"Blöde Fragen"

The official Rising World Soundtrack is available!
You can also get the Soundtrack on Steam
  • Es ist nicht mein Server. :)

    uuups, Entschuldigung :)



    die anderen Pflanzen sehen nicht so gut aus als Deko, hab ja von jeder Sorte ein paar im Keller..

    ein Keller-Gewächshaus, klasse Idee :)


    Du könntest eventuell @red51 fragen, ob er nicht einen Wachstumshemmer einführen kann, oder alle Bäume auch als Bonsai-Bäume-Version machen kann?

  • Gibt es irgendwie die Möglichkeit das Baumsetzlinge nicht weiterwachsen?

    Tatsächlich gibt es da leider momentan keine Möglichkeit, Bäume am wachsen zu hindern (abgesehen von einem unschönen manuellen Eingriff in die Datenbank inkl. Spielneustart, was keine wirkliche Lösung ist)... wir können aber mit dem nächsten Update zumindest einen Befehl einbauen, womit das Wachstum einer einzelnen Pflanze unterbrochen wird ;)


    Bäume über den "indoor" Wert am Wachsen zu hindern wäre ggf. langfristig eine Option.

  • Guten Abend!


    Gott sei Dank zerstören die Bäume ja keine Blöcke wenn sie durch die Decke wachsen. Ich glaube der "indoor" Wert ist vielleicht die einfachste Variante aber dann könnte ich auf meiner Terrasse auch keine Deko Setzlinge verwenden..



    Kann man den Bäumen nicht beibringen nur unter bestimmten Bedingungen zu wachsen? Als Beispiel, sie müssen mindesten in jede Richtung einen Block Erde/Sand etc. um sich herum haben (2x2 oder 3x3 Blöcke) sonst wachsen sie nicht? Oder sie wachsen nicht wenn sie nur in einem einzelnen Block stehen oder müssen nach dem setzten mindestens 1x mit Wasser versorgt werden, so ähnlich wie bei der Papierherstellung? Dann könnte man sie beliebig als Deko platzieren und nicht nur indoor.

    Signatur... ..hmm.. ..Signatur??? Was soll das denn sein? ...Signatur... keine Ahnung.. :P:saint::D

  • Kann man den Bäumen nicht beibringen nur unter bestimmten Bedingungen zu wachsen? Als Beispiel, sie müssen mindesten in jede Richtung einen Block Erde/Sand etc. um sich herum haben (2x2 oder 3x3 Blöcke) sonst wachsen sie nicht? Oder sie wachsen nicht wenn sie nur in einem einzelnen Block stehen oder müssen nach dem setzten mindestens 1x mit Wasser versorgt werden, so ähnlich wie bei der Papierherstellung? Dann könnte man sie beliebig als Deko platzieren und nicht nur indoor.


    Wie wär es mit Dünger? der Setzling wächst erst wenn er Dünger bekommen hat.
    oder anderes rum
    ein Anti-wachstums-Elexier was man craften kann und der Pflanze geben kann.

  • Kann man den Bäumen nicht beibringen nur unter bestimmten Bedingungen zu wachsen? Als Beispiel, sie müssen mindesten in jede Richtung einen Block Erde/Sand etc. um sich herum haben (2x2 oder 3x3 Blöcke) sonst wachsen sie nicht? Oder sie wachsen nicht wenn sie nur in einem einzelnen Block stehen oder müssen nach dem setzten mindestens 1x mit Wasser versorgt werden, so ähnlich wie bei der Papierherstellung?

    Das ist an sich langfristig geplant, also dass Pflanzen generell nur unter bestimmten Bedingungen wachsen (genügend Licht, Wasser etc). Ich weiß allerdings nicht, ob das in jedem Fall insoweit verlässlich ist, dass nicht doch plötzlich eine Pflanze im Innenraum anfängt zu wachsen (weil zB das Wasser in der Badewanne nahe genug ist, und auch das Licht brennt) ^^


    Ein "Anti-Wachstums-Elixier", wie @Smoka vorschlägt, wäre da vielleicht eine gute Möglichkeit, um das ganze von der Spiellogik her (nach welcher das Spiel am besten ohne Konsolenbefehle auskommen sollte) halbwegs plausibel rüberzubringen. Mit dem nächsten Update kommt aber zumindest als vorläufige Lösung erstmal der oben angesprochene Konsolenbefehl ;)

  • Hallo,

    ich spiele ja generell den Singleplayer Survival Modus.

