I'm sorry to hear that. I usually dont use builds by other users but I will put one build im my world to honor your great work.
Posts by Desmagu
-
-
In survival it is 5x5x5 but in creative it can be 32x32x32.
I know, that was not my question
but I'm curious about the world loading issue
Its better when I explain it in German:
Ich habe drei Gebäude innerhalb eines Radius gehabt die Insgesamt auf 1,5 Millionen Blöcke gekommen sind. Dazu kamen Blöcke für Straßen ect. dazu. Ab einem bestimmten Zeitpunkt ist dann der PC komplett abgestürtzt und jedes mal als ich die Welt geladen habe ist dann das Spiel abgestürtzt bis ich die Grafikeinstellungen reduziert habe. Mit reduzierten Grafikeinstellungen konnte ich die Welt ohne Probleme wieder laden. Wenn ich diesen Bereich mit den blocklastigen Gebäuden verlassen habe konnte ich die Grafikeinstellungen wieder höher setzen. Als ich mich diesen Gebäuden genähert habe ist das Spiel wieder abgestürtzt.
Die Lösung war dass ich bei zwei der Gebäude die Blockanzahl jeweils von ca. 512k auf unter 300k reduziert habe. Insgesamt habe ich knapp über 600k Blöcke wegoptimiert indem ich die Blöcke so lang/groß gebaut habe wie es nur ging. Seitdem spiele ich wieder mit höheren Grafikeinstellungen ohne wieder dieses Problem zu haben.
Wären die Blöcke nicht auf bis zu 32x32x32 begrenzt hätte ich noch mehr Blöcke einsparen können. Das Problem wird sein wenn meine Stadt dichter wird dann könnte ich wieder auf solche Probleme stoßen
-
Is it possible to increase the max size of blocks? I ran into an issue that I wasn't able to load my world due to too many blocks in a certain area.
-
Ich wollte das schon früher vorschlagen aber habe das immer vor mir hergeschoben.
-
Es wäre sinnvoll wenn man durch Maispflanzen durchgehen könnte denn sonst kommt man bei Maisfeldern nicht an alle Pflanzen ran.
-
Die Chiselfunktion wäre was für Minecraft aber die MC-Entwickler haben ganz komische Vorstellungen was die Updates angeht.
-
In RW würde chiseln keinen Sinn machen da man hier unterschiedliche Blockformen hat die sich zudem skalieren lassen. Wieso sollte man Blöcke miteinander vermischen wenn man sie frei Platzieren kann und quasi bereits denselben Effekt ereichen kann?
-
A far as I remember you can delete water by pressing DEL while using the water tool and if you screw up something then you can use the undo command.
If you use tools you are not familiar with you should always make a backup before
.
-
Sorry für die späte Antwort! Leider kamen letzte Woche familiäre Probleme dazwischen, wodurch ich nochmal 1-2 Wochen draufpacken muss, wodurch das Update leider erst im September kommen kann
Die Familie geht immer vor. Die 1-2 Wochen können wir warten, hoffentlich ist es nichts ernstes.
-
With every day that passes without an update or announcement, my mood drops.
On the other hand with every day that passes we are one day closer to the next update.
That's how I try to keep my good mood.
-
Man kann Meereswasser in die Flasche oder Trinkbeutel füllen, indem man unter Wasser ist und gleichzeitig noch Bodenkontakt hat. Das Wasser kann man anschließend trinken.
-
-
Und für die, die auf Konsolen Support warten, sie arbeiten gerade daran.
Ich will dich nicht enttäuschen aber dort steht nur der support der Konsolen-Controller, nicht der Konsolen. Ich hoffe nicht dass bald an den Konsolensupport gearbeitet wird denn das würde die weitere Entwicklung des Spiels stark ausbremsen.
-
Ich finde deinen Vorschlag sehr gut
.
-
Man braucht nur einen 1x1x1 Block als "Hilfsblock" um den Block so platzieren wie im rechten Bild. Mit dem neuen System ist es Umständlicher einen schmaleren Block mittig zu platzieren. Endweder durch "no clipping" im Flugmodus oder indem man ein Loch buddelt und nachher wieder zuschüttet. Deswegen wäre ich für das alte System.
-
Am einfachsten ist es, einen vollen 1x1 Block im Raster zu platzieren & im Anschluss mit dem gewünschten Maß modular in der Mitte oder am gewünschten Randpunkt Anzusetzen. So passt es auf jeden Fall immer
je nach Anwendungsfall kann man das mehr oder weniger einfach umgehen. Ich finde diese Änderung trotzdem nervig
-
Ich spiele nur die Steam Version und dort waren die Blöcke immer zentral. Meine Straßenmarkierungen konnte ich nur dank dessen mittig der Spur platzieren was jetzt nicht mehr geht.
Es gibt keinen Unterschied zwischen der Steam Version und der Standalone. In meinem Fall Verhalten sich die Blöcke anders weil ich die Standalone nie upgedatet habe. Mit anderen Worten: das ist eine ältere Version.
-
Ich bin die Einstellungen durchgegangen und habe fast alles auf der Tastatur gedrückt was ging aber ohne Erfolg
.
-
Das kann nicht immer so gewesen sein denn ich nutze das immer so wie im ersten Bild. Das erste Bild beweist ja dass es so war.
Wenn du sagst es war immer so wie im zweiten Bild dann muss es eine Einstellung geben denn bei mir war es immer so wie im ersten Bild und das hätte ich gerne wieder
-
Das erste Bild habe ich mit der Standalone Version gemacht, die nicht auf dem aktuellsten Stand ist. Dort liegt der Block richtig im Raster wenn er etwas kleiner als das Raster ist .
Das zweite Bild habe ich mit der Steam Version gemacht die auf dem neusten Stand ist und dort liegen die Blöcke nicht mehr mittig.