Posts by red51

    Achso, wir haben auch eigentlich nicht vor, die Toro-Laterne mit einem Licht zu bestücken :D Besser ist es, wenn wir das Platzieren von Kerzen oder Fackeln darin etwas bequemer gestalten ^^

    Deine Variante mit dem Leuchtstein sieht übrigens echt klasse aus :thumbup::thumbup:

    I have been wondering why the [I]nventory has been moved from "i" to "Tab" and [Z]oom has been been moved from "z" to "y"? Doesn't seem to make sense to me, is there a reason?

    Well, the reason for moving the default inventory key to tab was that it's usually easier to reach^^ And many other games also use tab or e for their inventory, so we thought it would be better to stick to such a layout as well :D


    About the zoom, this is indeed only happening in the new version. The zoom key relies on a QWERTZ keyboard layout, resulting in Z becoming Y on QWERTY keyboards :drunk: I guess it's better if we change the default binding for this and move it to Z, at least on QWERTY keyboards ;)

    Thanks for the log yahwho ! The server indeed doesn't even get an incoming connection from the client... this looks like a firewall issue :wat: Is there a firewall or Windows Defender running? If you whitelist the server in your firewall (or disable Windows Defender temporarily), it's necessary to restart the server so it really no longer gets blocked by Windows.


    I had an extra e on a "false" on one line of the default permissions and it was preventing me from connecting

    Oh, that's stange :wat: An erroneous permission file should print an error to the server console, but connecting to the server should still work :thinking: I'll take a closer look at this!

    Wär doch auch nicht schlecht items im baumodus genauso platzieren zu können wie blöcke und andere objekte.

    Drehung neigung etc 😁

    Wenn das Platzieren von Items implementiert ist, dann wird man sie auf jeden Fall frei drehen können :D


    Allerdings ist mir aufgefallen, wenn man Kanthölzer oder anderes craften möchte, dass man beim drücken auf Max, das nicht auf die vorhandene Rohmaterialmenge maximiert wird.

    Ja, das ist wahr, leider wird momentan immer nur die festverdrahtete 99 verwendet... das werden wir auf jeden Fall noch ändern, sodass die Anzahl der benötigen Items im Inventar berücksichtigt wird :)

    I've moved the multiplayer-related discussion from this topic: Update 0.4: Crafting, Smelting and lots of new Items


    yahwho I wasn't able to connect to your server either :thinking: So I'd suspect it's rather a serverside issue... according to the log, the server never responded to the connection...


    It is a Windows server, isn't it? In fact I also couldn't join your server Red_Baron (which is also a Windows server?) so at this point I believe it's a specific issue affecting Windows servers :monocle:

    Could you maybe send me a server log?

    I have 11.6 Big Sur, maybe I should try updated to Monterrey and see if that fixes it

    I'm afraid that updating to Monterey would make the situation worse - there is a compatibility issue between our network library and macOS 12, so MP doesn't work on that mac version unfortunately :|


    I sent a report when trying to connect to my server

    Thanks for the report! Unfortuantely the log file seems to be missing... that looks like an issue in our reporting tool on macOS, this is something we have to fix :)


    Could you maybe have a look if there is a log file in this folder "/Users/<username>/Library/Logs/JIW-Games/Rising World"? If there is a "Player.log" and "Player-prev.log", you could maybe send them via PM to me? :saint:

    We're going to prepare a full overview of all permissions for the new version ASAP :) For now it mostly depends on whether or not you want people to be able to use creative mode on your server.


    If "changegamemode" under "general" is set to false, people will not be able to use the "gm" command at all. But if you want to to allow creative mode, I'd recommend to set at least "areatools" (under "creative") to false, otherwise people could abuse the area creation tool.


    Maybe you also want to disable "removaltools" (under "creative"), unless some sort of area protection is active.

    These hotfixes always amaze me, excellent Red51

    Hehe, thanks :D


    Will the window frame be added as in the java version?

