Posts by Rüdi

The official Rising World Soundtrack is available!
You can also get the Soundtrack on Steam

    wir könnten evtl. eine Option einbauen, womit man Pivots auch bei großen Blaupausen aktivieren kann. Standardmäßig würde ich das wohl nicht aktivieren, da das Verhalten echt nicht schön aussieht, aber so könnte es jeder zumindest nach eigenem Ermessen bei sich aktivieren :)

    Wenn du das machen möchtest ist es ok, man kann ja mal versuchen wie es klappt.

    Aber hauptsächlich geht es mir um die Genauigkeit beim Bewegen, Drehen und Skalieren. Also dass die Einstellmöglichkeiten wieder bis zur kleinsten Einstellung möglich sind, auch dass die Eingabe über die Konsole wieder funktioniert.

    red51 , ok wenn es nur für kleine Elemente Pivots gibt und ich verstehe das schon dass Pivots für Großes nicht optimal wäre.

    Zur Zeit setze ich Etagen für ein Hochhaus zusammen. Da wäre es schön wenn wenn die Drehung, Bewegung und Skalieren wieder über die ganze Bandbreite funktionieren würden, Denn da kommt es auch ein bissel auf Genauigkeit an. Sonst siehts unsauber aus.

    Bei Verwendung von Bp kann ich das Baumenü nicht so nutzen wie sonst. Es ist in der Auswahl der Optionen reduziert.

    Auf dem ersten Bild ist unter Verwendung eines Blocks das Menü normal. Das zweite zeigt mit einer Bp das reduzierte Menü.

    Drittes Bild (Drehenmodus) zeigt dass ich die 5 angewählt habe aber 0.01 wird aktiv. Bei 10 wird 0.1, bei 15 wird 0.5, bei 45 wird 1 und bei 90 wird 2 aktiv. Anwählen von 0.01, 0.1 oder 0.5 ergibt keine Aktion.

    Beim Bewegenmodus ist auch was nicht richtig. 0.01wähle ich und 0.1 wird es. Ich habe über die Konsole versucht mit 0.005, keine Veränderung. Iwie ist da der Wurm drin.

    In der Java ist es ja möglich eine neue Welt zu erstellen. Man konnte ihr einen Namen geben und auch einstellen wenn man in Kreativ spielen wollte (Bild 4) . In der Unity kann zwar eine Welt erstellt werden aber einen Namen geben geht nicht und Optionswahl Survival / Kreativ gibt es auch nicht. Wird dass mal noch nachgereicht?

    Letzter Punkt. Ich hatte doch mal gefragt ob sich die Bp wie in der Java verhalten werden oder ob für die Unity auch Pivots kommen. Leider gibt es keine Pivots.

    Die Blaupausen kannst du aus dem Forum runterladen und in den Blueprint Ordner packen, um sie im Spiel nutzen zu können.

    Auch von mir ein Willkommen.

    Was Smoka schreibt ist richtig, nur zur Zeit sind meines Wissens noch keine Bps von der Unity drin, also nur von der Java-Version.

    Wenn du das Spiel bei Steam gekauft hast ist der Pfad fürs Spiel in der Regel:

    Program Files{x86)/Steam/steamapps/common/RisingWorld/New Version

    Der RisingWorld-Ordner beinhaltet die Java-Version und in New Version ist die Unity.

    In beiden Ordnern gibt es einen Blueprints-Ordner. Du kannst bedenkenlos Bps aus dem Forum in New Version/Blueprints packen, in RisingWorld/Blueprints funktionieren nur Bps von der Java.

    Java-Blueprints werden von der Unity konvertiert so dass sie im Spiel nutzbar sind.

    Soweit erst mal für den Start ein paar Infos. Wenn du noch Fragen hast, das Forum hilf dir weiter.

    @Deirdre , ich habe in der NewWorld/Blueprint einen Javaordner erstellt und meine Javablueprints rein kopiert. Im Spiel zeigt mir die Bp-Werkbank alles an mit "Java" davor. Ja ihr habt Recht, man muss erst mal mit der Handhabung experimentieren, ich denke aber , nach kurzer Zeit hat man das dann auch drauf wie in der Java. Und wenn der Hotkey kommt geht es noch besser .

    red51 , ich bin sehr zufrieden mit dem Update. Mein erster Test war wie weit der Bereich eingestellt werden kann um auch ein sehr großes Gebäude zu erfassen. Der Bereich ist echt riesig, danke. Auch das es beim Löschtool einen größeren Bereich gibt ist fantastisch. Du und dein Team, ihr hab sehr gute Arbeit gemacht.

    Man muss den aktuellen Befehl nur einmal in die Konsole eingeben, dann mit Pfeil runter/raus wieder bein Nächten Schritt auf den Befehl.

    "und ihn dann auch 50x eingeben muss"...ja lenko du hast Recht. Ich hab das Pfeil hoch/runter ein bisschen mit Eingeben geleichgesetzt.

    Was mich aber schon seit der Java-Version stört, ist stetige Wiederholung der gleichen Eingabe.


    Ein einmaliges Notieren des Commands würde doch ausreichen,


    Gutes Argument, das werden wir mit dem nächsten Update ändern ;)

    Das ist doch schon länger meine Rede. Es nervt wenn man einen Befehl z.B. 50x braucht und ihn dann auch 50x eingeben muss (beim ändern der Textur oder Farben beispielsweise). Es wäre echt eine Erleichterung wenn sich der erste Befehl speichert, so dass man einfach nur noch auf die jeweiligen Bauelemente klickt und der Befehl wird ausgeführt. Erst wenn man einen anderen Befehl eingibt wird der vorherige so zusagen überschrieben.

    I still however, feel that a plank should be a basic object.

    Das kann ich so nicht bestätigen und es wäre, wie Red schon schreibt, dann auch der Wunsch noch andere Bauformen in der kleineren Variante anzubieten. Dass würde darin münden dass sich das Baumenü aufbäht.

    Ich baue seit einem Jahr, 4 Monate in der Java und seit die Unity zur Verfügung steht, in dieser. Ich vermisse die Bretter nicht, denn sie zu erstellen geht recht schnell und auch jede andere Form lässt sich, nach ein wenig Einarbeitung, schnell herstellen. Wenn man die Unity erlernen und verstehen will muss man von der Java loslassen.

    Ich sollte vielleicht auch noch erwähnen, dass ich nur von "statischen Seilen" rede, wie ein normales Objekt halt, diese sollen keine Physik haben :)

    Auch wenn es schwierig ist es umzusetzen, ich finde dass das Spiel mehr Physik haben sollte. Dadurch wirkt es "beweglicher" und nicht so steif und ist durch die Physik moderner und auch noch interessanter.

    Ich denke Mal das Deirdre eher das schon öfter angesprochedes Schanier für den Bau von Türen mein.

    Sowas wäre natürlich auch mein Favorit, was Türen und damit auch leicht zu gestalten Fenster angeht.

    Das ist doch schon länger meine Rede. Oder ein dünner Rahmen, der sich wie eine Tür verhält und diesen kann man dann mit seinen eigenen Vorstellungen ausstatten. Auch gern in oval, rund, eckig und halbrund. Das könnte man dann auch als Fenster verwenden.