soll (anders als noch in der Java Version), wir sind uns aber nicht sicher, ob das sinnvoll ist oder nicht... einerseits ist es etwas unrealistisch, andererseits sieht es manchmal aber deutlich besser aus an Klippen und auch bei diversen gebauten Strukturen aus Terrain (wenn man zB eine Spinne mit ihren haarigen Beinen nachbauen wollte) 
Beim testen ist der Server abgeschmiert.
Passierte als wir eine Teile insentive Blaupause in größter Skallierung setzen wollten.
Oha, das sollte nicht passieren
Bis auf den Fehler mit den Kisten sehe ich da leider nichts konkretes... könnte aber durchaus mit den Kisten zusammenhängen (also das Problem, welches Yarofey hatte). Ein Hotfix dafür ist in Arbeit 
aber was den Glanzeffekt bei Metall angeht bin ich das erste mal nicht deiner Meinung. Da wird mir schlecht dabei , wenn ich das anschauen muss. Allles wirkt so grisselig
Oh, das sollte so aber eigentlich nicht sein (das ist auch nicht das, worauf wir uns in der Ankündigung bezogen haben)... probiere bitte einmal folgendes: Öffne im Spielverzeichnis (im "_New Version" Ordner) die config.properties Datei mit einem Texteditor und füge diese Zeile ganz unten am Ende in einer neuen Zeile hinzu: Graphic_ScreenSpaceReflectionMode=0. Speichere die Datei dann, und starte das Spiel erneut. Ist immernoch alles grisselig?
der Christbaum sieht auch nicht gerade am besten aus
Das ist leider ein Fehler, da Unity beim Kompilieren einige Shader von uns rausgehauen hat... das werden wir korrigieren 
Fazit: Es ist furchtbar umständlich zu handhaben.

Die neu erstellten Ordner werden nicht angezeigt.
Wie oben beschrieben, du musst das Blaupausen-Menü dafür einmal schließen und neu öffnen, damit er neue Blaupausen und Ordner anzeigt........
Der Undoblueprint-Befehl wäre jetzt auch von Vorteil. 
Das Platzieren kann über "undo" rückgängig gemacht werden.
Was genau sind die Einschränkungen bei der Benennung von Blaupausen? Anscheinend dürfen Leer- und Sonderzeichen nicht verwendet werden? Wäre es hier nicht sinnvoll, wenn man den Namen der Blaupause vom Dateinamen trennt?
Momentan dürfen nur Zeichen verwendet werden, die auch vom Dateisystem (also für Dateinamen) akzeptiert werden. Dass Leerzeichen auch nicht akzeptiert werden ist etwas unschön... das werden wir noch ändern!
Wegen der Trennung vom Dateinamen: Ist es wenn sinnvoll, wenn der Dateiname anders ist? Also die Blaupause speichert tatsächlich bereits den Namen nochmal separat - hier könnte man grundsätzlich auch alle Zeichen zulassen. Was wir vll machen könnten wäre alle Zeichen im Namen zu akzeptieren, als Dateinamen aber dann die nicht-unterstützten Zeichen rauswerfen? 
Man kann beim Ersteleln der Blaupausen einen "Ordner" angeben, aber was genau bewirkt der? Weil im Ordner Blueprints liegen die Blaupausen einfach drin und nicht in Unterordner
Oh, eigentlich sollte die Blaupause dann in eben diesem Ordner abgelegt werden
Das scheint dann wohl ein Bug zu sein... werde ich mir genauer ansehen!
Beim Blaupausentisch werden die Blaupausen in der Hierarchie links nur alphabetisch sortiert, es wäre praktisch, wenn man es auch nach Typ, also Ordner, dann Dateien, sortieren könnte
Das wäre wirklich sinnvoll, ich packe das mal auf die Todo-Liste 
Beim Hovern über die Buttons zum Umbenennen oder Exportieren von Blaupausen, geht der Text aus dem Bildschirm raus (Monitor 16:10)
Stimmt, ich kann bestätigen, dass bei Formaten, die von 16:9 abweichen, die Tooltips aus dem Bildschirm herausragen können
Danke für den Hinweis, das werden wir auch noch beheben!
Finde ich gar nicht. Es werden sicherlich genug Leute damit nicht gleich klarkommen.
Welcher Teil genau ist denn kompliziert?
Außerdem jedes Mal einen Blaupausentisch aufzustellen, ist extrem aufwändig.
Ich habe doch oben bereits geschrieben, dass wir da für den Creative-Modus noch einen bestimmten Command oder Hotkey einbauen werden...
2 x speichern und dann die Dauer. Für jemanden der viel mit Blaupausen arbeitet, ist das eindeutig zu lange.
Kannst du das bitte etwas konkretisieren? Wie oben schonmal gefragt, was genau dauert lange? Das Speichern sollte nicht wirklich länger als in der Java Version dauern, und wenn doch, würde ich das als Bug ansehen.
Was meinst du mit 2x speichern?
Irgendwass scheint aber dennoch nicht richtig zu klappen, wenn ich um meine neue "Terrasse" herum gehe Taucht das Gras wieder auf
Das ist merkwürdig... evtl. müssen wir den Bereich öfters aktualisieren
Ich werde mir das mal genauer zu Gemüte führen!