    Yes, that's definitely planned ;)


    I am still unable to connect to servers on a Mac. Keep getting an "Unable to connect to server" or "Connection timeout" message.

    Hmm... which mac OS version do you use exactly? Maybe you could send a report when this happens. To do that, try to join a server which triggers this message, then type "report" into console and send the report.


    If you try to join your own server, it could be extremely helpful if you could also send us a log of the server as well (which covers the moment you tried to join on a Mac) :)


    Btw I've moved the multiplayer-related discussion to this topic: Multiplayer server connection issues

    Actually the default interaction key is F, so in a fresh installation it should not interfere with the crafting key ^^ But the new version is still lacking a check for collisions when rebinding keys, so that's definitely something we want to add ;)

    red51 frage ich mich, ob eine eigene Lampe zu platzieren nicht besser ist,

    als auf eine vom Spiel vorgegebene Lampe zurückgreifen zu müssen. Eigene Lampe, eigene Farbmöglichkeiten, vorgegeben Lampe, keine Auswahl mehr

    Tatsächlich hat Skarafass ja neulich eine einfache Glühbirne als weiteren Lampentyp angesprochen, was ja durchaus sinnvoll wäre. Oder meinst du noch was anderes?

    Mal ein Beispielszenario dazu: Man hält eine Axt in der Hand und drückt die Taste "C", um in den Platzieren-Modus zu gelangen, dann platziert man die Axt so in einem Baumstamm, dass es aussieht, als ob sie darin stecken würde und drückt die rechte Maustaste zum Bestätigen.

    Achso, verstehe :D So könnte man es natürlich auch machen. Wir müssen uns dazu nochmal ausgiebig Gedanken machen... aber bspw. eine Auswahl über C (womit der Platzieren-Modus aktiviert werden könnte) wäre auf jeden Fall sinnvoll ;)


    Platzieren an Halter = Das Item lässt sich schnell an einen festgelegten Punkt andocken, was ganz passend für Werkzeughalter oder Waffenständer wäre. Hier müsste aber natürlich irgendwie festgelegt sein, was das Item genau für eine Position beim Andocken einnimmt und wo überhaupt der Pivotpunkt vom Item ist.

    Mal sehen, wie wir das machen würden... evtl. dann so ähnlich wie das Platzieren von Erzen im Schmelzofen (dort nehmen die Items ja auch eine definierte Position und Rotation an).


    red51 Das Färben von Blöcken funktioniert immer nur, wenn der 2. Slot im Inventar frei ist. (Bei mir ist im 1. Slot die Spitzhacke, daher sage ich 2. Slot). Der gewählte, gefärbte Block erscheint nirgends, nur durch Slotleeren.

    Du meinst das Färben über das Crafting-Menü? Besteht das Problem denn nach dem letzten Hotfix weiterhin?


    Die Slotleiste verschwindet mitunter komplett und wird nicht wieder sichtbar. Verschiedene Tasten durchprobieren, hilft meistens nicht.

    Das ist standardmäßig so eingestellt. Sie wird nur sichtbar beim Wechseln des Items und beim Öffnen des Inventars. In den Einstellungen (unter "Verschiedenes") kann aber auch eingestellt werden, dass sie dauerhaft sichtbar bleiben soll (die Einstellung heißt "HUD: Anzeigedauer für Quickslot-Leiste" und ist relativ mittig platziert - wenn du dort "Immer" auswählst [ganz rechts], sollte sie durchgehend sichtbar bleiben) ^^

    Einklappen/Ausklappen von Kategorien wird im Craftingmenü beim Verlassen des Menüs nicht gespeichert

    Das hat es leider nicht mehr ins Update reingeschafft :saint: Wird aber auf jeden Fall noch kommen.


