"We came to play, we stayed for the work" 😉😏
Der Spruch ist echt gut
"We came to play, we stayed for the work" 😉😏
Der Spruch ist echt gut
hallöle... kann man blaupausen einstellen wie bzw welche seite man vergrößert haben möchte oder verkleinert?wenn man so auf kleiner geht geht alles klein, aber soll entweder nur hoch/runter oder links rechts...kann man das einstellen?danke schon mal
Du kannst nur in alle 3 Dimensionen gleichzeitig skalieren.
Das ist, weil es sonst zu Verzerrungen in der Textur kommen würde. Vor allem wenn Objekte mit enthalten sind.
Ich empfehle dir daher nicht ganze Gebäude zu blaupausen, sondern einzelne Elemente. Zumindest die, die du mehrfach verwenden und skalieren möchtest
Opa Zeron Hab gerade Google gefragt wie die Welt in Rising World ist. Und das ist dabei rausgekommen. 😂😁👀
Things that would be nice to have:
1. A way to paint/color stone that isn't material replacement, like painting objects
2. Better, more precise stonecutting tools for fine scultping and design, such as creating detailed cutouts and sculptures
1. You mean to paint terrain? Yes, that would be great.
Though you can just craft a block with terrain texture and paint it
2. With the building system nothing is impossible. You can build statues with blocks and shapes. Along with free placement and rotation. But it's a challenge.
I'm not good at building such, i prefer houses castles And furniture.
however in order to really chisel or carve out details the size of each voxel would need to be much smaller. Resulting in impossible hardware requirements. Yet. Unfortunately
a picture is worth a 1000 words they say
When you look at the attachment you will see the block is about quarter off with grid on. I can take grid off and move the block but it get tedious.
Did you try already to use a smaller grid?
Yes, the main quest in Rising World is to search for and compile Red 51's posts. But I like this quest.😆😅
That's indeed a struggle sometimes. That's why i try to give a hint or point in that direction if i remember one of his posts.
i also look forward to doors and mobile blocks
Yes, I remember. I thought it was just a physics demonstration. You could shoot at it, and it would swing back and forth. And I don't think that has much to do with the mobile structures themselves. You see, I actually don't have a clear idea about that.
Me neither but i refer to what Red stated in various posts. It was a demosntration of the mobile blocks, though the implementation into the real game was postponed. He mentioned several times though they will be back in some form or shape.
Yes, I'm familiar with the poster solution. And it's fine as a temporary solution for now. However, it's rather unsightly for me. But I admit that I can't quite imagine the whole mobile structure thing yet.
Maybe someone has the time and inclination to tinker with it.
In the Demo-version of the Unity-Version there was a movable block, attached to a string. You could push against it and it was swinging back and forth, like on a swing. Red also mentioned some time ago he is looking into giving us the opportunity to create our own doors. Similar to how we can create our own beds or chairs.
I guess once movable structures and the "hinges" (or other object to create doors) are ingame your idea will work much better.
Hi guys, I wanted to ask if anyone could write a secret door mod. That would be fantastic.
I'm imagining, for example, a rock face (natural block ID1?) that you can interact with and that then opens up.
Or even a bookshelf which can be pushed aside. Or a bookshelf where interacting with a book causes the shelf to open like a double door.
Once we can create our own doors,as it is planned this should be no problem.
until then you can try to use a screenshot of a wall as poster. It has no hitbox, so you can just walk through.
Or place a regular door behind it, hiding it behind the poster
I have some pretty old java blueprints and I have notice when I try to put them in the game with the grid on it is off a half a block or so.
When I try to remodel the old blue prints with the grid on the blocks are off again about a half a block.
Yes I "could" take the grid off but it is hard to line the blocks up with the other.
I didn't notice that yet but it could be.
Or maybe you built the unity building off the grid?
either try by changing the grid size with +/-
Or get it as close as possible to the desired point, they hit ctrl button to keep the blueprint in place and use the arrow keys and pgup/dn to steer it into the correct position.
You might want to change the precision to 0.001 to get it done as good as possible
Steam aktualisiert Spiele nicht, während sie ausgeführt werden.
Kann man aber einstellen, wenn man das will
really sorry to hear this. you are a great member of this community. Thank you for your open and clear permission.
Das hätte red doch nicht einfach so gedroppt.
Ich mein, du kannst auch z. B. 16×16×16 kleine Blöcke über die Größe eines Standardblocks ziehen und dann mit der Spitzhacke die Formen raushauen. Ist eigentlich dasselbe Prinzip
wenn du mc-mäßige pixel-bildchen haben willst, dann ja.
Ja, ich dachte so an Sachen eine Mauer, wenn man da muster reinmeisseln will, dann könnte man diese mit kleiner Meisseln da raushauen oder halt Material in Form von Testuren oder halt auch andere Blocks hinzufügen ;D
Jep, hab ich so verstanden und fände das richtig gut. Aber Red meinte dass das technisch nicht geht. Aber evtl. eben mit einer Art extra Layer über der Textur (denke ich mir jedenfalls so als Laie). Ähnlich wie Stein aussieht wenn man mit der Spitzhacke draufklopft, kurz bevor der Block kaputt geht. Nur eben dauerhaft.
Avanar Oh, sorry, ich vergaß, dass JIW-Games rein gar nichts mit Rising World zu tun hat – das ist ja nur der Entwickler des Spiels, um das das ganze Wiki sich gedreht hat.
JIW-Games als Entwickler von Rising World hat natürlich was mit 'nem Community-Wiki zu tun, das ihr Spiel pusht.
Da dachte ich, eine Kooperation könnte das Wiki retten, wenn's um Kosten geht.
Mit "Einigung" dachte ich mehr Richtung Kosten, Unterstützung und Zusammenarbeit.
Das hattest du anders geschrieben. Für mich hat es sich so angehört als ob jiw dafür verantwortlich wäre, dass das wiki zur Zeit offline ist.
Aber auch so kann ich dir versichern, dass kein Budget da ist um private Projekte zu unterstützen.
Und auch wenn, müsste sich jiw selbst aktiv beteiligen. Denn Leute die es übergenau nehmen und bei einem Fehler oder veralteten Info gleich ein zinnober veranstalten gibt es immer wieder
Wie bitte? Was hat das mit jiw zu tun?
Ich glaub du hast das missverstanden
Aber die Idee ist gar nicht übel. Natürlich ist es schwierig die blockform zu ändern auf die Art. Aber vielleicht gibt es die Möglichkeit einen extra layer für für Textur hinzuzufügen, der den Stein optisch verändert? Mit musstern
und jemand anderes macht sich dann die Arbeit den Text und die Bilder zu überarbeiten?
Ich gebe zu dass ich das letzte Jahr privat viel um die Ohren hatte und dafür keine Zeit und Kraft aufbringen konnte.
Aber auch dass ich mir mit dem richtigen Format schwer tue. Für jemanden der das öfter macht oder sich damit beschäftigt ist das sicher pillepalle. Für mich ist der Text weniger Aufwand als das Format