Hier mein Vorschlag (auch an red51 ) für die Umsetzung: Ich würde mir hier eine Art "Halter" für Items wünschen, den man selbst herstellen kann, so ähnlich wie die Item-Rahmen in Minecraft. Dann könnte man sich seine eigenen Werkzeughalter, Waffenständer, Apfelhalter usw. selbst basteln.
Das wäre vielleicht gar keine schlechte Idee!
Das freie Platzieren von Items hat zumindest den "Nachteil", dass die Unterscheidung zwischen weggeworfenen Items und platzierten Items etwas schwierig ist (und beide würden sich auch anders verhalten). Wenn es stattdessen spezielle Halter für Items (oder auch Podeste) gibt, würde das dieses Problem elegant umgehen. Es kann ja auch "unscheinbare" Halter geben, wie zB ein kleines dünnes Podest (worauf man dann zB Eimer, Flaschen, Äpfel etc stellen könnte).
Stellt sich nur die Frage, ob das ein akzeptabler "Ersatz" für das freie Platzieren ist. Ich sehe keine allzu großen Nachteile darin (außer natürlich, dass man ein zusätzliches Objekt herstellen müsste), aber vielleicht übersehe ich auch was 
Wie bekommt man eingefärbte Blöcke wieder auf Standardfarbe?
Wie Yarofey schon sagt, mit einem Rechtsklick wird die Farbe wieder zurückgesetzt 
Beim Auswählen einer Farbe im Blockmenu ist es nur möglich die Farbe zu ändern, wenn man den vorhandenen Block aus der Slotleiste zieht. Der gewünschte neue Block wird
nur erzeugt, wenn die Slotleiste leer ist und wird nicht einfach ins Inventar gelegt.
Das ist momentan leider ein Bug, in ein paar Stunden wird dafür ein Hotfix erscheinen.
Es werden Favoriten angelegt, aber ohne dass man diese Farbe als Favorit definit hat. Einfaches Probieren sollte nicht gleich einen Favoriten festlegen.
Ich glaube, das ist ein Missverständnis: Die untere Leiste ist die "History", also die zuletzt ausgewählten Farben. Die Leiste darüber sind die Favoriten.
Um Favoriten abzuspeichern, musst du eine Farbe auswählen und anschließend eine leeren der kleinen Disketten anklicken, um die Farbe zu speichern. Um einen Favorit zu löschen, musst du erst die Farbe auswählen, und dann kannst du im linken Bereich einen Button zum Löschen drücken.
Die History hingegen kann man nicht löschen (es wird davon aber eh nur eine begrenzte Anzahl angezeigt).
Das Arbeiten mit dem Terraintool, bzw. das Abtragen dauert und dauert und dauert, für größere Fläche bzw. Berge abtragen und das Gelände anzupassen,
braucht man Jahre.
Könnte das Ab- und Auftragen nicht wenigstens im Creativemode beschleunigt werden?.
Da das Terraintool nur im Creative-Mode zugänglich ist, wäre das ja ohnehin eine Änderung für den Creative-Mode 
Aber da haben sich auf jeden Fall einige Änderungen angestaut... wir müssen unbedingt ein paar Optimierungen vornehmen, damit wir auch größere Bereiche bearbeiten können. Zeitlich sind wir leider bislang noch nicht dazu gekommen 
Habe den Bug mit dem Quader reproduzieren können. Wenn man es mit Absicht versucht, ist es etwas schwer aber wenn man es nicht absichtlich macht, dann geht das schnell
. Report wurde gesendet.
Danke für den Report!
Auf dem ersten Block könnte es sein, dass das mit den Pivots zusammenhängt, bin mir aber nicht sicher... ich muss mir das einmal ganz genau ansehen 
Wenn ich einen Block (Form) einfärbe und verschiedene minimale Farbunterschiede hinzufüge, bin ich später nicht mehr in der Lage die einzelnen Farben
im Inventar zu unterscheiden. Weiß/gelblich fast weiß), usw. Eine Farbangabe im Inventar, auf der Form, ist meiner Meinung nach unabdingbar, da sonst eine Unterscheidung überhaupt nicht möglich ist. Bisher sehe ich auf dem Block nur die ID.
Stimmt, das wäre wirklich sinnvoll. Das schafft es leider nicht mehr in den kommenden Hotfix (der liegt schon im Ofen), aber ich habe es auf unsere Todo-Liste gepackt 