    Kann es sein, dass hier die Möglichkeiten des Bauens gegenüber dem Creativ Modus sehr eingeschränkt sind? Ich habe versucht ein Tutorial nachzubauen und scheitere schon bei der Eingabe der Rotation von Baumaterial. Laut Anleitung soll in der Konsole setr 1 eingegeben werden, für den kleinsten Drehwinkel. Ist Konsole gleich zu setzen mit Chat T-Taste? Bei setr 1 wird es als Nachricht von mir wieder gegeben, bei /setr 1 passiert nichts, die Rotation ändert sich nicht.

    Vielen Dank im Vorfeld über Antworten.
    Beste Grüße Foulcrow

  • Setr funktioniert auch im Survival Modus. Der Command ist allerdings über die Konsole, mit ^ zu öffnen, einzugeben.

    Ich würde "setr 1" allerdings nur für riesige Rundungen verwenden. Setr 15 ist Standard, so ab setr 6, würde ich es mal versuchen. Es geht hauptsächlich um die Überlappungen und die sollten so gering wie möglich ausfallen, wegen möglichem Flackern.

  • Um das flackern zu verringern kannst du auch setp 1 verwenden. Einfach, sobald das Teil in Position ist, eine Stufe rauf /runter und das flackern kommt nicht vor. Bei einem Turm, etc. Einfach abwechselnd eine Stufe rauf bzw runter und alles ist gut. Optisch fällt das nicht mal auf

  • Moin moin.


    Ich habe Rising World zuerst in der Java-Version gespielt und nun bin icch mal wieder, dank dess kürzlichen Updates auch mal wieder in der neuen Version gelandet. Meine Frage ist...

    Gibt es eine ungefähre Position wo sich Dungeons finden lassen?

    Wir sind zu dritt auf einer von mir gehosteten Map und wir haben uns schon bis zu einem Höhlensee runter gegraben, aber bisher keine Dungeons gefunden.

    Und gleich noch eine Frage...

    Wird es auf der Oberfläche auch irgendwann wieder verlassene Gebäude mit Lootkisten geben, wie es sie in der Java-Version gab, oder eher nicht?

    Noch ein Wort zu den Machern:

    Ich finde es persönlich ziemlich gut, dass ihr euch mit denn Updates Zeit lasst. Wie viele Spiele ballern immer wieder was raus und machen den Spielspaß dabei kaputt, weil sie immer neue Fehler mit einbauen?

    Also von meiner Seite aus, von euch alles perfekt.

  • Hallo,

    hab RW lange nicht gespielt und gerade wieder angefangen. Nun hab ich zwei Fragen, die hier gut her passen.


    1. unten Links hab ich die Info "Block" oder "abgerundeter Blcok". Kann man sich da auch die ID anzeigen lassen? Derzeit muss ich den Block abbauen, dann sehe ich im Inventar die ID. Alternativ könnte ich mir immer einen Block aufheben (in einer Kiste oder so) und dort nach der ID sehen. Dafür muss ich mir halt nur merken, wo ich den Block verbaut habe

    2. Die Leiste unten in der Mitte (Tasten 1-5) die hätte ich gerne immer eingeblendet, damit ich nicht immer ins Inventar muss. Geht das?

    2a. Man könnte alternativ auch im Mauszeiger anzeigen, wieviele Items man noch in der Hand hält. Also Anzahl der Baublöcke oder Anzahl der Wolle, die man gerade verspinnen möchte. Dann sieht man, wann der Rohstoff zur Neige geht.

    3. Mir ist, als konnte man sich in der Java-Version Favoriten von Baublöcken anlegen. Dann gabs eine Liste mit den gewählten Blöcken. Wirds das wieder geben?


    1. wenn man einen Baublock in der Hand hält, sieht man die ID

  • Die Taskleiste wird immer kurz eingeblendet wenn du mit dem mausrad den slot wechselst.