    Wenn Bauteilformen von einem aufgeteilten Stapeln geändert werden, bleibt das Vorschaubild noch immer bei der alten Form, bis man den Stapel im Inventar verschiebt (Den Fehler gibt es allerdings schon länger ... wurde der nicht sogar mal gefixt?)

    Das i st leider auch noch ein Bug, den wir generell mal genauer unter die Lupe nehmen müssen :monocle:


    Emotes werden nicht mehr richtig im Chat (oder mit dem yell-Befehl) angezeigt (Ausgabe ist z. B. <sprite name=smile>)

    Oha, stimmt :wat: Das werden wir fixen!


    Ein weiterer Bug, den ich bisher nicht reproduzieren konnte: Der No-Clip-Modus im Flug hat "manchmal" nicht funktioniert. In den Einstellungen war es auf "An", aber ich konnte z. B. nicht durch das Terrain clippen, bis ich es nochmal explizit auf "An" gesetzt habe (Kreativmodus, Steam P2P).

    Merkwürdig... ich konnte das bislang leider noch nicht reproduzieren (beim Testen habe ich No-Clip eigentlich immer an) :thinking:


    Wäre es nicht besser gewesen einen Bug Thread zu machen, anstatt nun jeder so einen aufmacht ?

    Ach, ist nicht so schlimm :D Einzelne Threads sind manchmal sogar wirklich besser als ein großer Thread, weil meine Antworten sonst immer so unendlich lang werden :saint:

    Ja, ich fände die Leiste für das Craften auf der linken Seite besser. Wir haben aktuell fast keine anderen Auswahloptionen/Anzeigen/Kontextmenüs, etc. auf der rechten Seite. Alles ist mittig oder links. Da fände ich es intuitiver wenn diese Leiste auch links wäre. am Bildschirmrand oder am Inventarfenster angedockt.

    Also ein paar Sachen sind ja auch rechts (zB die Anzeige wenn Items aufgehoben wurden) :nerd: Wir schauen aber mal, ob wir das evtl. nochmal umplatzieren :thinking:


    Und red51 mal so ne Frage... hast du studiert und deinen Master in fortgeschrittener Tastaturbelegung gemacht? Ich kenn wenige Spiele bei denen ich mir so viele Tastenkombinationen merken musste (mit Ausnahme vielleicht von den alten Mortal Kombat Spielen ;) ). Und (wieder mit Ausnahme von MK) kein Spiel bei dem ich die Motivation spüre oder gespürt habe diese auch wirklich alle zu kennen und mir zu merken.

    Hehe, ja, aber nur 1 Semester :lol: Ich weiß jetzt nicht ob das gut oder schlecht ist :saint:


    Geniales Spiel - bitte weiter so :D

    Hehe, vielen Dank :D :thumbup:


    red51 Viele Tastenbelegungsmöglicjkeiten halte ich für sehr gut. :love:

    Danke für das Feedback, das ist gut zu wissen! :):thumbup:

    Changes to the default.json file will not take effect. The server.properties file settings only change the Server Mode and Server Name. I redid many different manipulations with the permission group, not one combination does not give the players creativity, only the admins in the server.properties file.

    In order to be able to use the "gm" command, the "changegamemode" permission (under "general") needs to be set to true. Like this:

    JSON
    "general": {
    "changegamemode": true
    }


    In addition to that, you can also define which creative mode tools should be accessible to the player. They're located under "creative":


    Make sure the resulting file is valid JSON. You could either put that into the default.json permission (if you want it to affect all players), or create a separate group for creative mode players. I've attached a permission file which solely enables creative mode (with all tools except the area tools - that one should only be allowed for the admin). Put that file into the "groups" folder in the "permissions" directory, then assign players via the "spg" command (e.g. "spg galochka creative") ;)

    Files

    • creative.json

      (376 Byte, downloaded 257 times, last: )

    A new hotfix (0.4.0.1) is now available btw! This time it's necessary to update multiplayer servers accordingly.


