der_run Minecraft spiele ich schon sehr lange nicht mehr. Aber ich kenne wirklich nur Spiele indem ich auf eine Truhe zugreifen kann, oder ein anderer und genauso verhält sich das mit Konsolen. Zugriff mit mehreren Personen gleichzeitig kenne ich nicht, egal ob Admin oder nicht. Bei zwei verschiedenen Truhen müsste das aber möglich sein, ein anderes Verhalten wäre seltsam.

Update 0.6.7: Poster, Schilder und mehr Content
-
-
1. Wenn 2 Personen in einer Truhe sind und einer von beiden raus geht wird der andere auch aus der Truhe geworfen und dabei ist es egal in welcher Truhe man ist. Das gleiche passiert auch wenn
einer von beiden im Inventar ist, sobald einer aus eine Truhe geht wird der andere aus dem Menü geworfen.
Ja, das kann ich bestätiegen, sobald im Multiplayer ein Truhe Menü geschlossen wird, werden auch die Menüs von anderen Spielern ungewollt geschlossen.
Das wurde bereits schon im EN-Forum Bereich angesprochen, also ist es in Arberida es beim Letzten Update noch nicht behoben wurde, da gings auch eher um die API, wird es noch Kommen.
2. hatte mein Mitspieler das Problem wenn er im Berg graben war das die Welt auf reist (nicht richtig ladet) sie Bilder
Das hängt ein bisschen mit der Internetverbindung und der Leistung vom Server zusammen.
Der Server gibt alles vor und Syncronisiert es mit den Chlients, Dazu gehört auch Terang Veränderung.
Das kann schon mal zu hohem Trafic kommen, und solange der Chlien nicht alle Daten Kompletten bekommen hat, kann es so aussehen (Trit Normaler weise beim Teleportieren auf), wen der Chunk mit zuschneller Änderung geladen wird.
Wenn du die Leistung deines Netzwerks/PC(Meist Netzwerk) nicht steigern kannst wird es keinen ausweg geben.
Ein neu Laden des Bereichs für den Chlient sollte das aber wieder Ordendlich darstellen, entweder aus deinem Sich bereich Laufen und wieder zurück oder in Hauptmenü und wieder Verbinden -
1. Wenn 2 Personen in einer Truhe sind und einer von beiden raus geht wird der andere auch aus der Truhe geworfen und dabei ist es egal in welcher Truhe man ist. Das gleiche passiert auch wenn
einer von beiden im Inventar ist, sobald einer aus eine Truhe geht wird der andere aus dem Menü geworfen.
Das ist leider ein Bug, wie noci schon sagt. Der Bug hat sogar eine relativ banale Ursache: Wenn ein Spieler sein Inventar schließt, schließt das Spiel auch automatisch die Kiste. Das wiederum schließt das Inventar aller anderen Spieler, die ebenfalls auf diese Kiste zugreifen. Das werden wir noch beheben
Grundsätzlich unterstützt das Spiel aber den gleichzeitigen Zugriff mehrerer Spieler auf eine Truhe
2. hatte mein Mitspieler das Problem wenn er im Berg graben war das die Welt auf reist (nicht richtig ladet) sie Bilder
Hmm... probiere am besten mal, die Welt neuzuladen, wie noci vorschlägt. Bestehen die Risse danach immernoch?
-
Mir ist aufgefallen, dass die Türen sehr dünn sind. Wenn man z.B die Fensterrahmen dazu verwenden möchte, diese sind 0,2 dick, aber die Türe noch weniger als 0,1. Eine Standard Innentür hat ca 40 mm, wogegen die Rising World Tüedicke mehr an ein Blatt Papier erinnert.
Der Unterschied zwischen Objekten im Raster zu setzen und normalen Blöcke ist immer unterschiedlich. Objekte sind von vornherein in einem großen Raster müssen immer fürs Raster angepasst werden werden., das heißt wechseln zwischen Objekten und Blöcken ist im Raster ohne Anpassung nicht möglich. nicht möglich. red51 Der Grund dafür leuchtet mir nicht ein.
Des Weiteren sieht es sehr seltsam aus wenn man als Spielerfigur vor seiner Tür steht und von oben auf die Türklinke herab blicken kann. Wenn ich ein Geländer baue, normale Höhe 0,75 m bis 1 m hoch, dann bin ich als Spielerfigur optisch so groß , dass ich eigentlich von meiner Balkonbrüstung herunterfallen müsste, da sich diese optisch auf Kniehöhe befindet. ( im übertriebenen Sinne).
Beim Skalieren von Türen und dann spiegeln, bzw. spiegeln und dann skalieren drehen sich die Türen immer munter wieder herum, das heißt es muss wieder gespiegelt werden .
Beim Setzen von Pflanzen richten sich diese nicht lotrecht aus, sondern orientieren sich nach irgendeiner Oberfläche nur nicht nach der Erdachse. Das mag für das Setzen von Pflanzen an Hängen ganz praktisch sein, aber wenn man versucht Pflanzen auf einem unebenen Untergrund anzubringen, ist das sehr schwierig, da man die Pflanze immer wieder von neuem ausrichten muss
Außerdem merkt sich das Spiel die letzte Pflanze nicht und man fängt jedes Mal wieder von Neuem an zu scrollen. Das ist sehr zeitaufwendig .
-
Participate now!
Don’t have an account yet? Create a new account now and be part of our community!