    Und in dem Symbol steht dabei wie viele von dem item du noch azsgerűstet hast. Also was vom Stack noch übrig ist

  • 2. Die Leiste unten in der Mitte (Tasten 1-5) die hätte ich gerne immer eingeblendet, damit ich nicht immer ins Inventar muss. Geht das?

    2. Die Slotleiste kann man dauerhaft sichtbar machen. Dazu musst du in den Einstellungen bei Verschiedenes / HUD-Anzeigedauer für Quckslot-Leiste auf "immer" stellen. Die Größe der Slotleiste kann dort ebenfalls verändert werden.

  • Nett hier, wird glaube mein lieblingsthread. :D


    Frage (weil ich das in der Trello Roadmap nicht gelistet finde):

    ist angeln in der unity Version möglich? Und wenn ja gibt es einen Unterschied ob im Frish-/Meerwasser oder Unter Tage geangelt wird?

  • Man kann absolut ALLES, unabhängig von der Wachstumsphase verwenden & sogar die Form für seine Ansprüche Anpassen, genau wie bei Blöcken. Dafür müsst ihr aber in den Kreativ Modus, sonst funktioniert es nicht. Und die Setzlinge am besten komplett vergessen :wacko:


    Setzlinge die von Hand gepflanzt werden, wachsen immer aus :!:


    Im Kreativ Modus habt ihr Zugriff auf alle Pflanzen in allen Phasen (abgesehen von den Jahreszeiten), Erzbrocken, Felsen, Korallen usw.


    Diese könnt ihr frei Skalieren & euch z.B. einen vorgebauten Blumentopf damit bepflanzen. im Anschluss erstellt ihr eine Blaupause davon. Aber Vorsicht, wenn ihr die Pflanzen einfach im Raster auf den Boden gepflanzt habt, wird die Blaupause diese wahrscheinlich nicht erkennen, da dieser Punkt etwas tiefer liegt. Einfach im Vorschau Fenster auf die Pflanzen Anzahl achten. Nachdem ihr eine Blaupause davon gemacht habt, könnt ihr die Pflanzen so oft platzieren, wie ihr Blaupausen habt & keine davon wird sich verändern. Ihr könnt natürlich auch einfach einen ausgewachsenen Baum Blaupausen & ihn verkleinern, (auch Kakteen oder Büsche sind kein Problem) die Setzlinge werden aber immer auswachsen sofern sie natürlich gespanwt oder angepflanzt wurden :nerd:


    oder auch so 8)

  • Hi ihrs, hoffe ich verstehe das richtig, dass man in diesen Post "doofe Fragen" stellen kann.


    Wir haben das Spiel für uns vor ein paar Tagen entdeckt und geniesen es soweit, aber wir haben ein wenig das Problem, dass sich das Fliegen im Multiplayer (dedicated Server bei 4Netplayers oder so ähnlich) nicht deaktivieren lässt.

    Geht das irgendwie?


    Durch das Fliegen haben wir jetzt ein paar dabei, die nach einem Tag "alles freigeschaltet" haben, was schade ist.

  • staubig

    Wer fliegen darf und wer nicht wird über die permissions geregelt. Nicht nur das; alles andere auch ^^

    Wenn Ihr einen FTP Zugang habt, bei Eurem Anbieter, dann schaut Euch mal den Ordner "Permissons" an.

    Darin sollte sich eine "default.json" befinden und die müsste dann überarbeitet werden, wenn dort unter "general" bei "fly" ein "true" steht.


    Standardmäßig steht zumindest in der "server.properties" Datei, dass diese Permissions für Spieler benutzt werden soll, wenn ihnen keine anderen Berechtigungen zugewiesen wurden.

    (besser gesagt ist dort kein Eintrag und daher wird die default Berechtigung benutzt)

  • staubig Wie SonoBionda schon sagt, das wird grunsätzlich über die Permissions gesteuert ;) Hier gibt es weitere Infos zum Berechtigungssystem (leider nur auf Englisch): Permissions [New Version]


    Wenn du das Fliegen aber für sämtliche Spieler deaktivieren willst (einschließlich für Admins), kannst du einfach diese Einstellung zur "server.properties" Datei (im Serververzeichnis) hinzufügen: Permissions_OverrideFlyMode=False

Participate now!

Don’t have an account yet? Create a new account now and be part of our community!