    Hotfix 0.4.0.1 (2021-12-03):

    • [New] Crafting menu now also indicate the amount of ingredients you already have in your inventory
    • [New] Tree logs and sticks can now also be used to fuel the furnace (in addition to lumber)
    • [New] Glow color of luminous blocks can now be specified during crafting
    • [Change] Cutting grass now properly takes into account the underlying material (no longer turning other materials into flat grass)
    • [Change] Now up to 3 players can sit on a bench simultaneously in multiplayer
    • [Change] Lights of other players (when a flashlight or torch is equipped) are now properly synced in multiplayer
    • [Change] Area permissions can now also override command permissions
    • [Change] Area permissions now only override settings which are explicitly set in the permission file
    • [Bugfix] Fixed iron ore not being removed from inventory when being placed in furnace
    • [Bugfix] Fixed item count not being properly taken into account when crafting an item
    • [Bugfix] Fixed wrong nametags in multiplayer
    • [Bugfix] Fixed a crash when aborting the loading procedure right after clicking on a world
    • [Bugfix] Fixed different block shapes sometimes being merged to a single item

    Ein weiterer Hotfix (0.4.0.1) ist nun übrigens verfügbar! Diesmal müssen auch Multiplayer-Server für dieses Update aktualisiert werden.


    Hotfix 0.4.0.1 (03.12.2021):

    • [Neu] Im Crafting-Menü wird nun auch die Anzahl an Zutaten, die bereits vorhanden sind, angezeigt
    • [Neu] Baumstammstücke und Stöcker können nun auch als Brennstoff für den Ofen verwendet werden (zusätzlich zum Kantholz)
    • [Neu] Farbe von Leuchtblöcken kann nun schon beim Craften festgelegt werden
    • [Geändert] Beim Schneiden von Gras wird nun das darunterliegende Material korrekt berücksichtigt (anderes Material wird nicht mehr zu flachem Gras)
    • [Geändert] Es können nun im Multiplayer bis zu 3 Spieler gleichzeitig auf Bänken sitzen
    • [Geändert] Lichter von anderen Spielern (wenn eine Taschenlampe oder Fackel ausgerüstet ist) wird im Multiplayer nun korrekt synchronisiert
    • [Geändert] Area Permissions können nun auch Command-Permissions überschreiben
    • [Geändert] Area Permissions überschreiben nun nur noch die Einstellungen, die explizit in der Permission gesetzt wurden
    • [Behoben] Behoben, dass Eisenerz beim Platzieren im Ofen nicht aus dem Inventar entfernt wurde
    • [Behoben] Behoben, dass beim Craften die Menge nicht korrekt berücksichtigt wurde
    • [Behoben] Falsche Nametags im Multiplayer behoben
    • [Behoben] Crash behoben, wenn das Laden einer Welt sofort abgebrochen wurde
    • [Behoben] Behoben, dass manchmal unterschiedliche Blockformen zu einem Item zusammengefügt wurden

    The upcoming hotfix will at least enable area permissions to override command settings ;) There is also another incoming change that an area only overrides the keys which are actually specific in the area permission file.


    I still think making admin privileges override all other settings would be best for admins

    If you're an actual server admin (i.e. your UID is added to the "Admins" list in the server.properties), then your permissions should not be affected by areas... at least by default area groups :thinking:

    Hier mein Vorschlag (auch an red51 ) für die Umsetzung: Ich würde mir hier eine Art "Halter" für Items wünschen, den man selbst herstellen kann, so ähnlich wie die Item-Rahmen in Minecraft. Dann könnte man sich seine eigenen Werkzeughalter, Waffenständer, Apfelhalter usw. selbst basteln.

