Ich dachte, dass ich dazu mal einen Thread erstelle. Es geht um das Bauen in der neuen Version und folgendes Zitat aus Trello:
QuoteElements like planks and beams - which can be placed anywhere in the world without any restrictions. You can rotate and resize them.
The new version also treats blocks as construction elements, so this means you can finally resize or rotate any block shape.
Es heißt, dass die Blöcke (bzw. korrekter "Bauelemente") frei in der Welt platziert werden können, so wie die Planken und Balken damals. Nun habe ich mich gefragt, wie das dann eigentlich mit dem Bauraster gelöst ist; wird es relativ zu gesetzten Blöcken existieren (siehe Abbildung) oder doch wie in der Java-Version absolut (also fest in der Welt verankert) sein?
Auf dem Bild habe ich die Situation mal verdeutlicht: Zwei Bauwerke A und B sind nicht parallel zueinander gebaut und das Raster ist an den Blöcken ausgerichtet. Wird dies möglich sein?
 
		 
		
		
	 
			
									
		 Das Problem ist, dass die einzelnen Positionen des Rasters (also die Plätze, wohin ein Block einrasten würde) bei einem gedrehten Raster logischerweise komplett anders ausfallen. Auf diesem Bild sieht man das so einigermaßen: Die Blockpositionen (wohin die Blöcke einrasten würden) sind bei dem 45° gedrehten Raster teilweise ganz woanders - was mitunter recht irritierend ist.
  Das Problem ist, dass die einzelnen Positionen des Rasters (also die Plätze, wohin ein Block einrasten würde) bei einem gedrehten Raster logischerweise komplett anders ausfallen. Auf diesem Bild sieht man das so einigermaßen: Die Blockpositionen (wohin die Blöcke einrasten würden) sind bei dem 45° gedrehten Raster teilweise ganz woanders - was mitunter recht irritierend ist.




 Zwar nimmt die Genauigkeit auch ab, wenn man sich weit vom Nullpunkt entfernt, aber die Situation wird sich auch dort - im Vergleich zur Java-Version - spürbar verbessern.
  Zwar nimmt die Genauigkeit auch ab, wenn man sich weit vom Nullpunkt entfernt, aber die Situation wird sich auch dort - im Vergleich zur Java-Version - spürbar verbessern.


 Vielleicht packen wir die Information noch irgendwo anders hin, zB an den Rand des Bildschirms. Ein paar Infos wären da generell nicht schlecht, da es in der neuen Version einige zusätzliche Einstellmöglichkeiten gibt (zB optionale Skalierung für Texturen usw).
  Vielleicht packen wir die Information noch irgendwo anders hin, zB an den Rand des Bildschirms. Ein paar Infos wären da generell nicht schlecht, da es in der neuen Version einige zusätzliche Einstellmöglichkeiten gibt (zB optionale Skalierung für Texturen usw). Das liegt an den Unebenheiten des Terrains bzw. auch der Oberfläche der Bank (woraus ja der Boden auf Bild 2 besteht)... ich versuche mal, einen Fix dafür ins nächste Update reinzupacken (ansonsten kommt es kurz nach dem Update). Wenn die Linien danach immernoch Probleme machen, müssen wir uns da was anderes überlegen
   Das liegt an den Unebenheiten des Terrains bzw. auch der Oberfläche der Bank (woraus ja der Boden auf Bild 2 besteht)... ich versuche mal, einen Fix dafür ins nächste Update reinzupacken (ansonsten kommt es kurz nach dem Update). Wenn die Linien danach immernoch Probleme machen, müssen wir uns da was anderes überlegen