    Das wäre vielleicht gar keine schlechte Idee! :thinking: Das freie Platzieren von Items hat zumindest den "Nachteil", dass die Unterscheidung zwischen weggeworfenen Items und platzierten Items etwas schwierig ist (und beide würden sich auch anders verhalten). Wenn es stattdessen spezielle Halter für Items (oder auch Podeste) gibt, würde das dieses Problem elegant umgehen. Es kann ja auch "unscheinbare" Halter geben, wie zB ein kleines dünnes Podest (worauf man dann zB Eimer, Flaschen, Äpfel etc stellen könnte).


    Stellt sich nur die Frage, ob das ein akzeptabler "Ersatz" für das freie Platzieren ist. Ich sehe keine allzu großen Nachteile darin (außer natürlich, dass man ein zusätzliches Objekt herstellen müsste), aber vielleicht übersehe ich auch was :saint:


    Wie bekommt man eingefärbte Blöcke wieder auf Standardfarbe?

    Wie Yarofey schon sagt, mit einem Rechtsklick wird die Farbe wieder zurückgesetzt ;)


    Beim Auswählen einer Farbe im Blockmenu ist es nur möglich die Farbe zu ändern, wenn man den vorhandenen Block aus der Slotleiste zieht. Der gewünschte neue Block wird

    nur erzeugt, wenn die Slotleiste leer ist und wird nicht einfach ins Inventar gelegt.

    Das ist momentan leider ein Bug, in ein paar Stunden wird dafür ein Hotfix erscheinen.


    Es werden Favoriten angelegt, aber ohne dass man diese Farbe als Favorit definit hat. Einfaches Probieren sollte nicht gleich einen Favoriten festlegen.

    Ich glaube, das ist ein Missverständnis: Die untere Leiste ist die "History", also die zuletzt ausgewählten Farben. Die Leiste darüber sind die Favoriten.

    Um Favoriten abzuspeichern, musst du eine Farbe auswählen und anschließend eine leeren der kleinen Disketten anklicken, um die Farbe zu speichern. Um einen Favorit zu löschen, musst du erst die Farbe auswählen, und dann kannst du im linken Bereich einen Button zum Löschen drücken.

    Die History hingegen kann man nicht löschen (es wird davon aber eh nur eine begrenzte Anzahl angezeigt).


    Das Arbeiten mit dem Terraintool, bzw. das Abtragen dauert und dauert und dauert, für größere Fläche bzw. Berge abtragen und das Gelände anzupassen,

    braucht man Jahre. :( ;( Könnte das Ab- und Auftragen nicht wenigstens im Creativemode beschleunigt werden?.

    Da das Terraintool nur im Creative-Mode zugänglich ist, wäre das ja ohnehin eine Änderung für den Creative-Mode :nerd:

    Aber da haben sich auf jeden Fall einige Änderungen angestaut... wir müssen unbedingt ein paar Optimierungen vornehmen, damit wir auch größere Bereiche bearbeiten können. Zeitlich sind wir leider bislang noch nicht dazu gekommen :silenced:


    Habe den Bug mit dem Quader reproduzieren können. Wenn man es mit Absicht versucht, ist es etwas schwer aber wenn man es nicht absichtlich macht, dann geht das schnell :huh: . Report wurde gesendet.

    Danke für den Report! :) Auf dem ersten Block könnte es sein, dass das mit den Pivots zusammenhängt, bin mir aber nicht sicher... ich muss mir das einmal ganz genau ansehen :monocle:


    Wenn ich einen Block (Form) einfärbe und verschiedene minimale Farbunterschiede hinzufüge, bin ich später nicht mehr in der Lage die einzelnen Farben

    im Inventar zu unterscheiden. Weiß/gelblich fast weiß), usw. Eine Farbangabe im Inventar, auf der Form, ist meiner Meinung nach unabdingbar, da sonst eine Unterscheidung überhaupt nicht möglich ist. Bisher sehe ich auf dem Block nur die ID.

    Stimmt, das wäre wirklich sinnvoll. Das schafft es leider nicht mehr in den kommenden Hotfix (der liegt schon im Ofen), aber ich habe es auf unsere Todo-Liste gepackt ;)